Golf III GTI Totalschaden oder nur Geldschneiderei?
Hallo zusammen,
es geht um diverse Mängel bei einem Golf 3 GTI. In der Werkstatt war er heute auf der Bühne - ich wollte mir einen Kostenvoranschlag für die Reperatur einholen.
3 Seiten mit Mängeln bekam ich. Die, laut Bercht, gravierensten will ich hier aufführen:
Federbeinlagerung v.l. / v.r.
Bremsbeläge/-scheibe v.l. / v.r.
beide Bremssattel
Mittelschall- und Nachschalldämpfer
Stoßdämpfer
Hinterachslager
und ein bisschen schweißen
Soll alles zusammen um die 3 Mille kosten. Ein bisschen schrauben kann ich wohl, nur an die Bremsen will ich nicht so gerne ran.
Was meint ihr? Selbst fertig machen, Geld investieren oder weg mit dem Karren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sekbt67
das ist wirklich geldschneiderei. dafür bekommmste ja nen 4er golf mit um die 120000 km gelaufen. aber mal ne frage von wo bist du? auspuff kostet ab kat im zubehör ca 75€ bremsscheiben mit steine für normale bremse ( nicht innenbelüftet) ca 80€ und die sattel zerlegen ist kein problem und alles sauber machen und gut fetten, bremszylinder nur mit bremsenpaste von ate einfetten. also bis auf die schweißarbeiten kannste das beruhigt selbermachen. würde der werkstatt keine 3 mille in hals werfen.
ja der 75€ ebay kack auspuf rostet in 6 monaten durch, die 75€bremsscheiben mit steinen sind nach der ersten vollbremsung eckig...noch ein paar so heisse tips? ach ja zuwas den schweissen...gfk matte ausm baumarkt drüber und feddich. passt dann zum restlichen pfusch 🙄
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sekbt67
das ist wirklich geldschneiderei. dafür bekommmste ja nen 4er golf mit um die 120000 km gelaufen. aber mal ne frage von wo bist du? auspuff kostet ab kat im zubehör ca 75€ bremsscheiben mit steine für normale bremse ( nicht innenbelüftet) ca 80€ und die sattel zerlegen ist kein problem und alles sauber machen und gut fetten, bremszylinder nur mit bremsenpaste von ate einfetten. also bis auf die schweißarbeiten kannste das beruhigt selbermachen. würde der werkstatt keine 3 mille in hals werfen.
ja der 75€ ebay kack auspuf rostet in 6 monaten durch, die 75€bremsscheiben mit steinen sind nach der ersten vollbremsung eckig...noch ein paar so heisse tips? ach ja zuwas den schweissen...gfk matte ausm baumarkt drüber und feddich. passt dann zum restlichen pfusch 🙄
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ja der 75€ ebay kack auspuf rostet in 6 monaten durch, die 75€bremsscheiben mit steinen sind nach der ersten vollbremsung eckig...noch ein paar so heisse tips? ach ja zuwas den schweissen...gfk matte ausm baumarkt drüber und feddich. passt dann zum restlichen pfusch 🙄Zitat:
Original geschrieben von sekbt67
das ist wirklich geldschneiderei. dafür bekommmste ja nen 4er golf mit um die 120000 km gelaufen. aber mal ne frage von wo bist du? auspuff kostet ab kat im zubehör ca 75€ bremsscheiben mit steine für normale bremse ( nicht innenbelüftet) ca 80€ und die sattel zerlegen ist kein problem und alles sauber machen und gut fetten, bremszylinder nur mit bremsenpaste von ate einfetten. also bis auf die schweißarbeiten kannste das beruhigt selbermachen. würde der werkstatt keine 3 mille in hals werfen.
ich kaufe die bremsen nicht bei eaby sondern bei händler in der nähe wie stahlgruber oder kreisler technikhandel und habe damit noch keine probleme gehabt.
Ähnliche Themen
aber du weist selber das der golf bis bj 96 dir untern arsch weg gammelt. hatte schon mal nen 92er gti dem waren beide seiten das blech mit den korken weggefault( anschlußblech boden - schweller) und der hatte noch ein loch in der spritzwand das die größe eines handballs hatte.
Zitat:
Original geschrieben von sekbt67
ich kaufe die bremsen nicht bei eaby sondern bei händler in der nähe wie stahlgruber oder kreisler technikhandel und habe damit noch keine probleme gehabt.
dann besorg mir mal bei stahlgruber ne komplette auspuffanlage für 75€...da bin ich mal gespannt! ebenso wie einmal bremsen rundrum mit belägen...nehm ich 10 sätze von. wo soll ich meinen lkw hinschicken?
ab kat kostet die für nen vento 75€ und die ist vor 2 jahren rein gekommen und noch nichtmal angerostet. komplett mit gummiesdie kosten schon 19€ und heißen anbausatz
Zitat:
Original geschrieben von Telemachos
Federbeinlagerung v.l. / v.r.
