Golf GTI fahren ohne Klopfsensor ?
muß ab samstag wieder mit meinem Golf 2 GTi 16V fahren. Leider bekomme ich den Klopfsensor erst später. Kann ich auch ohne fahren
30 Antworten
Könnt ihr sowas nicht per PN regeln?
Die VEZ vom PL läuft ohne Klopfsensorsignal im Notlauf. Die Zündung wird also voll zurück genommen. Das ergebnis sind etwa 100PS mit denen du ohne Probleme fahren kannst.
Als meiner defekt war bin ich solange mit 12° v.OT gefahren. Dann geht er wieder recht gut.
jo das mit dem gezoffe ist wirklich nervig.
nur eins wollte ich noch sagen, daniel ist wirklich hilfsbereit.
kann einem immer kompetent zur seite stehen, und hilft auch gerne wenns probleme gibt persönlich weiter..
also denke ich mal sollte man jemanden persönlich kennen, um solche comments ablassen zu können...
@ Leinad und golfschrauber klopf klopf einer zuhause ??
:-))
kehr gebt euch die hand, wir sind bastler tuner autoverrückte und stehen alle auf die VAG.
also nich streiten, und das ihr euch auf igno stellt, find ich dumm geht in chat oder so dikutiert das aus und gut ist das oder sehe ich das falsch ??
eigentlich ´halte ich von den beiträgen sehr viele wie leinad g schrauber, keiko vag matze usw für echt erfahren und sehr kompetent nicht zu vergessen nett und hilfsbereit !!
also in diesem sinne ;-))
@ Heiko VAG
Du scheinst dich ja bestens mit der PL auszukennen. also ich wollt mal fragen ob es zu leistungseinbusungen kommen kann wenn an meinem klopfsensorkabel die ummantelung defekt ist ? Über ehaupt zieht der nicht so richtig durch ! Hab die zündung mal nach gefühl eingestellt .hatte sie vorher korrekt auf 6 grad vor OT aber irgendwie geht die karre nicht so gut ! Haste ne Idee ? Die frage ist auch gern an andere gerichtet 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
also ich wollt mal fragen ob es zu leistungseinbusungen kommen kann wenn an meinem klopfsensorkabel die ummantelung defekt ist ?
die ummantelung ist ne isolation. ist die beschädigt kanns immer zu fehlinterpretationen des steuergerätes kommen. kann man aber sicherlich beim freundlichen testen lassen 🙂
Einfach so einstellen kann man die am PL nicht. Die muss echt 100% stimmen sonst bist du immer im notlauf. Auch zum einstellen sollte man ne anleitung haben da man ein paar geber stillegen muss und eine prüfdrehzahl eingehalten werden muss.
Ob das steuergerät ein problem hat kannst du über die gelbe leitung unter dem verteiler abfragen. Anleitung kann ich bei bedarf mailen.
Die klopfsensorleitung dürfte nicht geschirmt sein. Wenn echt nur der plastikmantel leicht defekt ist dürfte das nichts machen. Hauptsache die adern liegen nicht frei.
aha. und wie stell ich die zündung richtig ein ? gibts da ne anleitung für ? am Klopf-kabel ist nur die ummantelung gerissen!
Die anleitung steht im selbsthilfebuch. Der boschdienst sollte die auch haben. Aber die machen sich meist nicht die mühe nach zu sehen und stellen das einfach so ein.
Genau, meistens stellen die den einfachso im standgas auf 6° und dann sind die fertig.
Man muss leider überall mit den Augen dabei bleiben...
Zitat:
Die klopfsensorleitung dürfte nicht geschirmt sein.
ein blick in die stromlaufpläne wird meine aussage bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
ein blick in die stromlaufpläne wird meine aussage bestätigen.
Die sind in der garage wo sie hin gehören 🙂
Wie gesagt, wissen tu ichs nicht. Ich denke nur die hat keine schirmung da die im stecker nicht weiter geleitet wird.
Wenn du sagst der ist geschirmt glaub ichs auch.
Toll,
diese blöde Ummantelung vom Klopfsensor (bzw. der Leitung) ist bei mir auch schon nahezu komplett weggebröselt!!!
Und nu??
Weiss jemand was ein neuer kostet??
Und kann man den einfach wechseln? Abschrauben, neuen dran und das wars??
Danke im Voraus.
Ich meine der liegt bei etwa 30eur.
Wichtig ist das das drehmoment stimmt! Sonst kann man nichts falsch machen.
das heisst also Kabel flicken und Zündung einstellen lassen von einem ders richtig kann und die karre rennt wieder besser ?