Golf II springt plötzlich nicht mehr an
Guten abend
Ich habe bei folgenden Fahrzeug
VW Golf II BJ 89, 1,3 Kat , 40 KW , Motorkennung NZ folgendes Problem Laufleistung ca. 90000 km
Ich muss von vorherein erwähnen das seit längeren der Anlasser des Wagens komische Geräusche beim anlassen macht , d.h . er dreht durch ---> hört dann kurz auf ---> springt dann direkt an allerdings mit einem ziemlich kratzenden Geräusch .
Leider kenne ich dies bei dem wagen nicht anders da ich ihn so gekauft habe und der verkäufer sagte das wäre schon lange so .
Auf jedenfall bin ich gestern damit gefahren , das einzige was mir aufgefallen ist , das ich in letzter Zeit sehr oft die Kupplung durchtreten musste um das der Wagen anspringt ( Muss sagen bin noch Fahranfänger ) .
Dann wollte ich den Wagen heute morgen aus der Garage holen , wollte ihn anlassen anlasser drehte 2- 3 mal und er ging aber nicht mehr an und der Anlasser dreht auch nicht mehr und es ertönt auch kein typisches *klack * *klack* , als wenn die Batterie leer wäre als totenstille. ADAC war da Batterie durchgemessen 100 % i.O. Sicherungen nachgeschaut 100% i.O . Sobald ich die Zündung einschalte höre ich nur ein geräusch worauf der ADAC mensch entgegnete dies komme von der einspritzung und sei ganz normal .
Könnte evtl der Anlasser defekt sein ? oder woran könnte es sonst noch liegen.
Aso hatte es schonmal das der anlasser nicht drehte nach 5 min ging es komischerweise wieder ...
Ich bedanke mich schon im voraus für jegliche Hilfe .
MFG focus2308
21 Antworten
sorry für den Doppelpost , aber ich muss das Thema nochmal ausgraben .
Ich habe wieder ein Problem mit dem Anlassen des wagens , mittlerweile wurde der 2 neue Anlasser verbaut und der bockt immer noch beim anlassen rum , mal springt der ohne Probleme an , mal leiert der sich mühsam nen Wolf , ich habe mittlerweile das Gefühl das ich irgendwo ne Kabelbruch oder ähnliches habe . Das Massekabel zum Motor hin wurde schon erneuert . Ich weiss echt nicht mehr weiter und da ich mich mit Fahrzeug elektrik überhaupt nicht auskenne und ich keiner Werkstatt aein ahufen von geld in den rachen werfen möchte , wäre ich sehr erfreut wenn sich jemand aus meiner Gegend Halle/ leipzig Umkreis 100 km bereit erklären würde mir dabei zu helfen , würde auch zu demjenigen hinkommen und umsonst soll es auch nicht sein .
Ich würde mich über Hilfe freuen .
ist die Büchse auch wirklich fest im Getriebe.Presspassung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von luser0815
ist die Büchse auch wirklich fest im Getriebe.Presspassung.
Gehe ich mal von aus da ich das wechslen ja in der Werkstatt machen lassen habe .
Schau mal nach den Kabeln oben an der Einspritzeinheit, dort brechen gerne ein oder mehrere Kabel.
Desweitere würde ich sämtliche Massepunkte im Motorraum und unter dem Armaturenbrett blank machen.
Update
Fehler wurde nach langem Suchen gefunden , das Pluskabel bzw der Kabelschuh (oder wie des heisst) am Anlasser war defekt , zu meinen Erstaunen hat es A.T.U. sehr schnell gefunden und es hat mich nur nen 5 er für die Kaffeekasse gekostet. Naja ich hoffe mal das der golfi jetzt wieder durchlaufen tut , die ganze Fehlersuche hat ja *nur* 2 Anlasser + 1 neue Batterie gekostet , dabei war es nur ein Kabel(schuh). Shit wenn man keine Ahnung von Fahrzeugtechnik hat , leider .
Aber noch ne kurze Frage es wurde bei A.T.U. gesagt das der Anlasser leicht nachliefe (neu ) . Ist das ein schwerwiegendes Problem , oder wollten die mir auch nur einen neuen verkaufen ?