Golf II Heckblech raustrennen aber wie?!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo VWler,

da ich immer noch niemanden gefunden habe,der mein verrostetes Heckblech günstig austauscht,dachte ich,vll. probier ich es mal selbst ...

meine Frage ist:

Wie kann ich das Heckblech raustrennen?vorallem gibts da Punkte,wo man ansetzt??

wenn jemand das schon mal gemacht hat oder überhaupt eine Ahnung hat,bitte mal hier reinschreiben..

wäre sehr dankbar!

gruß Jimmy 😉

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


Naja 2 Dosen kosten etwa 15 Euro zusammen. 🙂

Bei 3 Gängen....wir eng denke ich. Aber die müssen vllt. auch nicht sein. 😉

MfG

hmhm ok weiss bescheid 😉

schau mal dann..aber 2 aufjedenfall 😁

mfg

Grundierung brauchst aber auch noch!^^

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Grundierung brauchst aber auch noch!^^

das sowieso..hab ich nicht vergessen^^

blöde frage..dient grundierung auch als rostschutz? ?

Auch,aber wie gesagt..denke willst nur mal kurz was drüber machen?!

Wenn drunter Rost ist rostets eh wieder,...das verzögerst du höchstens minimal....und dann im WInter durch das Salz eh,das geht ratze fatz....ich glaube da wärn mir die 20 eus Farbe und Arbeit zu schade,lass das lieber irgendwann ordenlich machen,wenn du willst und gut ists!
Oder geh mit der Rolle und schwarze Farbe drüber bis dahin!^^

Matze

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Auch,aber wie gesagt..denke willst nur mal kurz was drüber machen?!

Wenn drunter Rost ist rostets eh wieder,...das verzögerst du höchstens minimal....und dann im WInter durch das Salz eh,das geht ratze fatz....ich glaube da wärn mir die 20 eus Farbe und Arbeit zu schade,lass das lieber irgendwann ordenlich machen,wenn du willst und gut ists!
Oder geh mit der Rolle und schwarze Farbe drüber bis dahin!^^

Matze

will ich ja auch..

hab mich entschieden grad..werde es machen,so dass es einigermassen schön aussieht und gut ist..in der zeit tu ich ausschau halten nach einer Karosse 😉

hab ja grad einen angeboten gekriegt in weiss für 120 euros (Bj91) aber war zu weit *heul*

Also ein komplett neues Heckblech kostet bei Ebay neu 79€ komplett. Wird dann zwar nicht Qualität wie bei VW sein (Passgenauigkeit, Blechstärke) Aber wenigstens rostet das nicht. Alles andere ist das Geld nicht wert! Hab das mal so gemacht wie du es gemacht hast und nach dem Winter war alles doppel so schlimm 😉

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


Also ein komplett neues Heckblech kostet bei Ebay neu 79€ komplett. Wird dann zwar nicht Qualität wie bei VW sein (Passgenauigkeit, Blechstärke) Aber wenigstens rostet das nicht. Alles andere ist das Geld nicht wert! Hab das mal so gemacht wie du es gemacht hast und nach dem Winter war alles doppel so schlimm 😉

servus 😉

also heckblech hab ich ja da..das ist ja nicht das problem eher der günstige karosseriebauer halt ...
naja wenn du mich meinst,hab noch gar nix gemacht LOL
ach egal..hauptsache wird bissi besser wie jetzt und nach dem winter reden wir nochmal drüber,wie es dann noch ausschaut 😁

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


Also ein komplett neues Heckblech kostet bei Ebay neu 79€ komplett. Wird dann zwar nicht Qualität wie bei VW sein (Passgenauigkeit, Blechstärke) Aber wenigstens rostet das nicht. Alles andere ist das Geld nicht wert! Hab das mal so gemacht wie du es gemacht hast und nach dem Winter war alles doppel so schlimm 😉

Die Passgenauigkeit lässt auch beim VW-Heckblech zu wünschen übrig...

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Zitat:

Die Passgenauigkeit lässt auch beim VW-Heckblech zu wünschen übrig...

wie?inwiefern meinstn das?ist doch immer hin ein originalteil...müsste doch oder?!