Bremsbeläge/-scheibe v.l. / v.r.
beide Bremssattel
Mittelschall- und Nachschalldämpfer
Stoßdämpfer
Hinterachslager
und ein bisschen schweißen
Ich muss sagen, ich hab so meine Zweifel, ob alles von dem, was Du da genannt hast, gemacht werden muss, und vor allem auf einmal. Der TÜV prüft keine Stoßdämpfer, wobei defekte Stoßdämpfer den Bremsweg doch deutlich erhöhen.
Du wirst am Material sparen müssen, wenn Du alles machen willst aber das Auto noch wirtschaftlich halten willst. Leider bekommst Du davon nichts vernünftig auf dem Schrott, da es alles klassische Verschleißteile sind.
Ich würde an Deiner Stelle zunächst den Umfang der Schweißarbeiten klären. Sind die Schweller mehr als ein Drittel angefault, wird es Dir ein einfaches Schweißen nicht mehr tun, dann will der TÜV neue Schweller. Damit steht und fällt, ob Dein Auto überhaupt noch Sinn macht (mein Vento bekommt einen neuen Unterboden in den nächsten zwei Jahren, Beifahrerseite dieses Jahr, Fahrerseite nächstes Jahr).
Meine 75 € - Auspuff (ab Kat) hält nun schon 45 tkm, und geringfügig mehr als ein Jahr.
Ist halt von Anfang an lauter als das Original gewesen, aber was solls. Einbau 10 €.
Ich hab noch nie Billig-Dämpfer gehabt, kann also dazu nichts sagen. Ich tendiere nur eben bei Teilen, die für die Stabilität, Straßenlage und Fahrgefühl von Bedeutung sind, zu Qualitätsprodukten. Die Domlager sind ein Arbeitsgang damit.
Bremsscheiben / Beläge gibts auch günstig, wenn man nicht unbedingt heizen und sie ständig durchglühen will.
Teurer sind da schon überholte Bremssättel.
Hinterachslager wirst Du inkl. Arbeit für unter EUR 100,00 nicht erhalten.
Es wird sich nur eben alles summieren.
in unserem 3er TDI haben wir Mitteltopf und Endtopf von ebay eingebaut für 60 Euro und das hält super, noch nichtmal nen rostfleck dran nach 2 jahren und ca 50 tkm! Ich solte aber dazu sagen, dass ich den kompletten auspuff vorm einbau nochmal mit Zinkspray eingesprüht habe. Das hat schön gestunken als sich das bei der ersten Fahrt eingebrannt hat...
Zitat:
Original geschrieben von sekbt67
ich komme aus dem spreewald ca. 60km südlich von berlin. wenn du hier aus der nähe kommen würdest hätte ich gesagt ich mache dir die bremsen wieder schön.ist mir aber zu weit weg vom werkzeug😁
Daher der Begriff
Bremssteine😛
rc 46 fi 😎
Wie viele km bist du seit der HU gefahren? Sind es so viele, dass die Bremsen so kaputt sein können?
Lass einen Bremsen- und Stoßdämpfertest machen. Die gibt es beim ADAC kostenlos.
Danke für die bierigen Hilfestellungen. Also die Teile haben schon wirklich Apotheken-Preise. Ich war längere Zeit beim Bund, deswegen fuhr ich in den vergangen 2 jahren nicht so viel. Bis dato sind es ca. 15 000 von August 2010. Ich füge mal ein Bild von Dezember 2010 an. Habe leider erst zu spät gewusst, dass beim Sportluftfilter getricks wurde. Seht ihr ja auf dem Bild. In der Anzeige, wie auch im Gespräch mit dem verkäufer, der im Kundenauftrag verkaufte, wurde mit keinem Wort erwähnt, dass es sich um ein Bastlerauto handelt.
Habe erst im Nachhinein das ganze Gebastel entdeckt. Eine noch verhältnismäßig kleiner Bastelei, die mich allerdings dennoch sehr aufgeregt hat war, als ich neue Wischblätter kaufte, angebracht hab und ein Blatt ca. 4 cm überstand. Es wurde einfach der Wischerarm eines Golf 4 verbaut anstelle des 1H1 für den 3er. Und noch andere Dinge, die mich aufregten. Kupplung gar nict rchtig verbaut, sodass das Seil fast aus der Befestigung sprang....
Ich überlege stark, dass Auto soweit fertig zu machen, dass ich es guten Gewissens verkaufen kann. Auf die Dauer kann ich das finanziell leider nicht mehr stemmen, auch wenn er viel Spaß macht 😁
Was meinst ihr, was ich investieren soll und dann am Ende für welchen Preis verkaufen`?
Zitat:
Original geschrieben von Telemachos
Hier noch mehr Bilder des Autos.
wenns meiner wäre, würde ich den aber wieder machen 🙂