Golf II 1,8T umbau

VW Golf 1 (17, 155)

hallo zusammen ! hat jemand erfahrungen mit unternehmen die 1,8T motor/getriebe/elektrik und alles was dazu gehört in golf2 verbauen ??? bzw. kennt von euch jemand, der im stande ist ein solches projekt durchzuziehen ????

29 Antworten

lol nicht schlecht für 1.9 würde ich auch nen unfall tt nehmen 😁

joa... ich denke das der deal auch ok war !

🙂

http://www.vr6-umbauten.de/

Hab aber schon sehr viel schlechtes über diese Firma gehört ...
werden wohl noch einige Bestätigen

bei mir in der Nähe gibts nen Tuner der Jac-Tec heist (oder anders geschrieben)
der hat auf jeden fall schon den großen 1,8T vom TT in nen Einser gepackt ich find nur die Homepage von dem nicht aber er hateine das weis ich sicher .
Ich hab mal auf nem treffen mit dem Scheff gesprochen ... Jackobi
der Mann scheint richtig Ahnung zu haben .
Er ist AFAIK Automobilbau ing. o.ä hat nach dem Studium bei Audi angefangen , hat ne Zeit lang bei Porsche gearbeitet und zum Schluß beim Porschetuner Ruff Prototypen gebaut.
Jac-Tec ist halt ein kleiner Betrieb mit 2-3 Mann wo der Scheff selber mitschraubt

mehr kann ich dir leider nicht von ihm sagen das ist das einzige was ich noch weis

sehr gut ! es wäre wirklich hilfreich mal zu hören, wo derjeweilige anbieter stärken bzw schwächen hat... schliesslich geb ich dem jenigen ja nicht nur viel geld, sondern auch meinen goldenen in die hand ! also, wer noch mehr weiss ruhig posten ! das mit diesem jac tec klingt auch nciht schlecht... wo sitzen die denn (ungefähr) ???

Ähnliche Themen

ich würde sagen mach es selbst !!!!
Ich bin auch nur hobby schrauber und hab den 1,8T in meinen einser selbst eingebaut. Ist doch eigentlich kein grosses problem . Arsch zusammen kneifen und durch.
Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von stukapilot


sehr gut ! es wäre wirklich hilfreich mal zu hören, wo derjeweilige anbieter stärken bzw schwächen hat... schliesslich geb ich dem jenigen ja nicht nur viel geld, sondern auch meinen goldenen in die hand ! also, wer noch mehr weiss ruhig posten ! das mit diesem jac tec klingt auch nciht schlecht... wo sitzen die denn (ungefähr) ???

Nähe Ulm

ich mein das Kaff heist Babenhausen

Hab ichs doch noch gefunden

http://www.ggpowertec.de/

Soll übrigens nur ein Hinweis auf die Firma sein , um meine Hand für die Firma ins Feuer zu legen, müsste ich sie schon besser kennen .

musst halt mal anfragen

Hi,
habe auch noch nen guten Tip für dich, haben sich mit vr6 Umbauten nen Namen gemacht, sind aber bei 1,8t verpflanzungen durchaus fit und fusch hab ich von denen noch nicht gesehen .
http://www.oh-design.de/start.html

klasse ! das sind schonmal klasse tipps ! und das niemand die hand für das jeweilige unternehmen ins feuer legen kann ist klar... wenn ich mich vorher hier kundig gemacht hätte, wäre mir sehr viel ärger erspart geblieben !

Ich hab jetzt leider eine schlechte Nachricht für dich
Die Felgen kannst du wegen der TT Bremsanlage leider nicht weiter fahren .

Und jetzt die gute Nachricht ich würde dir für die Felgen sogar noch Geld geben 😁
Dann müsstest du dich auch nicht um die Entsorgung kümmern 😉

Ne jetzt mal im ernst wenn du die Felgen Verkaufen willst, meld auf jeden Fall bei mir ,und fals nicht kannst mir trotzdem sagen was es für ne Größe ist

Haben wir bei uns in der Halle gemacht.

Also der Aufwand ist auf jeden Fall nicht unerheblich xD

Wir haben die komplette Elektrik vom 4er in den 2er Gebaut nat. inkl. Armaturenbrett. Nur die Benzinpumpe vom 2er ist geblieben ( vom PL ). Der Motor selber passt rein. Schweissen musst du bei Armaturenbrett wg. der Lenksäule. Aus den Türpappen muss ein Stück rausgeschnitten werden da das Brett breiter ist. Kombiinstrument ist kompatibel mit dem Tankgeber. Der Rest ist vom anschliessen des Motorkabelbaumes her recht simpel, wenn du Fragen dazu hast melde dich bei mir. Ladeluftrohre musst du dir natürlich auch machen lassen. Den LLK haben wir gerade noch so vor den Kühler bekommen xD Is ne "Spezialanfertigung" gewesen 😉

Servopumpe haben wir vom 2er genommen und einen Halter für den 1,8T geschweisst. Du brauchst den Halter für das G60 Getriebe
und musst natürlich auf hydraulische Kupplung umbauen. Bremsanlage wäre mindestens die 256er zu empfehlen ( die haben wir verbaut ).

Wenn du noch detaillierte Fragen hast melde dich ich kann helfen 🙂

MfG,
T.S.

also vorweg: die felgen bleiben mit G60 bremse drauf. zur info es sind hinten 8X15 (BBS aussenring) und vorn 7,5X15 ACT, stern P5 Pulver lackierung, 120 vergoldete titan schrauben, aussenringe mit öl geschliffen und hochglanz poliert.

🙁🙁

nicht traurig sein 😉 machs wie ich... kauf dir nen satz verranzte, und lass die aufarbeiten. oder besorg dir die 2 teiler vom edition in beiden fällen kennen ich nen profi der das bewerkstelligen kann ! bei intresse hab ich die nummer für dich !

bei interesse pn an mich !

Deine Antwort
Ähnliche Themen