golf I cabrio hiiiillfeeee!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo alle zusammen,
mein problem ist folgendes, habe mein motor von MKB: 2H auf MKB JH umgebaut. Nun dreht er im leerlauf aber immer 3000 U/min., ziehe ich nun den stecker vom leerlaufventil ab und er hat Betriebstemp., läuft er sauber mit 700-750 U/min.
Kann man dem Motor den Blinkcode auslesen? und wenn ja wo und wie??. habe hier schon gelesen, das es einen Stecker im motorraum geben soll. nur den hab ich nich, unter der schaltknaufverkleidung ist auch keiner. stg-nr.:037906022 EN
dank im voraus
gruss
naff

17 Antworten

mein golf

hab den fehler endlich gefunden, war ne unterbrechung zum temperaturgeber. steuergerät hat dann auf notlauf geschaltet und fehler gesetzt.............. jetzt aber wieder was neues!!!
nachdem ich den fehler nun gefunden habe und er 1a läuft, fängt der motor nach einmaligem gasgeben an mit der drehzahl zu schwanken, zwischen 700 und 1000 u/min.!
kann das was mit der lambdasonde sein????
für die hilfe vielen dank schon mal im voraus!
grüsse
naff

sag mal der 2h hat doch 98 und der jh 95ps oder?

ALso ich hab den 2H noch drinne und ich hab auch ein paar Probs mit dem Standgas: Wenn ich im Leerlauf kurz gas gebe und dann den Fuss wieder vom Pedal gehe geht der Motor aus.... im kalten Zustand ziemlich oft und auch im warmen nicht selten. Passiert manchmal auch wenn ich rollen lasse und den Motor ohne Gas auskupple.... womit kann das zusammen hängen?

98 ps

hallo nicolas,
das stimmt wohl, aber hab keinen 2h mehr bekommen und der alte hatte Motorschaden(irreperabel) bei 112000 km.

Ähnliche Themen

standgas

der hat doch auch schubabschaltung oder???

hallo,

ich kenn mich zwar nicht so perfekt aus , aber das problem kenne ich sehr gut.
und zwar , du hast an der drosselklappe hinten einen volllast schalter , an diesem geht ein kabel bzw. stecker zum luftfilterkasten , und genau da oder dazwischen stimmt etwas nicht bei dir , bei mir ist ein kabel abgerissen , wenn nun meinen golf anlasse schwankt die drehzahl zwischen 700 und 1200 , halte ich das kabel rann läuft er ganz ruhig bei 850 , es kann aber auch etwas mit deinem leerlauf steller zu tun haben , das ist so ein rundes teil was mit einem schlauch an die ansaugbrücke geht , versuche mal dein standgas auf ca 1100 zu stellen , wenn er dann einigermassen ruhig läuft weisst du das es das ist was ich oben versucht habe zu beschereiben ....
viel glück und gutes gelingen ...

mfg

fdrensek

PS: bin schon ziemlich müde , kann sein das ich gramatikalisch einen scheiß geschrieben habe , abervieleicht verstehst dus ja trotzdem

Ich hatte genau dasselbe Problem und prompt war der Vollastschalterkontakt abgebrochen!

leerlaufschalter und vollastschalter hab ich überprüft ( mit widerstandsmessung), beide ok. kabel vom lls und vls zum Steuergerät auch ok, kabel vom Steuergerät zum leerlaufsteller sind auch ok. nun hab ich leerlaufsteller getauscht und siehe da.......... das problem ist immer noch da. bei kaltem motor ca.0 grad 1a lauf ca.1000 u/min, sobald er ein wenig temperatur hat (ca. 40 grad) gehts wieder los mit dieser sch....., mal runter bis die ladekontrolle kommt, mal rauf bis 3250 U/min. oder ganz aus. der leerlauf-steller brummt dann auch nicht mehr, sondern klackt wenn er die drehzahl verändert. den lls hab ich auch schon woanders eingebaut, da läuft er.
noch irgendjemand eine idee????????
dank euch
gruss
naff

woher kommst du ?
ich schlachte in einer woche meinen gti , dann könntest du mal alle teile nacheinander versuchen , die ganze kjet vieleicht...
wenn du willst kannst du das bei mir checken...

mfg

läuft nu 1a

So nun hab ichs, hab spannung von der lambdasonde am eingang steuergerät gemessen und es passierte nichts ( immer 500 mv) lamdasonde getauscht, bypass an der drosselklappe für den leerlauf nochmal schön sauber gemacht, und nun schnurrt er wie ein Kätzchen !!

fdrensek: dank für den tip mit der leerlaufdrehzahl sonst wär ich wohl nie dahinter gekommen das der bypass zu gewesen ist.
also danke noch mal an alle
gruss
naff

bidde schön gern gescheen,

deswegen finde ich das forum hier so genial , das ist wirklich das einzigste wo nicht nur dummschwätzer rumschwirren.

auch mal kleines dankeschön an alle die mir auch schon geholfen haben :-))))

schlachtest du den in deiner Signatur erwähnten Golf ??

kann ich den Tacho haben ? 🙂

grüß dich ,

denn tacho habe ich schon vor kurzem mit matze80 ausgebaut ,
(falls du den digifitz meinst) dieser läft in kürze in seinem golf

mfg

darf ich dich fragen wieviel Geld du dem Matze80 dafür abgenommen hast ? die ebay Preise sind ja total übertrieben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen