Golf IV 2.3 V5 Highline Automatik - Kaufen oder nicht?
Hallo liebe Community,
ich bin am überlegen mir den im Titel besagten Golf zu kaufen.
Dieser hat eine einwandfreie Karosse, ohne Rost, einfach super!
Das einzige was mir Bauchschmerzen bereitet ist die Laufleistung mit 265.000 Km.
Würdet ihr da gleich sagen lass es, oder kann man diesen wenn er keine Probleme macht ruhig noch kaufen?
Das einzige Problem laut Verkäufer ist, dass die Automatik beim langsamen Gas geben, länger braucht vom 2. in den 3. Gang zu schalten. Dies soll durch einen Getriebeöl-Filter sowie auch das Öl behoben sein?!
Ich danke euch für die Tipps!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@squataner schrieb am 25. April 2016 um 14:44:53 Uhr:
Das einzige Problem laut Verkäufer ist, dass die Automatik beim langsamen Gas geben, länger braucht vom 2. in den 3. Gang zu schalten
Hier höre ich auf zu lesen uns sagen: LASS ES SEIN!
Mein Golf fing ein Jahr nach dem Kauf bei ca. 150.000km damit an ab und an "länger zu brauchen".
Länger war 5 - 70 Sekunden...
Mittlerweile ist ein Austauschgetriebe drin.
Ähnliche Themen
33 Antworten
der link will nicht so recht..
Zitat:
@RuschiV5 schrieb am 29. April 2016 um 10:46:05 Uhr:
der link will nicht so recht..
Ach nicht?
Dann nochmal anders:
http://golf4.org/Datenbank/Auspuff.htmlAuch wenn nicht so im Sinn, finde ich, trifft es diese Quarakterisierung schon recht gut. Der V5 beeindruckt durch Sound und Antritt, kommt allerdings sehr gediegen daher. In Punkto Leistungs- und Verbrauchswerten wie auch in der Endgeschwindigkeit war im Vergleich mein alter 74kw- Audi 100 C4 dem Golf überlegen - außer eben in den Punkten "Bumms" und "Brabbel".
Beim VW 5 Gang Tiptronic alle 60000 KM Ölwechsel.Auch wenn VW sagt "Wartungsfrei"