Golf IV 4motion mit Gas???
Servus miteinander,
nachdem ich als Neuling die Suchfunktion schon einigermaßen geknechtet hab, bin ich mir ziemlich sicher, dass diese Fragen noch nicht beantwortet wurden:
- LPG Umbau eines Golf IV 4motion, geht das trotz des kleineren Kofferraumes??? Evt. Mehrkosten ggü. Einbau in normalen IVer?
Und dann noch etwas, das ich im Netz einfach nicht gefunden habe:
- Hat der IVer 4motion automatisch dieses Schlechtwege Fahrwerk? Wenn nicht, kann man sowas nachrüsten lassen?
- Was sind die Faktoren (AUßER Mehrverbrauch!), die einen VIer 4motion im Unterhalt teurer machen als einen normalen? Allrad Wartung? TÜV oder Inspektionen teurer?
Sorry, ich weiß das sind sehr spezielle und nervige Fragen, aber ich habe die Hoffnung dass bei diesem geballten Wissen auch jemand dabei ist der sich mit dem IVer Golf 4motion auskennt!
Besten Dank für Eure Hilfe und schönes Wochenende!
24 Antworten
zur kontrolle, ob genug öl drin ist. temp. muß beim messen der ölmenge zw. 20 und 40 grad liegen
aja interessent..was passiert wenns nicht so ist ??also, wenn mans trotzdem wechselt ??
dann kann zb wenn öl beim messen zu kalt zuviel öl drin sein, wenn öl zu warm eben zuwenig.
wenn du das öl beim einfüllen gut erwärmst(eben auf 20-40 grad, sollte es aber auch gehen.
ich dachte immer eine kartusche würde reichen
Ähnliche Themen
ja, eine kartusche reicht. ist sogar schon zuviel.deshalb nach dem vollständigen eindrücken des öls den ölstand kontrollieren.
ich hab nen v5 4M und der kofferaum wird in der höhe etwa 5-6 cm beschnitten. ich kann so noch ne cola / wasserkiste reinstellen ohne das die abdeckung diese berührt. viel platz ist da aber nicht mehr... ^^. da ich aber eh zu 98% mit nem lehren kofferaum fahre, stört mich das nicht. ich hab einen 30L tank drin und komme damit ca 250km mit. je nach fahrweise ist der auch eher leer.
Hi tochan,
vielen Dank für die Info. Bei so einem kleinen Tank ist die ganze Sache schon wieder eher sinnlos...
Was hast Du denn für eine Anlage drin?
ist eine stargas anlage und wurde mal von bosch "stümperhaft" verbaut. das wurde mir von mehreren gasspezies gesagt. kabel im motorraum sind nicht schön verlegt aber sie funzt ja und solang es jetzt nur optisch nicht so dolle ist... hab den wagen ja so gekauft und bin auch kein profi in gasanlagen.
wenn du also rumrüsten lässt, dann vom "fachmann". wie gesagt, mit stört der kleine tank nicht. so muss ich all 3 Tage gas nachtanken was ja nich der akt ist. bei gut 50% weniger spritkosten nehme ich dieses gerne in kauf und so ne fliegerbombe an gastank im auto will ich auch nich. nen bissel kofferraum muss schon sein ^^
das sieht bei mir in etwa so aus: radmuldentank und sowas vollte ich nicht hinten drin haben ^^ bombe
allerdings ist das kein 4M. dadurch ist mein mir der boden durch den tank knapp unter dem 12V anschluss im kofferraum an der seite. so kann man sich das dann gut vorstellen.
ich würds wieder machen. V5 (sound), 4M (grip) und LPG = (50% mehr € in der tasche) ^^
Super, so kann man sich das gut vorstellen! Vielen Dank!
Hat denn dein 4m normalerweise ein vollständiges normales Reserverad oder nur ein Notrad?
Mein letzter Zweifel gegen den 4m ist noch der Mehrverbrauch und die höheren UNterhaltskosten - wie sind denn da deine Erfahrungen?
also ich habe ein notrad was im kofferraum liegt. du kannst natürlich auch ne 225 pelle mit felge hinten rein legen aber das ist nur zusätzlich gewicht. mehrverbauch liegt bei ca. 1L. ich fahre den wagen im schnitt mit 9,5 - 10,5 L bei gemäßigter fahrweise. unterhalt wird teuer wenn die kette wechselt werden muss. haftplicht kostet der wagen soviel wie mein alter golf3 mit 75PS... volkasko zahle ich 650€ / jahr bei 10 Jahren unfallfrei (50-55% meine ich).
was auch teuer sind sind die zündkerzen 4 stück 50€ und man sollte beim 170Ps immer ne ersatzstabzünspule im kofferaum haben (35€ stück). gehen gerne mal kaputt. sonst nomale golfkrankheiten (LMM usw.)