Golf III -> Touran (Kosten !)
Hi !
Bin am überlegen von meinem Golf III (siehe Sig) auf einen Touran 1,9 TDI umzusteigen.
Mich würde interesssieren, ob - abgesehen vom Kaufpreis - die Fixkosten (Treibstoff, Services, Versicherung, Steuer....) hochgehen oder etwa (Hoffnung) gleichbleiben könnten.
Der Toran ist wirklich ein Meilenstein - und mit unserer Kleinen wär das die richtige Familienkutsche.
Bin kein Schnellfahrer, würde ein 1,9er TDI mit Klima noch einigermassen "flott" laufen. Sagen wir Reisegeschwindigkeit 140 - 150 km/h mit Kind und Kegel.
Und Verbrauch wenns geht 6-6,5 L / 100 km.
Vielen Dank im Voraus (Toruanlechzend....)
9 Antworten
**Schieb**
Na - weiß keiner von Euch (1,9 TDI Fahrern) was er so an Kosten hat? Vielleicht gabs ja auch schon mehr Golf TDI -> Touran TDI Umsteiger. Mhhh.....
Also ich hatte vor meinem Touran einen Golf 3 und einen Golf 4, beides waren Benziner. Seit dem Golf 4 habe ich eine VK. Die Versicherungskosten bei meinem Golf IV (VK/TK/150€ SB, SF6) lagen bei 215 Euro im Halbjahr, der Touran liegt jetzt bei mir bei 235 Euro (VK/TK/0€ SB, SF6). Der Touran ist also teurer bei mir, da ich im Schadensfall nun keine Selbtstbeteiligung im TK-Bereich mehr habe. Effektiv gesehen ist der Touran günstiger als der Golf 4, da ich ja nun quasi einen TDI versichere und den gleichen Preis wie vorher zahle (der TDI ist ja normalerweise teurer in der Versicherung).
Zum Thema Verbrauch: Hier kannst du zwischen 6 und 7 Liter rechnen, je nach Fahrzweise. Mein höchster Verbrauch lag bei 6,8 Litern.
Der 1.9 TDI kostet im Jahr 293 Euro Steuern, wenn man das Fahrzeug jedoch bis zum 31.12.04 zulässt, erhält man bis zum 31.12.05 eine Steuerbefreiung.
Gruß,
Carsten
@Carsten1978
Danke - sehr gute Info!
Na dann dürfte zumindest die Kostenseite rel. neutral sein, bei einem Umstieg.
Noch was:
-Sind die Wartungskosten auch auf Golf Niveau, oder nimmt VW mehr für Inspektionen etc?
-Du bist ja umgestiegen, wie "fühlt" sich der Touran an im Vergleich zum Golf? Strassenlage, Handling etc...
-Gibt es "Grössenprobleme" (Garage, Parkhaus, Parkplatz.....) - oder stell ich mir den Touran zu gross vor?
Vielen vielen Dank!!!
Wie hoch die Wartungskosten sind, kann ich dir natürlich noch nicht sagen, da ich das Fahrzeug erst seit 3 Wochen besitze und die erste Inspektion in 2 Jahren ist (kleine Inspektion mit Ölwechsel). Die große Inspektion ist erst in 4 Jahren. Ich schätze mal, daß die kleine Inspektion knapp 200 Euro kosten wird und die große Inspektion halt das doppelte.
Zum Umstieg: Am Anfang war das Fahrzeug etwas gewöhnungsbedürftig. Der Golf ist halt etwas kompakter und von den Maßen her übersichtlicher. Was dem Touran sehr zu Gute kommt, ist die hohe Sitzposition. Man fühlt sich gleich viel besser beim Fahren. Von den Maßen her ist der Touran halt etwas unübersichtlicher als der Golf, besonders vorne. Hinten habe ich einen Parkpilot, daher kann ich jetzt nahezu perfekt einparken, ohne Angst haben zu müssen, daß man irgendwo gegenfährt. Mittlerweile ist die Abgrenzung nach vorne für mich aber auch kein Problem mehr, da man sich ja so langsam an das Fahrzeug gewöhnt.
Das relativ straffe Fahrwerk vom Golf ist auch wieder im Touran, nur halt besser. Das Fahrzeug liegt super auf der Straße und auch bei hohen Geschwindigkeiten in Kurven fühle ich mich in dem Touran sehr sicher. Sehr angenehm ist übrigens die Servotronic - beim Einparken läßt sich das Lenkrad ganz easy drehen.