Warum was sol das bei dir Kostetn das zu tauschen hier 150 euro ohne Lack. Mußte auch eins Tauschen nach unfal hatt mit 8 Stunden gedauert mit richten.Und ist nicht wirklich nen Akt ist Simpel Gibt 3 verschiedene Sorten von Heck bleck mit Lampenfassung oder ohne oder nur das Blech wo das Logo drinn ist .Also 3 oder 4 soagr.habe meins von pro-parts für 70 und blech dicke ist eckt ok.und Passgenau war es auch .Manche sagen zwar ne.

Aber wer das ist echt übel Rostig also schlkeifen und so ne .Tausch lieber aus.

Zitat:

Original geschrieben von Golfer006


Warum was sol das bei dir Kostetn das zu tauschen hier 150 euro ohne Lack. Mußte auch eins Tauschen nach unfal hatt mit 8 Stunden gedauert mit richten.Und ist nicht wirklich nen Akt ist Simpel Gibt 3 verschiedene Sorten von Heck bleck mit Lampenfassung oder ohne oder nur das Blech wo das Logo drinn ist .Also 3 oder 4 soagr.habe meins von pro-parts für 70 und blech dicke ist eckt ok.und Passgenau war es auch .Manche sagen zwar ne.

Aber wer das ist echt übel Rostig also schlkeifen und so ne .Tausch lieber aus.

Hi Golfer,

das günstigste was ich bekommen habe an angebot war 300euro ohne lack,ist schon happig..für 150 euro würd ich es sofort machen lassen..das kannst du aber glauben!!
Lackieren tu ich den eh selber..

Für 300 hatte ich den Arsch lackieren lassen mit Heckblech ein und ausbau.War bei unseren Freundlich also VW

Zitat:

Original geschrieben von Golfer006


Für 300 hatte ich den Arsch lackieren lassen mit Heckblech ein und ausbau.War bei unseren Freundlich also VW

ach VW hat dein Heckblech ausgetauscht oder wie???

woher kommst du denn??

Zitat:

Original geschrieben von Jimmy77


wie?inwiefern meinstn das?ist doch immer hin ein originalteil...müsste doch oder?!

Dass es ein Originalteil ist, bedeutet m. M. nach nicht, dass VW die Dinger immer noch selbst herstellt. Zudem unterliegen die Presswerkzeuge ja auch einer Abnutzung.

Ich hab mal eines von VW geholt, das hätte besser passen können, auch waren die Konturen nicht so schön wie bei einem Blech, das im Werk verbaut war. Das Loch für die Abschleppöse war auch zu klein, die Löcher für die Rülis musste ich deutlich nacharbeiten, damit die Gewindebolzen gepasst haben.
Es war aber trotzdem brauchbar, ich hätte es mir für ein Originalteil halt besser vorgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Zitat:

Original geschrieben von Jimmy77


wie?inwiefern meinstn das?ist doch immer hin ein originalteil...müsste doch oder?!
Dass es ein Originalteil ist, bedeutet m. M. nach nicht, dass VW die Dinger immer noch selbst herstellt. Zudem unterliegen die Presswerkzeuge ja auch einer Abnutzung.

Ich hab mal eines von VW geholt, das hätte besser passen können, auch waren die Konturen nicht so schön wie bei einem Blech, das im Werk verbaut war. Das Loch für die Abschleppöse war auch zu klein, die Löcher für die Rülis musste ich deutlich nacharbeiten, damit die Gewindebolzen gepasst haben.
Es war aber trotzdem brauchbar, ich hätte es mir für ein Originalteil halt besser vorgestellt.

ok das leuchtet mir schon ein,dass VW einige Teile andere herstellenlässt..schon klar..

ich hab ja ein originales Heckblech komplett mit Rüliseinfassung..ist gebraucht ohne rost und dellen..wurde aus einem Spender rausgebohrt..daher müsste der schon locker passen denk ich mal..

Deine Antwort
Ähnliche Themen