Golf II 1.8 RP automatik anlasser hängt
Hi wie oben schon beschrieben hängt mein Anlasser, das Relais schaltet und ein Klicken aus dem Motorraum ist auch zu hören. Hab heute mal das dünne gelbe kabel welches auch zum anlasser geht überbrückt, leider klackte es auch nur.
Ich gehe davon aus das der Magnetschalter hängt, also wollte ich mal ein paar mal mim Hammer dagegen schlagen aber leider ist dies irgend wie unmöglich da der anlasser so blöd verbaut ist und ich unten nur an den großen Teil vom Anlasser kam.
Jetzt meine Frage ist es noch irgend wie anders möglich den anlasser zu überbrücken?? Leider ist mein Problem das ich absolut null sehe vom anlasser nur die unterseite, ich sehe nicht mal die Kabel wo dort hin führen.
Ist dies den bei allen Golfs so bescheiden verbaut???
Auch sind meine mittel gerade stark beschränkt was Werkzeug und so angeht und ich bin auch auf mein auto angewießen. Seither klappte das auch immer den sobald er abgekühlt war ging er auch wieder an.
Ich hoff ihr habt ein paar tips für mich was ich machen kann
gruß Steffen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von frosch619
Es muss nur das auspuff rohr weg mit das mit den 2 scheissklammern hält.
jetzt mal im ernst leute. das auspuff rohr kann bleiben wo es ist. nur dieses klapprige hitzeschutzblech muss weg wenn ich mich recht erinner. der auspuff kann aber definitiv bleiben. der arme bub, kommt noch völlig durcheinander hier

Ähnliche Themen
38 Antworten
Hi ist ungefähr ne schraube so wie die so, kann natürlich auch sein das die doch zur befestigung von irgend was dient. Hab jetzt noch nicht soviele anlasser in der Hand gehabt von daher kenn ich mich mit denem ihrem innenleben noch nicht so gut aus.
Das ist die Befestigung des inneren Mangnetrings...
Nix Öl
was muss ich denn hier lesen??
kauf dir bei ebay einen gebrauchten anlasser und wechsel den einfach. dazu brauchst du weder grube noch bühne.
1. bocke den wagen rechts auf (erst mit wagenheber anheben, dann bock drunterstellen)
2. batterie abklemmen
3. kabel vom anlasser lösen. dann schraubst du die 3 schrauben ab (13er sind das glaube ich) mit denen der anlasser am getriebe angebracht ist. bei einer schraube brauchste ne lange verlängerung weil man da schlecht rankommt.
4. a) wenn der anlasser lose ist, fummel ihn nach oben zum motorraum raus. es ist schwierig aber es geht, wenn du ihn richtig drehst. ich habe das selber schon gemacht.
4. b) oder du schraubst die rechte antriebswelle getriebeseititg ab, aber da gehen ganz gerne die innenvielzahlschrauben kaputt weil da viel dreck drinsteckt. ich würde 4a) bevorzugen.
5. neuen anlasser einbauen
6. alten anlasser bei ebay verkaufen, da bekommste noch geld für. den kauft einer, der ihn repariert.
das hatte ich mal alles vor einer weile gemacht. anlasser vom automatik geht definitiv nach oben raus. hatte dazu auch mal vor einer weile was geschrieben, vielleicht findest du es in der suche.
viel erfolg!
Zitat:
kauf dir bei ebay einen gebrauchten anlasser und wechsel den einfach...
Zitat:
alten anlasser bei ebay verkaufen, da bekommste noch geld für...
Das funktioniert aber nur, solange Du schlauer bist, als die anderen und noch jemand daran glaubt, einen gebrauchten, funktionierenden Anlasser von Privat günstig ersteigern zu können.
Hi ich kann dir helfen , da ich das gleiche auto habe und das problem auch schon hatte. Das auto kannsr du noch starten indem du eine eisenstange auf den Anlasserkopf hältst uns während jemand den zündschlüssel dreht schlägst du kurz mal auf die eisenstange. so ein schlag reicht möglicherweise. Zum anlasser ausbauen gehe folgendermassen vor : Auspuff komplett demontieren, dann Tachosaite ausschrauben vom getriebe und zur seite llegen. Pluspol von der Batterie abklemmen und gelben Stecker trennen und zusammen mit pluskabel zum anlasser hinunter legen. Der anlasser hat 3 Hauptschrauben 13er. Das Hitzeschutzblech muss zuerst weg eine der hauptschrauben hält auch dieses blech. Auf einer seite ist es von einer kleinen schraube 10er gehalten. Wenn das hitzeschutzblech demontiert ist musst du es von unten gesehen zur tachosaite hinüberschieben. Dann die obere hauptschraube entfernen. Die dritte befindet sich genau hinter der anlasser und ist UNSICHTBAR. Diese lässt sich wiefolgt entfernen: 13er Stecknuss auf lange verlängerung, diese vom rechte vorderrad her hinter dem anlasser durchstecken sodann muss die kurze verlängerung zugesteckt werden dann ists genug lang und du kannst mit dem werkzeug die schraube ertasten und die nuss draufstecken. im motorblock hats ne rundliche aussparung dass die stecknussverlängerung durchgeführt werden kann.dann knarre drauf und lösen. Die lenkung machst du ganz rechtseinschlag. Der anlasser ist noch mit einem stützeisen gehalten, das siehst du von unten gut,es hat 10er schraube. Nachdem der anlasser komplett gelöst ist kannst du ihn rausziehen. Nun, von unten gesehen musst du ihn zum rechten rad hin bewegen und flachl.egen wobei der magnetschalter dann seitlich ist. so kannst du ihn über der lenkung durch wegnehmen. Vorsicht wenn du den Anlasser öffnen möchtest. Die Ausrückwelle im innern des anlassers solltest du nicht versuchen zu entfernen da diese in einer bahn von lagerkugeln eingebettet ist. Diese springen raus und sind vielleicht nich zu ersetzen. Gruss Eddy.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert 245
Zitat:
kauf dir bei ebay einen gebrauchten anlasser und wechsel den einfach...
Zitat:
Original geschrieben von Norbert 245
Zitat:
alten anlasser bei ebay verkaufen, da bekommste noch geld für...
Das funktioniert aber nur, solange Du schlauer bist, als die anderen und noch jemand daran glaubt, einen gebrauchten, funktionierenden Anlasser von Privat günstig ersteigern zu können.
du musst weder schlau noch schön sein, du musst nur den alten wieder bei ebay verkaufen

natürlich bekommst du weniger geld für den alten, als du für den neuen zahlst. etwas geld bekommst du aber trotzdem, und das ist immer noch besser als ihn wegwerfen. und ein anderer, der ihn repariert, freut sich...
Und verbaue beigott keinen vom schrotti oder so. Nur neu oder revidiert. Wenn der vom schrotti nach 2 wochen verreckt machst du die ganze scheissarbeit gleich nochmal. Anlasserwechseln beim RP 1,8 Autom. ist nicht ganz ohne !!! Gruss Eddy
Zitat:
Original geschrieben von urian05
Zum wechseln des Anlasser brauchst du Grube oder Bühne.
Müßten drei Innenvielzahnschrauben SW 10 sein ..
Achso .. der Krümmer muss dazu abgebaut werden, damit du besser rankommst ... ist beim Automatik ne schei.. Arbeit den Anlasser zu wechseln ....
Den Abgaskrümmer muss nicht weg. Meinst du den ? Es muss nur das auspuff rohr weg mit das mit den 2 scheissklammern hält.

Zitat:
Original geschrieben von frosch619
Es muss nur das auspuff rohr weg mit das mit den 2 scheissklammern hält.
jetzt mal im ernst leute. das auspuff rohr kann bleiben wo es ist. nur dieses klapprige hitzeschutzblech muss weg wenn ich mich recht erinner. der auspuff kann aber definitiv bleiben. der arme bub, kommt noch völlig durcheinander hier

Sooo am wochenende war es wieder so weit bin ne weite strecke gefahren und natürlich hängt jetzt der anlasser wieder.
Hab vorher mal versucht den Magnetschalter durch schläge wieder gangbar zu machen aber blieb ohne erfolg. Jetzt daher meine frage is es besser von vorne da wo die Kabel sind oder lieber hinten drauf zu schlagen. Am besten wäre es wohl von der seite aber da komme ich leider nich hin.
Am Besten wäre es wohl ihn mal zu erneuern!
Jio erneuern ist gut. Wenn er morgen nicht wieder geht werde ich mich dran machen und ihn ausbauen und ihn mal reinigen.
Vom Reinigen werden die Kohlebüsten auch nicht wieder neu...
Zitat:
Original geschrieben von ktm16
Sooo am wochenende war es wieder so weit bin ne weite strecke gefahren und natürlich hängt jetzt der anlasser wieder.
Hab vorher mal versucht den Magnetschalter durch schläge wieder gangbar zu machen aber blieb ohne erfolg. Jetzt daher meine frage is es besser von vorne da wo die Kabel sind oder lieber hinten drauf zu schlagen. Am besten wäre es wohl von der seite aber da komme ich leider nich hin.
Wo das gelbe kabel verschwindet ist der Kopf der anlassers dort ein eisen draufhalten und einen Schlag geben während einer den zündschlüssel dreht. Probier mit leichtem schlag, wenns nichts nützt fester. Aber nicht kloppen wie esel sonst zerspringt das teil möglicherweise. Iss nur alu. Also bei mir hats geholfen und konnte zur not noch so starten. Aber braucht jemand der den schlüssel dreht!!!
So hab mich vorher mal dran gemacht, das los lösen des Anlasser geht ja relativ schnell doch dann kam das Problem ich bekam den dummen anlasser einfach nicht heraus aus dem Motorraum. Hab hier alle Tipps befolgt aber auf keiner Seite ging es, bin schier verrückt geworden. Hab den rostigen auspuffschutz entfernt aber auch dann ging es nicht, war einfach kein platz da um ihn herauszufummeln.
Dann hab ich ihm ein paar schläge auf den Magnetschalter gegeben und ihn dann wieder eingebaut und zurzeit läuft er auch wieder. Aber denke das Problem kommt wieder sobald ich längere fahre, hab mir auch überlegt die Antriebsachse auszubauen bzw los zu lösen aber habe gerade keine passende vielzahl nuss zur hand gehabt.
Wäre dankbar wenn ihr mir noch mal beschreiben könntet wie ihr diesen dummen anlasser herausbekommen habt.