Golf II Fahrgestellummer

VW Golf 1 (17, 155)

Habe einen Golf II EZ: 08.09.1983. Wie kann ich herausfinden, der wievielte Golf es ist, welcher vom Fließband gelaufen ist?? Die Fahrgestellnummer ist: WVWZZZ19ZEW305017

Beste Antwort im Thema

Um hier mal mit dem ganzen Halbwissen aufzuräumen:
Das "E" steht für das MJ '84 (MJ = Modelljahr, welche bei VW immer im August/September des vorhergehenden Kalenderjahres beginnen, hier also Aug./Sep. 1983).
Die sechsstellige Zahl ganz am Ende der FIN ist sozusagen die Seriennummer des Fahrzeuges, also, das wievielte Fzg eines bestimmten Typs (hier 19E) es aus diesem MJ (hier "E", also MJ '84) ist.
Hierbei ist es noch nicht uninteressant zu wissen, dass der erste IIer (19E) folgende FIN haben dürfte: WVWZZZ19ZEW300000.
Das Fzg. mit der Nummer 299999 am Ende ist nämlich noch ein Typ 17, also der letzte Golf I.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo!
Würde mich auch interessieren,schließe mich Dir an:
Mein Marsroter 83er hat die FG-Nr. WVWZZZ19ZEW325931 

Gruß!

meiner ist auch marsrot. Welche Erstzulassung ist deiner?

vllt sinds einfach die letzten 6 ziffern *gggggg

Kann doch nicht sein, dass im ersten Herstellungsmonat meiner schon der 305000ste ist...??? oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von baeda.held


meiner ist auch marsrot. Welche Erstzulassung ist deiner?

Datum des österreichischen Typenscheines 6.6.1983 !?!?!?

Erstmalige Zulassung 13.12.1983

1.Besitzer BILLA(=REWE) 225.000km auf der Karosserie, Tauschmotor von Bj.91 mit 140.000km drauf

JP-Diesel in Österreich 50PS,zu 80% erster Lack! steht eingewintert in der Garage,kommt nicht mehr ins Salznasse raus... 

Deiner hat auch das alte Heckblech(nur 83er)-siehe Auspuffausschnitt?

Meiner ist zweiter hand, erster Besitzer bis 2006 (bis zum Tod) dann noch einer und jetzt ich. Hat 69000tkm Kilometer auf dem Buckel, 3türig, 100%erster lack, lasse ihn nächte woche aufbereiten, erster Motor. Meiner hat jedoch keine Plastikradläufe und noch das erste originale Radio drin. Originales Checkheft, Radioanleitung und die kompletten rechnungen seit dem ersten KD vorhanden.

Ja, meiner hat auch das 83 Heckblech ohne die rechte Einstanzung verbaut!

Zitat:

Original geschrieben von blackmailTobi


vllt sinds einfach die letzten 6 ziffern *gggggg

Treffer, aber nicht versenkt - nur leichter Streifschuss!

Wie wär´s mit der Aufschlüsselung  Woche-Tag-Stückzahl??

Nachzulesen hier: www.doppel-wobber.de/.../..._VW-Golf-Produktionsdatum-feststellen.html.

Grüsse,    motorina.

Also lässt sich anhand der fahrgestellummer nichts entziffern, oder wie??

Ja doch! Oder ist das so kompliziert??
In deinem Fall bedeuten die letzten Ziffern 305017 ganz einfach:
produziert in der 30. Woche am 5. Tag in dieser Woche (das müsste der Freitag sein) als 17. Fahrzeug.

Oder hab´ ich da was falsch interpretiert?? Glaube nicht!

Grüsse,    motorina.

Zitat:

Original geschrieben von baeda.held


Also lässt sich anhand der fahrgestellummer nichts entziffern, oder wie?

Das gelbe Schild im Motorraum wird gemeint sein-befindet sich im Motorraum neben dem rechten Scheinwerfer...

Demnach könnte man also nicht die genaue Nummerierung vom Band feststellen,also um wieviel Autos meiner später vom Band kam und an wievieltwer Stelle Deiner war...

Die Kunststoffradläufe hatte ich schon mal unten-alles paletti unterhalb-doch die Ränder der Verbreiterungen
haben leichte Kratzer im Lack hinterlassen-drum hab ich sie wieder draufgenietet...
Radio ist bei mir ein neuerer Clarion CD Player mit versteckter Endstufe und Subkiste im Innenraum,2 Zweiwegesysteme auf den Originalplätzen...Bis auf die versteckte Anlage,die BBS 15" Alus und die Moda-Hellarückleuchten und Frontblinker original(Originalfelgen+Kappen und Leuchten vorhanden)

Jedenfalls sind unsere beiden in Wolfsburg produziert worden,sagt der letzte Buchstabe aus...

Danke dir. Das gelbe schild hat mich nur verwirrt, da ich jetzt auf die Schnelle keines gefunden habe.

Hallo,du hast doch den 325.017ten Golf 2!
Siehe:www.doppel-wobber.de/wbb2/Information_17_VW-Golf-FIN.html

Wann haben die VWianer dann schon zu produzieren begonnen???

Das gelbe Schild ist ganz im Eck drinne beim rechten Scheinwerfer!
Es ist meistens so verschmutzt,dass mans gar nicht sieht!

Noch ein kleiner Hinweis, @Grubich:
Der mittlere Buchstabe "E" deutet (bei VW) darauf hin, dass das Fahrzeug Modelljahr 1984 ist (1980 hat "A"😉.

Ich hatte bereits ein Fahrzeug (von einem Werksangehörigen), das Ende Juli zugelassen war und das als neues Modell (des darauffolgenden Modelljahres) in der FahrgestNr. ausgezeichnet war. Die neuen Modelle wurden bereits ab August ausgeliefert. D.h., dass bei VW der Modellwechsel (und auch die Bezeichnung anhand der FahrgestNr) im August vor(weg)genommen wurde.

Grüsse,   motorina.

Deine Antwort
Ähnliche Themen