Größenprobleme hast du mit dem Touran wie gesagt keine, am Anfang ist es schon eine kleine Umstellung, aber man gewöhnt sich schnell dran. Außerdem ist der Touran relativ betrachtet mit seinen 4,40 Metern nun auch nicht so lang. Beim Einparken (rückwärts) dank Parkpilot kein Problem.
Gruß,
Carsten
Ähnliche Themen
Ganz herzlichen Dank Carsten!
Ja - das hört sich alles sehr sehr gut an. Mal sehen wie ich finanziell vorgehe.
Und Dir wünsche ich ganz viel Spaß mit Deinem Touran!!!
Vielen Dank, den habe ich auch ;-). Am besten fährst du mal zu deinem Freundlichen und leihst dir einfach mal einen Touran 1.9 TDI aus. Dann wirst du schon merken, was für ein geniales Auto das ist (denn so richtig kann man das nicht in Worte fassen). Zur Finanzierbarkeit kann ich nur sagen: Für fast alles gibt's immer Mittel und Wege.
Gruß,
Carsten
Na lieber erstmal vorsichtig gucken, bevor ich Feuer fange und die Familie in den Ruin stürze *ggg*
Hab beim Freundlichen schon mal einen gemustert *seufz*
Und - hab leider noch ein Eisen im Feuer - den Skoda Octavia Kombi. Ist klar, anderes Konzept, wäre die Fortsetzung der Golf-Story.
Aber da ich ja auch so ein "Baumarkt"-Fahrer und Heimwerker bin, hätte der Touran da zusätzliches zu bieten. Und vor allem kann man ein Fahrrad, Herd, etc. o.ä. in den Touran auch einfach reinstellen. Vom Camping--Urlaub mal abgesehen...
Aber der Wagen ist schon ein aussergwöhnliches Objekt. Wäre z.b. nie auf die Idee gekommen mir einen Sharan oder so auch nur anzuschauen. Der Touran hat eine aussergewöhnlich schöne Erscheinung und wirkt sehr ausgewogen.
Mal sehen....führe mich mal nicht in (zu schnelle) Versuchung mit Deinem (verständlichen) Enthusiasmus.
Der Skoda-Octavia ist sicherlich auch nicht schlecht (besonders der neue), dennoch kommt Skoda nicht an mich ran. Die bisherigen Skoda-Fahrzeuge haben mir vom Design her einfach nicht gefallen. Außerdem habe ich mich einfach zu sehr an das VW-blau gewöhnt ;-). Der Touran ist sicherlich ein super Allround-Fahrzeug, dennoch ist Kofferraum begrenzt. Somit sollte man z.B. beim Fahrradtransport auf eine externe Varainte zurückgreifen (alternative wäre natürlich der VanBiker, aber hier muß mindestens ein Rad demontiert werden). Externe Variante heißt also Dach, Heck oder AHK. Ansonsten lassen sich mit dem Touran viele sperrige Gegenstände im Innenraum transportieren, die man mit einer Limousine oder einem Kompakten nicht transportieren kann. Und gerade in heutiger Zeit werden solche Allround-Fahrzeuge immer wichtiger in unserer Gesellschaft (ich denke da nur an Baumärkte, Möbelabholmärkte, IKEA & Co...). Einfache Limousinen oder Kompakte sind einfach nicht mehr so der Renner wie früher (merkt man ja schon am neuen Golf).
Gruß,
Carsten
Falls du ADAC-Mitglied bist, kannst du dir die Kosten / KM - natürlich abhängig von der Fahrleistung - aus dem Internet runterladen. Werte enthalten Anschaffungspreis, Wertverlust, Verbräuche, Inspektionskosten, Versicherung etc. Kleiner Auszug gefällig?
KM / Jahr Kosten pro KM Golf / Touran
10000 45,2 / 46,8
15000 32,8 / 34,2
20000 27,2 / 28,7
30000 21,2 / 23,2
Allerdings gilt diese Angabe nur für aktuelle Fahrzeuge, d.h. in diesem Fall für Golf V 1.9 TDI und Touran 1,9 TDI.
Da du dir ja aber anscheinend sowieso Gedanken über ein neues Auto machst dürfte der Vergleich zwischen den aktuellen Modellen mehr Sinn machen.
Viel Spaß beim Grübeln
PS: Alle Werte natürlich in Cent/km