Golf II GTI - Hinterachse geht schwer
Beim TUEV wurde festgestellt, dass die Hinterachse meines Golf GTI's sich nur schwer drehen laesst.
Ich vermute mal, dass Rost oder aehnliche Korrosion die Kugellager verklemmt.
Da ich gerne selbst was machen will, suche ich nach technischen Dokumenten oder Explosionszeichnungen des hinteren Bereiches um die Achsenaufhaengungen und vor allem den Kugellagern in denen die Hinterachse lagert.
Beste Antwort im Thema
Nimms mir nicht übel aber ich komme mir hier inzwischen von Dir bissl verarscht vor. Warum es mir hoch kommt habe ich Dir ja bereits geschrieben. Ich formulier es aber gern noch einmal. So wie Du hier schreibst und Dich darstellst, wäre das als würde ich meinem Hund einen Schraubenschlüssel in die Pfote geben und sagen mach mal.
Du weißt doch nicht einmal was ein Splint ist, wie soll man Dir dann erklären was eine Kronensicherung, ein Achszapfen oder Teile dergleichen sind welche man hinten an der Radnabe zu finden hat. Und die Frage was man dabei versauen kann solltest Du gar nicht stellen. Das zeigt mir, dass du keinerlei Verantwortung bezüglich Deiner Mitmenschen besitzt. Baust Du eine Radnabe falsch zusammen, was durchaus schnell passieren kann fliegt Dir im ungünstigsten Falle das Rad davon und ich habe bereits geschrieben was die Folgen dabei sein können. Eine gewisse selbsteinschätzung hat wohl jeder von uns und jeder kann machen was er will aber es gibt Sachen mit denen man Anfangen sollte das schrauben zu lernen und bevor man keine Erfahrungen gesammelt hat sollte man von bestimmten Teilen am Auto die Finger lassen. Wozu gibt es Deiner Meinung nach das KFZ Handwerk? Nur zum Abzocken? Du zahlst dort auch für Deine Sicherheit und Dein Gewissen das es ordentlich gemacht wird.
Fakt ist, so unfair das vielleicht auch klingen mag: Ich will hier nicht sehen das Dir jemand Tips gibt. Kauf dir das besagte Buch, (und das kostet neu auch nicht die Welt) da kannst Du anfangen das ABC des Schrauberhandwerks zu erlernen.
39 Antworten
Da muß ich Jetta_Flair zu stimmen, egal ob Trommel oder Scheibe, mit arbeiten an der Bremse ist nicht zu spaßen.
Es wird für dich und Andere zum Risiko, wenn es nicht richtig gemacht wird!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Gti 88er PF
Nicht bekannt heißt nicht, dass es das nicht gab!
Habe ja auch nur gesagt daß mir noch kein solcher GTI begegnet ist.
Finde auch in meinen Reparaturbüchern nix dazu!!!!
Aber wenn es einige Wenige gab, ist okay.
Zitat:
Original geschrieben von EricF
Die Bremsbloecke sind glaube ich vorne. Und ob hinten die Handbremse ist, weiss ich nicht genau.Ich meine da wo die Kugellager sind und es klemmt. Also wahrscheinlich die Radnabe, wenn der Golf II keine Achse hat. Ein Buch kostet nur Geld und dann liegt es doch nur rum.
Ausserdem kostet so ein Besuch in der Werkstatt immer einen ganzen Batzen Geld.
Ich muss mich schon etwas wundern aber bei diesen Sätzen kommt es mir hoch. Du kommst hier her, willst sämtliche Tips für Lau, hast von Tuten und Blasen keine Ahnung und willst an ner Bremse bzw Achsaufhängung rumfummeln? 😠 Nee Jung, schaff Dein Auto in die Werkstatt! Wenn Du das Geld nicht dazu hast, solltest Du auch nicht weiter am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen. Ein Auto kostet nunmal Geld und wenn Du auch noch zu geizig bist, ein Selbsthilfebuch zu kaufen tut es mir schon ein wenig leid. Überleg mal was passiert, wenn Du an Deiner Radnabe was versaust und in der nächsten Kurve von der Straße fliegst. Was hastn dann gekonnt? Richtig! Nichts, außer das Du womöglich noch unschuldige gefährdest die mit Deinem Spartrip nichts zu tun haben.
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen.
ohne gewisse Kenntnisse sollte man nicht an den Bremsen
und anderen Sachen rumspielen.
damit Gefährdest du nur dich selber und andere !!!
Ähnliche Themen
Allso ich habe ja auch nicht so fiel anung aber so was habe ich ja noch nie gesehen.
Bitte gehe in einer Werkstat oder in so einer wo man dir Heilft wie es richdick gemacht würt weis jetzt nicht wie das heist.
man kann nur Lernen in den man zu schaut und selber was Brobirt.
aber es sollte immer alles ok SEIN
Hey Leute...also ob er von Blasen keine Ahnung hatt können wir ja nicht beurteilen! 😉
Ihr seht doch aber,der veräppelt uns doch nur hier irgendwie und die Bemerkung das er nicht mal 10 Eus fürn Buch ausgeben will und er noch nichtmal weiß wie es hinten bei ihm aussieht, wenn er sein Rad mal abmachen würde sagt doch alles,am besten schließen wir das hier,mehr gibts da nicht zu diskutieren! 🙄
Ich werde das Gefühl nicht los das der Typ ein Fake ist. Ich kann mir nicht Vorstellen das es Leute gibt die von Autos so viel Ahnung haben wie ein 10 Meter langer Feldweg.....😮🙄😕
ne ne, der `Junge` glaubt an sich 😉
wär auch ganz schön aufwändig, so einen Typ als Fake zu erschaffen
Zitat:
Original geschrieben von ConducteurX
ne ne, der `Junge` glaubt an sich 😉
Wenn der so einen "Glauben" an seine Fahigkeit hat um an die Bremsen ranzugehen, so sollte sein Beifahrer auch an seinen Glauben zu Gott festhalten. Wie war das noch mal mit der Auferstehung......😁
Zitat:
Original geschrieben von MDS
Hey Leute...also ob er von Blasen keine Ahnung hatt können wir ja nicht beurteilen! 😉
Ihr seht doch aber,der veräppelt uns doch nur hier irgendwie und die Bemerkung das er nicht mal 10 Eus fürn Buch ausgeben will und er noch nichtmal weiß wie es hinten bei ihm aussieht, wenn er sein Rad mal abmachen würde sagt doch alles,am besten schließen wir das hier,mehr gibts da nicht zu diskutieren! 🙄
hi du sach mahl dein GTD mit 100PS!!! wie gut geht der den??? allso mit was kann man das ferkleichen mit ein 112PS GTI Golf 2 oder ein 129PS PL Motor???
und was ist das deine MAX Kmh???
@Matze80
Wieso kommt es dir bei diesen Sätzen hoch? Hast du gestern etwas schlechtes gegessen?
Ich will sämtliche Tips für Lau? Was zum Teufel ist Lau?
Du wirst es mir ja nicht glauben, aber ich habe schon mal getutet und geblasen.
Ja, ich werde mir wohl irgendwie Geld besorgen muessen.
Aber ich wollte trotzdem mal wenigstens aus reiner Neugier nach dem Rad schauen.
Ein Selbsthilfebuch habe ich mir schon fuer meinen Motoroller gekauft.
Naja und geholfen hat es eigentlich um ehrlich zu sein nicht.
Was denkst du denn, kann man an einer Radnabe versauen?
@ron1102
Dass ich sowas noch nie gemacht habe, heisst noch lange nicht, dass ich etwas falsch damit mache.
Und viel kann man wohl nicht falsch machen. Hoechsten vielleicht eine Schraube bzw. Mutter nicht fest genug anziehen.
@BONG18-MEISTER
Du hast nicht viel Ahnung? Wieso bist du dann ein Meister?
Ich ueberlege mir das mit der Werkstatt nochmal. Ich habe ja auch ein Jobangebot, dann werde ich ja so wie es aussieht auch etwas mehr Geld zur Verfuegung haben. Ja, ohne zu probieren, kann man nichts lernen. Das stimmt!
@MDS
So ein Technikbuch kostet sicher ueber 10 Euros, wenn ich nicht gerade Glueck habe und eines bei ebay ersteigern kann. Wenn ich einen Wagenheber bei ebay ersteigern kann, werde ich das Rad abmontieren koennen. Bis dahin werde ich mich halt nach technischen Infos zum Golf erkundigen.
@slavenmaster
Wie ist dein richtiger Name? Und kannst du mir sagen, wieso ein zehn Meter langer Feldweg Ahnung hat und wieviel dergleichen er innehat? Bei mir ist bisher noch nie jemand mitgefahren. Mir ist klar, dass nur wenige an ihren Fahrzeugen selber etwas machen, deshalb ist es aber noch lange nicht falsch, selbst mal die Hand anzulegen. Von wessen Auferstehung genau sprichst du?
@ConducteurX
Du scheinst mir ja echt zu trauen!
@BONG18-MEISTER
Ich weiss nicht genau wieviel PS mein Motor hat, das muss ich erst mal nachschauen.
Also ueber 120km ist es schon mal gefahren. Aber da ich immer sparen muss, fahre ich nie schnell.
In letzter Zeit bin ich eh nur mit dem Rad oder meinem Motoroller gefahren.
Nimms mir nicht übel aber ich komme mir hier inzwischen von Dir bissl verarscht vor. Warum es mir hoch kommt habe ich Dir ja bereits geschrieben. Ich formulier es aber gern noch einmal. So wie Du hier schreibst und Dich darstellst, wäre das als würde ich meinem Hund einen Schraubenschlüssel in die Pfote geben und sagen mach mal.
Du weißt doch nicht einmal was ein Splint ist, wie soll man Dir dann erklären was eine Kronensicherung, ein Achszapfen oder Teile dergleichen sind welche man hinten an der Radnabe zu finden hat. Und die Frage was man dabei versauen kann solltest Du gar nicht stellen. Das zeigt mir, dass du keinerlei Verantwortung bezüglich Deiner Mitmenschen besitzt. Baust Du eine Radnabe falsch zusammen, was durchaus schnell passieren kann fliegt Dir im ungünstigsten Falle das Rad davon und ich habe bereits geschrieben was die Folgen dabei sein können. Eine gewisse selbsteinschätzung hat wohl jeder von uns und jeder kann machen was er will aber es gibt Sachen mit denen man Anfangen sollte das schrauben zu lernen und bevor man keine Erfahrungen gesammelt hat sollte man von bestimmten Teilen am Auto die Finger lassen. Wozu gibt es Deiner Meinung nach das KFZ Handwerk? Nur zum Abzocken? Du zahlst dort auch für Deine Sicherheit und Dein Gewissen das es ordentlich gemacht wird.
Fakt ist, so unfair das vielleicht auch klingen mag: Ich will hier nicht sehen das Dir jemand Tips gibt. Kauf dir das besagte Buch, (und das kostet neu auch nicht die Welt) da kannst Du anfangen das ABC des Schrauberhandwerks zu erlernen.
Zitat:
Original geschrieben von EricF
@ConducteurX
Du scheinst mir ja echt zu trauen!
.
na klar traue ich dir -
aber ich traue dir eine Reparatur deines Autos nicht
zuwenn du nicht einmal minimalste Grundbegriffe wie z.B. Splint oder den Unterschied zwischen Trommel- und Scheibenbremsen bzw. deren Funktionsweise und deren Sitz kennst
du bist doch PC-erfahren, stöber doch mal ein bisserl durchs Netz ob du da nicht Fortbildungsmaterial findest
(ich gebe dir weiter unten mal einige Beispiele)
ein Tipp: lass das eine Werkstatt machen und bitte darum, mit dem Versprechen der Nichteinmischung zuschauen zu dürfen
wenn du dann irgendwann zu der festen Überzeugung kommst, das auch selber machen zu können, na dann ...
aber ein Auto ist um einiges komplizierter und aufwändiger als ein Fahrrad oder ein Roller
und bedenke: im Auto sind viele Sachen extrem Sicherheitsrelevant (u.a. deshalb gibt es TÜV u.ä.)
LINK LINK LINK
Zitat:
Original geschrieben von EricF
@slavenmaster
1) Wie ist dein richtiger Name?
2) Und kannst du mir sagen, wieso ein zehn Meter langer Feldweg Ahnung hat und wieviel dergleichen er innehat?
3) ........, deshalb ist es aber noch lange nicht falsch, selbst mal die Hand anzulegen.
4) Von wessen Auferstehung genau sprichst du?
Bei diesen Fragen, sollten sie denn Ernsthaft gestellt sein, wundert es mich das du überhaupt den Knopf vom PC gefunden hast um diesen anzumachen. Werde aber Versuchen dir trotzden, nicht für alle Fragen, eine "ernsthafte" Antwort geben.
1) ...gibt dich zwar nichts an, wurde aber in manchen Threads schon erwähnt...
2) Ein 10 Meter langer Feldweg hat soviel Ahnung wie ein trockenes Brot, also Null. Ich hoffe Du verstehst jetzt.
3) ...in deinem Fall wäre das absolut Falsch, du baust dir nur eine Zeitbombe um andere in den Tod zu reißen.
4) Was heißt "auferstehen"? Im Tod, bei der Trennung der Seele vom Leib, fällt der Leib des Menschen ja der Verwesung anheim, während seine unsterbliche Seele zum persönlichen Gericht Gott entgegengeht und als gerettete Seele darauf wartet, daß sie einst mit ihrem verherrlichten Leib wiedervereint wird. Die verdammten Seelen würden am liebsten nicht mehr warten, aber sie müssen auf ihren verderbten Leib warten. In seiner Allmacht wird nun Gott unserem Leib endgültig unvergängliches Leben geben, indem er ihn kraft der Auferstehung Jesu wieder mit unserer Seele vereint. Auferstehung ist also die Wiedervereinigung von Seele und Leib.
Wer wird auferstehen? Alle Menschen, die gestorben sind, wie es auch bei Johannes heißt: "die das Gute getan haben, werden zum Leben auferstehen, die das Böse getan haben, zum Gericht" (Joh 5,29).
Wie wird auferweckt? Christus ist mit seinem eigenen Leib auferstanden: "Seht meine Hände und Füße an: Ich bin es selbst" (Lk 24,39), aber er ist nicht in das irdische Leben zurückgekehrt. Ebenso werden also in ihm "(wir alle) ... mit (unseren) eigenen Leibern auferstehen, die (wir) jetzt tragen" (4. K. im Lateran: DS 801). Der Leib der geretteten Seelen wird aber in "die Gestalt (eines) verherrlichten Leibes" verwandelt werden (Phil 3,21), in einen "überirdischen Leib" (1 Kor 15,44). Dieses "Wie" der Auferstehung übersteigt unsere Vorstellung und unser Verstehen; es ist uns nur im Glauben zugänglich.
Wann werden wir auferstehen? "Am Letzten Tag" (Joh 6,39 - 40.44.54; 11,24), "am Ende der Welt" (II. Vat., LG 48). Die Auferstehung der Toten ist ja eng mit der Wiederkunft Christi verbunden.
Ich hoffe das konnte deine Fragen ein wenig beantworten. Noch mehr hoffe ich das du deinen Geist öffnest und langsam mal verstehst was wir dir hier sagen wollen, denn es liegt mir fern dir das auf die direkte Kösche Art zu sagen.
Viele der Antworten waren bisher nicht zielführend, jedoch stimme ich den Vorrednern zu, dass der Themenersteller entweder auf Hilfe im Bekanntenkreis oder eben auf eine Werkstatt zurückgreifen sollte. Es ist nicht bös gemeint, aber wenn man an Fahrwerk / Bremsen schraubt sollte man davon was verstehen.
Jetzt aber zum eigentlichen Sachverhalt.
Der Golf II hat gelegentlich Probleme mit der Handbremse, die sich nicht immer richtig löst. Einfach mal die Seilzüge (nur bei der Handbremse, ansonsten immer Bremsschläuche) dafür prüfen, ggf. neu justieren, eventuell schmieren oder austauschen. Bei der Gelegenheit die Bremsbeläge erneuern und einstellen. Die Radlager würde ich in diesen Zusammenhang auch hinten wechseln, da die Preise für den Golf II dafür nicht hoch sind (siehe Zulieferer). Danach sollte die Kiste wieder gut rollen 😉