Golf II GTI G60
Hallo,
ein Freund von mir hat sich einen GTI G60 gekauft. Alles ganz original, nix Bastlerkarre. Einem anderen Kumpel erzÀhlte ich davon, der wiederum behauptet, daà es von VW niemals einen Golf mit dieser Bezeichnung gab. Ich habe darauf mit ihm eine Wette abgeschlossen, wenn ich beweisen kann, daà es diese Typenbezeichnung tatsÀchlich gibt/ gab.
Kann mir von Euch vielleicht einer helfen?
Danke im Vorraus...
41 Antworten
GTI G60=GT ausstatung I einspritz+G60 lader.
nicht 71 mal limited edition golf mit 210PS
gerade 70 stuck..
willste wetten? đ
Ăhnliche Themen
GTI G60
Man Leute ihr habt manchmal Probleme....die 500 StĂŒck auf die sich ein anderer User bezogen hat ist der Golf GTI G60 Synchro(nicht der Rally Golf), den gab es nur im Jahr 1991 und deswegen auch diese geringe StĂŒckzahl....
MFG ein EX GTI Edition ONE GTD(ehemaliger 16v mit Vollausstattung) und jetzt Passat Edition One GT Fahrer
der GTI G60 Synchro ist ein super Winterauto. Allrad, geiler Sound, immer noch edle Optik und geht wegen des geringen Gewichtes gut ab, lĂ€sst sich leicht auf knapp 200 PS pushen. Auf den 6,5x15 Zoll Felgen kann man bestimmt auch 195er Winterreifen fahren. Das fĂ€llt dann gar nicht aufđ
Instandgesetzte G-Lader bekommt man auch mittlerweile an jeder Ecke und somit gĂŒnstig. Das die G-Lader nach einer mehr oder weniger kurzen Zeit kollabieren, ist leider durch die Konstruktion bedingt. Wenn DichtflĂ€chen stĂ€ndig dynamisch belastet sind, haben sie eben nur eine begrenzte Lebenszeit. Mit nem kleinen Laderrad beschleunigt man die Abnutzung natĂŒrlich wegen der höheren Drehzahl des Antriebsexzenters. Aber egal. 200 EUR fĂŒr nen instandgesetzten Lader im Tausch gegen einen defekten kann man verkraften, und den Tausch macht man selber. Dank VW-Konstruktion einfach wie ein Legokastenđ
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
der GTI G60 Synchro ist ein super Winterauto. Allrad, geiler Sound, immer noch edle Optik und geht wegen des geringen Gewichtes gut ab, lĂ€sst sich leicht auf knapp 200 PS pushen. Auf den 6,5x15 Zoll Felgen kann man bestimmt auch 195er Winterreifen fahren. Das fĂ€llt dann gar nicht aufđ
Instandgesetzte G-Lader bekommt man auch mittlerweile an jeder Ecke und somit gĂŒnstig. Das die G-Lader nach einer mehr oder weniger kurzen Zeit kollabieren, ist leider durch die Konstruktion bedingt. Wenn DichtflĂ€chen stĂ€ndig dynamisch belastet sind, haben sie eben nur eine begrenzte Lebenszeit. Mit nem kleinen Laderrad beschleunigt man die Abnutzung natĂŒrlich wegen der höheren Drehzahl des Antriebsexzenters. Aber egal. 200 EUR fĂŒr nen instandgesetzten Lader im Tausch gegen einen defekten kann man verkraften, und den Tausch macht man selber. Dank VW-Konstruktion einfach wie ein Legokastenđ
OT!? đ
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
wo bitte gibts denn lader im tausch fĂŒr 200âŹ? đ°
und selbst ne halbwegs brauchbare ĂŒberholung geht bei 400⏠los..
Ihr habt einfach die falschen Quellenđ Und was ist daran OT? Es ging doch um den G60, oder wie jetzt?!
Zu der Sache mit dem Winterauto kann ich nur sagen, dass andere solche "RaritĂ€ten" das ganze Jahr fahren. Bei mir wird er im Sommer geschont und erfĂ€hrt im Winter immer schöne Pflegeđ
naja, sorry, dass ein Bekannter von mir bereits vor geraumer Zeit, als er selber noch einen G40 hatte, G-Lader fĂŒr 200 EUR instandgesetzt hat (im Tausch).
Und blos, weil man sowas noch nicht gesehen hat, ist das noch lange keine Dummlaberei (wenn ich mal Deinen etwas beschrÀnkten Wortschatz benutzen darf. Aber lass mal gut sein).