Golf II > Reifen quietschen im Stand
Hallo,
bei meinem Golf quietschen seit einiger Zeit die Reifen beim Einschlagen des Lenkrads, sowohl rechts als auch links, ganz fürchterlich. Bin immer davon ausgegangen, dass es an den Reifen liegt. Habe aber nun neue Sommerreifen drauf und das Quietschen ist genau so schlimm wie vorher. Während der Fahrt quietscht da übrigens nichts.
Weiß jmd. was das sein kann?
15 Antworten
Das wird vermutlich die Servolenkung sein. Habe ich auch wenn ich im Stand auf Anschlag gehe.
Loesung habe ich aber noch nicht gefunden.
Weiss jemand Rat?
Zitat:
Original geschrieben von Pacman2000
Das wird vermutlich die Servolenkung sein. Habe ich auch wenn ich im Stand auf Anschlag gehe.Loesung habe ich aber noch nicht gefunden.
Weiss jemand Rat?
Neue Pumpe.
Zumindest war das bei mir das einzige was half.
Meine alte Pumpe hatte sich total festgefressen mit der Zeit! Dann eines Tages fing es an zu regnen und was war? Totale Pumpenblockade und der Motor wurde aufs extremste heiß! Die Anzeige war beim Anschlag! Zum Glück is die Kopfdichtung noch ganz.
Beim Fahren war auch nie etwas.
Naja dann NEUE Pulverbeschichtete Pumpe rein + Neuen Servoschlauch von VW ( importiert aus den USA, aber in D beim Freundlichen gekauft ) und seit dem ist ruhe!
war auch erst dieses Jahr.
Die Riemen sind alle vor knapp nem halben Jahr gewechselt worden und sitzen auch alle stramm.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mick78
Die Riemen sind alle vor knapp nem halben Jahr gewechselt worden und sitzen auch alle stramm.
ja wars bei mir auch, sogar neue von VW... Die konntest fast nich mehr durchdrücken, so fest waren die, und trotzdem rutschten sie beim Lenken und regen durch..
Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
ja wars bei mir auch, sogar neue von VW... Die konntest fast nich mehr durchdrücken, so fest waren die, und trotzdem rutschten sie beim Lenken und regen durch..Zitat:
Original geschrieben von mick78
Die Riemen sind alle vor knapp nem halben Jahr gewechselt worden und sitzen auch alle stramm.
..und warum ?
Zitat:
Original geschrieben von oneedition
..und warum ?Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
ja wars bei mir auch, sogar neue von VW... Die konntest fast nich mehr durchdrücken, so fest waren die, und trotzdem rutschten sie beim Lenken und regen durch..
steht doch oben, weil du Pumpe fertig war und blockiert hat. Zuerst rumgebockt ( wusste nicht warum, dann nach nem gutem Jahr kam das völlige aus )
Hatte das selbe auch vor 1,5 Jahren. Tausch den Riemen von der Servolenkung, egal ob er erst 1 Jahr alt ist.
Bei mir war danach wieder alles in Ordnung.
Gruß
Zitat:
Neue Pumpe.
Zumindest war das bei mir das einzige was half.
Meine alte Pumpe hatte sich total festgefressen mit der Zeit! Dann eines Tages fing es an zu regnen und was war? Totale Pumpenblockade und der Motor wurde aufs extremste heiß! Die Anzeige war beim Anschlag! Zum Glück is die Kopfdichtung noch ganz.
Beim Fahren war auch nie etwas.Naja dann NEUE Pulverbeschichtete Pumpe rein + Neuen Servoschlauch von VW ( importiert aus den USA, aber in D beim Freundlichen gekauft ) und seit dem ist ruhe!
war auch erst dieses Jahr.
Hm...interessant. Auch bei mir blockiert die Servo öfter bei nasser Fahrbahn. Auch das habe ich auf die schlechten Reifen geschoben.
Was kostet denn eine neue Servopumpe?
..warum rutscht der Riemen bei Regen durch..habt ihr net die org. Abdeckung...wäre es nicht einfacher zu prüfen ,ob 1. die Riemenscheiben in der Flucht stehen 2. die Domlager noch i.O. nicht fest /verschlissen sind 3. die Riemen richtig gespannt sind.....😕
Zitat:
Original geschrieben von mick78
Hm...interessant. Auch bei mir blockiert die Servo öfter bei nasser Fahrbahn. Auch das habe ich auf die schlechten Reifen geschoben.Zitat:
Neue Pumpe.
Zumindest war das bei mir das einzige was half.
Meine alte Pumpe hatte sich total festgefressen mit der Zeit! Dann eines Tages fing es an zu regnen und was war? Totale Pumpenblockade und der Motor wurde aufs extremste heiß! Die Anzeige war beim Anschlag! Zum Glück is die Kopfdichtung noch ganz.
Beim Fahren war auch nie etwas.Naja dann NEUE Pulverbeschichtete Pumpe rein + Neuen Servoschlauch von VW ( importiert aus den USA, aber in D beim Freundlichen gekauft ) und seit dem ist ruhe!
war auch erst dieses Jahr.
Was kostet denn eine neue Servopumpe?
Pumpe im Austausch, war glaub ich was mit 150€, aber beim Teilehändler und nicht bei VW. Bei VW ( habe nachgefragt ) kostet die 550€
Abdeck..?? was? 😁 Ne sorry als die einzige Abdeckung wo ich kenne ist die für ganz unten und die hatte nur 1ner meiner 5 Gölfe 😉
Aber ja, das ist ja nun hoffentlich bald Geschichte mit den Regenfahrten
Stolze Preise.
Also erstmal den Riemen wechseln und wenn es das nicht war doch die Pumpe, oder?
Und wo kauft man den Riemen? Bei VW oder gibt es sinnvolle Alternativen?
Welchem Riemen fuer den 2H Motor brauche ich überhaupt?
2H Motor z.B. Artikelnummer AVX10X635 von Contitech. Verkaufspreis liegt bei 8,90 Euro. Bei VW tippe ich auf etwas mehr.
Ich sags nochmal: Keilriemen wechseln und schauen, ob das Problem beseitigt ist. Bei mir war genau das selbe. Auch, dass ich bei fahrten durch größere Pfützen überhaupt nicht mehr lenken konnte.
Wenn der Riemenwechsel nichts bringt kann man immernoch die Pumpe wechseln.
Gruß