Golf II Türboxen

VW Golf 2 (19E)

Morgen,
bin neu hier in diesem Forum und habe gleich die erste Frage, und zwar wollte ich gerne Türboxen in meinen Golf einbauen dieser von Standart aus noch keine besitzt. boxen und diese Plastikklappen habe ich schon besorgt, jetzt stellt sich mir nur die Frage wo schließ ich diese am Radio an, habe desweiteren schon die Hutablage mit 2 Boxen bestückt und an das Radio angeschlossen.

Danke für eure Hilfe

mfg yannik444

26 Antworten

😕😕

Wenn du die Lautsprecher von der Heckablage am Radio angeschlossen hast, dann weißt du doch auch wo die Lautsprecher von vorne ran müssen. Das ist doch der selbe Stecker am Radio...

Ja schon, aber werden die Kabel der Boxen von den Türen dann zwischen die Kabel der Boxen der Hutablage zwischengesteckt ?

mfg🙂

Hallo und herzlich Willkommen bei MT!
Ich weiss jetzt zwar nicht, was du für ein Radio hast, aber ich gehe mal davon aus, dass du 4 LS anschliessen kannst.
AM ISO-Stecker für die LS hast du ja 8 Kammern. Die äusseren sind für die Heck-LS und die inneren für die Front-LS.

Kleine Anmerkung: 1.) Es heisst nicht BOXEN (das ist eine Sportart), sondern Lautsprecher.
2.) Lautsprecher in der Hutablage können bei einem Unfall tötliche Folgen für die
Insassen haben.

Falls noch etwas unklar sein sollte, einfach melden.

Basscrash

Joa soweit verstanden, die Frage ist doch aber: Die inneren 4 Stecker sind doch schon belegt, durch die "Lautsprecher" des amaturenbretts belegt, kann ich diese mit den türboxen koppeln?

Ähnliche Themen

Die A- Brett LS solltest du weglassen.
Was hast du dir denn für LS geholt? Ich hoffe keine Coax (wo der Hochtöner integriert ist), das wäre klanglich gesehen Blödsinn, da ein Hochtöner ein sogenannter Punktstrahler ist und auf´s Ohr ausgerichtet werden sollte. (Optimaler Einbauplatz für HT: A-Brett, A-Säule oder Spiegeldreieck.)

habe vorne irwas von Axton verbaut die sollen auch drin bleiben, hinten hutablage canton und in den türen sollen jetzt halt auch canton verbaut werden und es sollen alle laufen darauf will ich hinaus

Das ist klanglich Nonsens und technisch auch nicht gut, da wenn du die Front-LS alle zusammen anschliesst (parallel), dann fällt der Widerstand auf 2Ohm und das vertägt dein Radio nicht.
Ist die Canton Geschichte ein 2 Wege System, oder hast du jetzt nur den 13er für die Tür?
Wenn es ein 2 Wege System ist, dann bau den HT ins A-Brett, wo jetzt das Axton drin ist.
Solltest du nur den 13er haben, würde ich (da du ja schon die Sachen hast) den "Tieftöner" vom Axton abklemmen (ich gehe jetzt mal vom Coax aus) und nur den HT (mit dem vorgeschltetem Kondensator) parallel (das geht dann wieder, da ja eine "Frequenzweiche" dazwischen ist) mit dem Canton anschliessen.
Ist zwar nicht das NonplusUltra, aber immer noch besser als das, was du vor hast.

Zitat:

Original geschrieben von kika-gt



Kleine Anmerkung: 1.) Es heisst nicht BOXEN (das ist eine Sportart), sondern Lautsprecher.
2.) Lautsprecher in der Hutablage können bei einem Unfall tötliche Folgen für die
Insassen haben.

zu 1. nicht gaaanz richtig, wird der Lautsprecher in ein geschlossenes Gehäuse eingebaut, dann redet man von Boxen (Bassbox-/kiste, Lautsprecherbox). Im Prinzip hast du an den Türen Boxen.

zu 2. da geb ich Dir vollkommen recht. Auf die Hutablage gehört eigentlich garnichts, selbst nen Wackeldackel kann zu Kopfschmerzen führen.
Und ausserdem zerschnibbelt man keine originale Hutablage.

Zitat:

Original geschrieben von gt spezial



Zitat:

Original geschrieben von kika-gt



Kleine Anmerkung: 1.) Es heisst nicht BOXEN (das ist eine Sportart), sondern Lautsprecher.
2.) Lautsprecher in der Hutablage können bei einem Unfall tötliche Folgen für die
Insassen haben.
zu 1. nicht gaaanz richtig, wird der Lautsprecher in ein geschlossenes Gehäuse eingebaut, dann redet man von Boxen (Bassbox-/kiste, Lautsprecherbox). Im Prinzip hast du an den Türen Boxen.

zu 2. da geb ich Dir vollkommen recht. Auf die Hutablage gehört eigentlich garnichts, selbst nen Wackeldackel kann zu Kopfschmerzen führen.
Und ausserdem zerschnibbelt man keine originale Hutablage.

Er sprach aber davon, dass er sich Boxen für die Tür geholt hat, somit ist das nicht richtig.

Mit dem Gehäuse hast du ja recht, aber man wird nie eine Autotür als Box beschreiben.😉

Zitat:

Original geschrieben von kika-gt



Zitat:

Original geschrieben von gt spezial


zu 1. nicht gaaanz richtig, wird der Lautsprecher in ein geschlossenes Gehäuse eingebaut, dann redet man von Boxen (Bassbox-/kiste, Lautsprecherbox). Im Prinzip hast du an den Türen Boxen.

zu 2. da geb ich Dir vollkommen recht. Auf die Hutablage gehört eigentlich garnichts, selbst nen Wackeldackel kann zu Kopfschmerzen führen.
Und ausserdem zerschnibbelt man keine originale Hutablage.

aber man wird nie eine Autotür als Box beschreiben.😉

Klar dat Ding heisst Lautsprecher. Eigentlich müsste der Titel "Golf 2 Tür-Lautsprecher" heissen.

Da haste recht.

Deshalb schrieb ich ja "im Prinzip" - schon klar das man das so nicht nennt. Im"Prinzip" wäre der Kofferrraum auch eine Lautsprecherbox.
Klang braucht ein berechnetes Volumen um zu richtig wirken; und das erreicht man mit einer Box/Kiste. Also wääääre eigentlich eine Tür eine "ART" Lautsprecherbox. 😉

Is ja eigentlich auch egal🙄

@TE: würde die Tür noch vernünftig abdämmen. Hilfe gibt Dir dabei die Sufu.

Okay, ich geb mich geschlagen!😁 Klar, Dämmen wäre natürlich von Vorteil, aber da er nur über Radioleistung fährt (die LS), kann er sich das erst mal sparen, bis er sich "richtige Musik" einbaut.
Wenn man´s richtig macht, sieht das Ganze dann nachher so aus: siehe Pics!

Golf-ii-39
Golf-ii-40
Golf-ii-41
+1

...so muss das aussehen. Respekt!

Also...

Boxen ist ein Sport!
Die Dinger heißen Lautsprecher oder Chassis...

Rein Klanglich wie schon richtig bemerkt, sollte garnichts in die Hutablage.
Ein vernümpftiges 2 Wege (oder 3 Wege System) in die Tür / A-Brett (Spiegeldreieck), wäre schon mal eine gute Basis.

Weiterhin würe ich mich erstmal um richtige Doorboards (aus MDF) bemühen, sowas hier vielleicht...

Doorboards Golf II

Dann kannst erstmal mit einem guten 16 System anfangen, evt. nachher mal mit einer Endstufe und ggf. einem Sub aufrüsten.

Ach, übrigens:
Lautsprecher und Hifi Kram, kauft man nicht Anhand der Wattangabe😁, sondern nachdem man verschiedene Sachen mal probegehört hat!
Und Kabel übrigens auch...!😰😉

Das mit den Dobo´s kann er später noch machen, wenn er"richtig Musik" einbauen möchte.
Aber darum ging es dem TE glaub ich nicht, da er seine LS eh nur mit dem Radio befeuert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen