Golf IV Fragen zu Fehlern; UPDATE: ELEKTRONIK

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich bin seit Ende 2007 Besitzer eines Golf 4 1.4 75PS BJ98. Hatte zuvor einen Golf 3 GT mit dem ich ebenfalls zufrieden war. Ich habe das Fahrzeug mit einem Motorschaden gekauft, habe diesen jedoch durch einen nahen Verwandten reparieren lassen (nur Materialkosten mit ca. 10-40% Händlerrabatt 1000€). Motor ist also generalüberhollt und läuft einwandfrei.

Es gibt jedoch einige Kleinigkeiten die mich stören. Könnt ihr mir sagen woran es liegt?

1. Wenn ich ca 2-8km/h fahre (z.B beim einparken) und die Bremse leicht betätige quitscht es manchmal (Bremsscheiben+Beläge habe ich ebenfalls Ende 2007 erneuern lassen).

2. Das Lämpchen unten an der Tür (damit der Verkehr nachts sieht, dass die Tür offen ist) leuchtet nicht mehr, wenn ich die Tür aufmache. Ich habe die Birne (heisst wahrscheinlich anders, bin kein Fachmann) ausgetauscht 5Watt und es funktioniert weiterhin nicht. Also ist anscheinend nicht die Birne defekt. Weiterhin piepst es nicht mehr, wenn ich vergesse das Licht auszumachen. Vielleicht ist eine Sicherung defekt?

3. Ich habe das Becker Indi. 7955 Navi-Radio im Auto verbaut (rot-blaue Beleuchtung). Passt perfekt zum Golf. Aber leider ist der Empfang im Vergleich zum alten Golf3 schlecht, d.h. weniger Radiosender und manchmal rauschen.

4. An der Frontstoßstange geht die Lackschutzschicht ab (das Transparente). Wie viel würde das Neuauftagen der Schicht beim Lackierer kosten?

So mehr fällt mir nicht ein. Sind echt nur Kleinigkeiten. Bin sehr zufrieden mit dem Golf. 🙂

Danke und Gruß

UPDATE:

Ich habe noch ein kleines Problem mit der Elektronik:

Wenn ich nur leicht auf die elekt. Fensterheber drücke geht das Fenster nicht hoch sondern runter und wenn ich die Tür von innen verriege geht nur die Beifahrertür zu. Um die Fahrertür zu verriegeln muss ich direkt dannach 2x schnell hintereinander auf den Verriegelungsknopf drücken.

Habe mich bereits daran gewöhnt und deshalb vergessen :P

22 Antworten

Nachtrag zu dem Mikroschalter: Hat jemand die Teile-Nr. von VW und die Bestellnr. von Conrad?
Auf conrad.de finde ich unter Mikroschalter ca. 120 Ergebnisse.

Sorry für Doppelpost, habe mich verklickt.

Den schalter gibts bei vw nicht einzeln. die teilenummer vom conrad shop steht in der anleitung

Falls noch jemand das Problem haben sollte:

Hier gibts eine gute Anleitung:
http://www.falkbanse.de/Forum/Mikroschalter%20wechseln%20by%20TK.pdf

Wünscht mir viel Glück 🙂 Werde posten ob alles geklappt hat

Ich habe noch ein kleines Problem mit der Elektronik:

Wenn ich nur leicht auf die elekt. Fensterheber drücke geht das Fenster nicht hoch sondern runter und wenn ich die Tür von innen verriege geht nur die Beifahrertür zu. Um die Fahrertür zu verriegeln muss ich direkt dannach 2x schnell hintereinander auf den Verriegelungsknopf drücken.

Habe mich bereits daran gewöhnt und deshalb vergessen :P

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KingKarl87


Ich habe noch ein kleines Problem mit der Elektronik:

Wenn ich nur leicht auf die elekt. Fensterheber drücke geht das Fenster nicht hoch sondern runter und wenn ich die Tür von innen verriege geht nur die Beifahrertür zu. Um die Fahrertür zu verriegeln muss ich direkt dannach 2x schnell hintereinander auf den Verriegelungsknopf drücken.

Habe mich bereits daran gewöhnt und deshalb vergessen :P

Das deckt sich doch mit dem 2. Punkt in deinem Eröffnungsthread,Stichwort Mikroschalter,bzw. Türschloss.

Und zum Fensterheber,verstehe ich dich jetzt falsch,aber so soll's doch auch sein.Schalter drücken=Scheibe runter,Schalter nach oben ziehen=Scheibe hoch.

Nachtrag zu 2. Wenn ich die Fahrertür öffne, gibts keine Innenbeleutung.

Also nun doch nicht der Mikrochip?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von KingKarl87


Nachtrag zu 2. Wenn ich die Fahrertür öffne, gibts ebenfalls Innenbeleutung.

Also nun doch nicht der Mikrochip?

Das Problem ist,in dem Schloss gibt's nicht nur einen Mikroschalter,sondern gleich fünf Stück.Desweiteren liest man hier öfters über gebrochene,bzw.kalte Lötstellen im Schloss.Was heissen soll,mal gehts und mal wieder nicht.

sorry: es gibt keine Innenbeleutung bei geöffneter Fahrertür. Bei der Beifahrertür funktioniert es noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen