Golf Gti TCR

VW Golf

Nabend Leute,
Ich wollte mir einen Golf gti tcr bestellen bis mir mein Händler gesagt hat das man vom Werk aus keine Anhängerkupplung mitbestellen kann, was für mich ein Grund wäre das Auto nicht zu bestellen weiß jemand ob man bei dem Fahrzeug ohne Probleme eine nachrüsten kann? Beim Golf R ist es nämlich nicht der Fall.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Also folgende Erfahrung:
Ich hatte meinen TCR Ende Januar bestellt. Es gab ja noch keine Fahrzeuge zu besichtigen, geschweige denn zu fahren. Ich habe den quasi "blind" bestellt. Ich hatte mich lediglich an den verfügbaren Presseberichten und Videos orientieren können.
Letztes Woche dann hat der Freundliche einen TCR als VFW bekommen und zugelassen. Ich habe mir diesen angeschaut und konnte auch eine ausgiebige Probefahrt (einen ganzen Tag) damit machen.
Als erstes muss ich sagen, dass der Diffusor extrem affig ist und irgendwie garnicht zum Auto passt. Es hat ein bisschen den Look, als hätte man bei Rieger einen Universalspoiler geordert und etwas angepasst. Er wirkt auch sehr billig....
Wenn ich nicht die Auslieferung nicht verhindern kann, wird dass das erste sein, was weg muss. Lieber schraube den Standard-FL-GTI Diffusor drunter. Die Auspuffrohre sehen aufgrund der dicken Wandstärke (Bördelung) ebenfalls sehr billig aus, passt ja aber wiederum zum Diffusor.

Nun zu den Fahrleistungen und Klang:
Beim Starten und im Leerlauf ist der TCR nicht von einem Golf 1,4TSI zu unterscheiden, unter Last ist er "hörbar", aber im CS deutlich besser gewesen, "Knallen" und "Fehlzündungen" nicht mehr vorhanden.
Im Innenraum wird man durch den Körperachallaktor an der WSS getäuscht, außen ist nicht viel von einem GTI zu hören.

Zur Leistung:
Man merkt natürlich, dass man nicht in einem 1,4 TSI sitzt, aber ehrlich gesagt wie 290PS fühlt es sich auch nicht an. Das Ansprechverhalten beispielsweise beim schnellen Überholen auf der Landstrasse könnte auch etwas besser sein. Ich hatte das Gefühl dass das Getriebe irgendwie zögerte welcher Gang nun eingelegt werden soll.

Zu Guter Letzt ist mir noch aufgefallen, dass die Lüfter nach fast jeder Fahrt nachgelaufen sind, auch wenn ich das Fahrzeug völlig normal bewegt habe.

Der Innenraum ist ganz OK, wobei ich mir das Microvlies (Alcantara-Nachbildung) auch etwas edler vorgestellt habe.
Was ich nicht verstehe: Der Wagen hat fast alle Kunststoffteile in Schwarz-Hochglanz, was sehr edel ist. Die großen Lufteinlässe und das untere Kühlergrill sind aber unlackiert. Warum hat man hier gespart? Das Kühlergrill oben sieht edel aus.

Alles in allem habe ich mir echt mehr vorgestellt. Ich habe aber daraus gelernt, dass ich mir nie wieder ein Auto bestelle, welches ich noch nicht live gesehen und Probegefahren bin.

Bei weiteren Fragen gerne melden.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Auto ist leider Bar gekauft...

BTW
Finanzierungen kann man nicht überschreiben. Es geht nur ablösen und neuen Vertrag abschließen (meist mit deutlich schlechteren Konditionen)
Beim Leasing geht nur noch eine Übernahme durch Gewerbetreibende, auch wenn es ein Privatleasing war (ist neu bei VW)

zeig mal bitte ein foto von dem schönen tcr...registriert seit 2 wochen klingt für mich nach fake...scnr...

Was sollte ich denn davon haben?

Was spricht dagegen ??
Deine Entscheidung. Dann stell den Tcr bei mobile rein. Sollte mit guter Ausstattung nicht lang dauern bis er weg ist. Er ist ja quasi sofort verfügbar

Ähnliche Themen

Zitat:

@Booster83 schrieb am 6. Juni 2019 um 21:26:53 Uhr:


Was sollte ich denn davon haben?

Das frage ich mich auch jeden Tag, wenn ich so die Nachrichten lese, was die Menschen von all den Sachen haben, die sie teilweise so tun...

Also um die Thematik nochmal mit dem Sound aufzugreifen. Mein Verkäufer hat selber seinen TCR bekommen. Er sagte mir am Anfang auch das der Sound sehr mau sei. Nachdem er nun jedoch 2000 km auf dem Auto drauf hat, hat sich seine Meinung gedreht. Er sagte in der Zeit der Einfahrt, ist der Wagen immer spritziger und lauter geworden. Nach gut 2300km durfte ich auch mal ein Tag damit unterwegs sein. Nebenbei ich fahre einen 1,4 tsi aktuell. Die beiden sind absolut nicht miteinander vergleichbar. Selbst bei 190 hat der tcr richtig Kraft. Auch den Defusor find ich richtig gelungen. Der Wagen soll ja eine Anlehnung an den Golf TCR Rennwagen sein. Und unter diesem Aspekt find ich den TCR sogar noch harmlos

wieso vergleicht man hier ständig einen 1,4 tsi mit 290ps? 😕

Weil der bisher als das Maß der Dinge gilt 😁

Zitat:

@garfield126 schrieb am 6. Juni 2019 um 21:24:02 Uhr:


zeig mal bitte ein foto von dem schönen tcr...registriert seit 2 wochen klingt für mich nach fake...scnr...

Wenn es dich glücklich macht 😉

Asset.HEIC.jpg

Schöne Farbe, schöne Räder!!
VG,
Thomas

Mir zaubert der TCR jeden Tag aufs Neue ein Lächeln ins Gesicht. Wie unaufgeregt und flott er mit vielleicht 1/6 Gaspedalstellung auf 180 und mehr geht, ist schon geil. Und wenn man richtig drauflatscht, gehts nochmal richtig gut nach vorne.
War am Wochenende in Dortmund und dann gings zurück über die A44 heim. Tempomat auf 180 eingestellt und Acc hat den Rest erledigt; war selten so flott und dabei so entspannt wieder daheim.

Dann sei froh 😉

Vielleicht habe ich auch nicht so hohe/spezielle Ansprüche!?
Ich hatte ja schon einige Karren in dieser Klasse (siehe Sig) und auch an der Arbeit haben wir viele Fahrzeuge, die wir für Dienstreisen nehmen können (TT RS, RS3, A6 3.0, A4 3.0...) und eigentlich habe ich selten groß was zu beklagen.
Beim Passat BiTdi hat mir etwas Bums ab dem dritten Gang gefehlt, beim GTI PP fand ich das Fahrwerk kacke und das DSG war nicht optimal abgestimmt, der CS hatte keine Power mehr ab 230, beim S3 hat der Schalensitz geklappert, der R Variant war quasi perfekt, nur für die NOS war er etwas zu schwer 😉
Der TCR ist bis jetzt quasi neben dem R Variant die kompletteste Karre, die ich bis jetzt hatte...

Der GTD ist erstmal teurer als ein GTI gewesen, das 2000€ ca. Also ist es wohl eher der Wohlhabendere Kleinbürger. Mein GTD Variant kostet nochmal einiges mehr als jeder GTi ausser Clubsport oder TCR jetzt. Ich kann nicht sagen das mir egal auf welcher Autobahn mal ein GTI oder Performance weit davon gefahren ist. Und aus Erfahrung kann ich sagen das die meisten GTI und R Fahrer keine 12 km bei Freier Autobahn das Tempo über 200 halten. Meist gehen Sie vom Gas, denn der GTI Kleinbürger sieht dann auf den Verbrauch und schluckt, sein Geld fliegt aus dem Auspuff mit 12-15 Litern direktem Verbrauch bei über 200. Das ist der Grund warum 80% der GTI und R Fahrer nie lange Tempo halten.

Zitat:

@Robby (Munich) schrieb am 27. März 2019 um 17:40:25 Uhr:



Zitat:

@Kuski schrieb am 26. März 2019 um 22:24:50 Uhr:


Ja, das stimmt. Aber jetzt gibt es den GTD ja nicht mehr zu bestellen

Der GTD war ja schon immer der GTI Ableger für Kleinbürger, die sonst immer die linke Spur blockieren. 😁
Um den GTD ist es wirklich nicht schade.

Kommt hin. Ich bin mit meinem TCR nicht zufrieden. Zum Verbrauch kann ich nur sagen, dass dieser auch jenseits von gut und böse liegt. Abgeholt in der Autostadt, in Wob vollgetankt (v-Power) und dann mit Tempomat 130 Km/h über die Autobahn nach Hause. Da noch neu keine Drehzahl über 3000.....
Fazit: nach 400 Km von 550km war der Tank leer. Meines Erachtens für dieses dahingleiten zu viel. Mein Vorgänger GTD war damals nach der gleichen Überführung noch fast halb voll....

Deine Antwort
Ähnliche Themen