Golf II ruckelt

VW Golf 1 (17, 155)

Moinsen!

Brauch mal dringend euern Rat:

Mein Golf II 1.6 MKB: PN fängt nach ca 40 KM Überlandfahrt ständig an zu ruckeln. Er nimmt, egal wieviel Gas ich gebe, die Leistung weg. Dann halte ich an und lass etwas Druck am Kühlwasserausgleichsbehälter ab - dann gehts wieder.

Hab den Termostat und Deckel vom Ausgleichsbehälter schon erneuert.Wasserpumpe und Z-Kopfdichtung sind auch neu. Alle Schläuche sind neu und dicht. Also kein Kühlwasserverlust. Termoschalter (der Schwarze - steuert die Anzeige) ist auch neu.

Das einzige, was mir noch aufgefallen ist, ist dass der unterer Schlauch, der vom Kühler zur Wasserpumpe geht, nicht richtig heiss wird. Er ist nur lauwarm. Lass ich den Motor im Stand laufen, wird er heiss.

Vielen Dank schonmal für eure Ratschläge.

23 Antworten

Ruckeln ist nu wech - nächstes Problem

Moinsen,

also, hab mal genau in die Vorwärmung geschaut. Da ist mir doch glatt der Schlauch durchgescheuert. Ist ein ganz kleiner Schlitz gewesen.

Abgedichtet - läuft wieder wie ne 1. (zumindest bin ich heute morgen OHNE Probleme zur Arbeit gekommen)

Hätte nicht gedacht, das so ein kleines Loch so ne große Wirkung haben kann.

So, nun das nächste Problem:

Die Kiste läuft mit Ach und Krach nur schlappe 140 (tacho). Das ist eindeutig zu wenig.

Gibts dafür auch so ne plausible Erklärung?

Wie gesagt, fast alle Dichtungen am Motor sind neu (Ventilschaft, Z-Kopfdichtung...)

Lief vor Wechsel der Dichtungen noch langsamer. Z-Kopf wurde geprüft - der ist i.O.

Moin!

Aha, meinste das lag daran? Muß ich bei der Mutter ihren auch mal genau schauen, haste den nur mit Isoband abgedichtet oder wie?

Matze

Zuerst hab ich Alufolie rumgewickelt - dann Isoband rum (Ich hatte nur das superteure selbstverschweissende Isoband)

Jetzt alles Sahne

Bis auf die Geschwindigkeit....

Luftfilter ok?

Also unserer PN renn fast 190 aufn Tacho! 🙂

Matze

Ähnliche Themen

Hab meinen pn auf fast 200 gekriegt *lol*

Bei meinem RF schlägt der Zeiger gern von unten an den Pin.

Dremel gibt immer Bleifuß 😁

Luftfilter neu

ab und zu etwas ölig

Nebenluft ist auch auszuschließen - habs mit Bremsenreiniger überprüft

Meint ihr, dass Zusätze, wie Vergaserreiniger oder Ventilfrei was bringen?

Der Vergaserreiniger wäre nicht schlecht, gegen Verisung hilft der aber wohl wenig.
Wenn deine Düsen zu sind, könnte er Besserung bringen, aber wenn da was richtig zugesetzt ist, würde ich mir da auch nichts erhoffen.

Wurde da mal was am Steuerriemen gemacht? Hört sich an wie wenn da event. die ganze Musik um einen Zahn verhüpfelt ist! War bei meinem nach wechsel auch so! Ist eigendlich ganz gut gelaufen aber irgendwie war es nicht mein Auto! Einen Zahn den Riemen versetzt und da war er wieder! Wäääääär möglich.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen