Golf II 1.6L Automatik auf 1.8L Schalter umbauen...?!
Hallo erstmal,
hab grad im Forum nach n paar Antworten auf meine Fragen gesucht, jedoch nichts gefunden..
und zwar hab ich mir in der bucht nen Golf 2 1.6L Automatik geholt...
hab noch n kompletten 2er (1.8L RP, unfallwagen) in meiner garage stehn..
jetzt hab ich vor, den 1.8er in die neue karrosse reinzubaun, da ich mich mit der automatik nicht anfreunden will/kann 😉
nun zu meinen fragen:
- muss ich den Motorkabelbaum,Steuergerät vom 1.8er RP übernehmen? und wo bekomm ich nen kabelbaum her, da der vorhandene durch den unfall beschädigt worden ist...
- wie siehts mit der benzinpumpe aus, kann ich da die vom 1.6er drinlassen, oder muss da auch die vom RP rein?
- und muss ich sonst noch irgendwas beachten???
schonmal danke für eure Hilfe 🙂
mfg boon
26 Antworten
ja wenns nur an gedult fehlen würd 😁
ne aba ma im ernst, des kanns ja garned sein, hab schon überlegt des kabel abzuzwicken un dann im anderen wieder dran zu löten, der 1.6er muss des kabel ja auch haben oder? 😎
lol^^
Zitat:
Original geschrieben von kackboon1234
ähm wo sitzt die vörderpumpe genau?? 🙂
Am Tankgeber.
Zitat:
Original geschrieben von ron1102
der hat keene vorförderpumpe 😰 iss ja nen ding
Das ist kein Ding, sondern bei allen Golf 2 mit Vergaser so, da diese eine mechanisch angetriebene Pumpe vorn am Motor haben.
soo, kabelbaum is jetzt endlich drausen...
und ich hab festgestellt, ich hab mich extrem angestellt 😁
is aber auch alles so verwirrend 😉
ähm noch ne kleine frage am rande, isses möglich den 1.8er mit ner servopumpe auszustatten?
un passt die vom 1.6er drauf?? 😕
danke schonmal 🙂
ja ist möglich und passt
musst halt lenkgetriebe usw. mir übernehmen
Ähnliche Themen
gut zu hören 🙂
ähm ja ne, wieso lenkgetriebe übernehmen? die servolenkung is doch in der neuen karosse drin, der 1.8er hatte keine... deswegen die frage ob die servopumpe vom 1.6er an den 1.8er ranpasst 😉
achso,😁 hab überlesen
ja passt sind beides die gleichen blöcke
Zitat:
Original geschrieben von kackboon1234
ähm noch ne kleine frage am rande, isses möglich den 1.8er mit ner servopumpe auszustatten?
Löcher und Gewinde usw. sind alle vorhanden, allerdings sind die Gewinde bei Motoren, die 20 Jahre keine Servo hatten, oft weggegammelt.
Also prüf das am Besten frühzeitig, damit Du vor dem Einbau noch mit Helicoil o.ä. hantieren kannst...
so also hab den 1.6er jetzt auch in meiner garage stehn.. jetzt sieht man endlich was wirklich alles zu machen ist 😉
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von ron1102
der hat keene vorförderpumpe 😰 iss ja nen ding
Das ist kein Ding, sondern bei allen Golf 2 mit Vergaser so, da diese eine mechanisch angetriebene Pumpe vorn am Motor haben.
muss dir leider widersprechen GLI,das mit der mechanischen pumpe am motor stimmt wohl, aber er hat auch ne Vorförderpumpe 😉 zu meinem gunsten, wieder was weniger umzubaun 🙂 trotzdem danke für deine hilfe 😉
jetzt such ich mal alle benötigten teile zusammen, un dann kanns au schon losgehn...
werd weiter berichten 😉 und bestimmt auch noch das ein oder andere mal ne frage stellen 🙂
Das ist keine Vorförderpumpe, sondern nur der Tankgeber.
Den Kabelbaum von der ZE zur Vorförderpumpe / Spritpumpe musst du auch vom RP übernehmen.
Zitat:
Original geschrieben von kackboon1234
muss dir leider widersprechen GLI,das mit der mechanischen pumpe am motor stimmt wohl, aber er hat auch ne Vorförderpumpe
Entweder verwechselst Du, wie Serial schon schrieb, den normalen Tankgeber mit dem Tankgeber mit Pumpe, oder da hat mal jemand was völlig sinnloses zusammengefrickelt... 😉
Golf/Jetta 2 mit Vergaser haben keine Vorörderpumpe im Tank, zumindest nicht von VW aus. 😉
😉
😉
😉
Wieviele Pins hat denn der Stecker oben am Tank? 😉
ähm okay, jetzt bin ich verwirrt 😁
dann muss ich da doch noch mal genauer schauen...
aber hab im mom eh n anderes prob, der nette mann vom tüv hat mein fahrwerk nich eingetragen, weils ihm hinten zu hart ist 😠
meiner meinung nach hat das zwar so gepasst, aber naja, jetzt ma schaun... 😉