Golf II GTI ZAhnriemen gerissen
Hi, ich hab hier n Golf II GTI 1,8 16v stehen.
Da hats beim abfahren und runterschalten auf der autobahn einfach mal n paar Zähne vom Zahnriemen ausgerissen, und die Nockenwellen ham nich mehr mitgedreht.
Weiss vll jemand, ob das n freiläufer ist, oder hatte sogar mal das selbe problem??
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G12+
wenn die nockenwelle sehr extrem günstig steht könnte es doch sein dass nix passiert ist oder?
Kann die Geschichte überhaupt so stehen, dass da nix passiert?
Egal wie die Nocke steht, sind bei einem 4-Zylinder ja immer Ventile offen. Da die Kurbelwelle doch zwangsläufig noch ein paar Dutzend bis ein paar hundert Umdrehungen macht, muss das doch Bruch geben, oder?
Zitat:
Original geschrieben von GLI
muss das doch Bruch geben, oder?
mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit Bruch oder zumindest Verformung. Bin auch der Meinung, daß da nicht genügend Platz ist, egal in welcher Stellung. Erst recht wenn man nochmal versucht zu starten, die Erfahrung mußte ich leider vor Jahren auch machen. >Aus Fehlern lernt man....
Komisch bei wurde an die 20-50 mal angelassert weil man zuerst nicht wuste das der riemen kaputt ist ... es gab einfach kein Zündfünke.. bis man dan sah das der Zahnriemen garnicht mehr dreht da etwa 10 Zähne fehlten.
Kompression nach dem Zahnriemenschaden : 12,5 bar auf jedem Zylinder. Und läuft bis heute tadellos.
Scheint als hätte ich glück gehabt.
Wenn der Zahnriemen futsch ist,wie soll sich da auch der Zündverteiler drehen!? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTI_16V_PL
... es gab einfach kein Zündfünke..
Hat er doch geschribbe, dass er keinen Funken hatte.
😕
Man vermutete das der Zündverteiler kaputt ist, da es über haupt keine Sympome für einen Zahnriemen riss gab... kein klopfen , Anlasser drehte ganz normal... und der motor ist ganz normal aus gegangen.
Mein Mechaniker hatte fast eine krise weil einfach kein Zündfunke kam er hat sogar das Steuergerät getauscht... bis er dann merkte das der Riemen gar nicht drehte ;-)