Golf GTI 25Jahre könnt ihr mir den empfehlen?
Hallo zusammen bin am überlegen mir einen VW Golf GTI 25Jahre zu kaufen bin mir aber nicht so sicher hat hier vieleicht jemand erfahrungen mit dem Wagen gemacht oder sind irgendwelche Mängel bekannt?
Würdet ihr mir den Wagen empfehlen?
MFG
Wäre cool wenn mir jemand antworten würde!
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von luniz
ja ich muss mal gucken kommt mann den hinter einen peugot 206 Rc hinter her?
wenn das dein Problem ist, wenn du dir ein Auto kauft, dann ist eh schon alles verloren, bist du Hobbyrennfahrer oder was?
Ist doch scheißegal ob wer flotter ist, irgendwer ist es eh!
Ist das nicht scheissegal, ob man dem RC hinterherkommt?! Es gibt immer einen, der schneller sein wird als du! 😉
Zitat:
Original geschrieben von luniz
ja das ist schon ein unterschied mir fehlt ja so das sportliche und ein bischen sound wieder das hat mann diesel ja nicht so ne.Hmm weiss auch nicht also würde ich sagen wir mal für 100km so um die 11euro zahlen
aus diesem Grund habe ich mir einen Zweitwagen welcher günstig war zugelgt, damit fahr ich wenig, nur wenn ich Bock habe und sonst halt ein Motorrad, dann hast du Sound satt.
ich brauche keinen Sound, wenn ich zur Arbeit fahre, dafür spart man halt mit dem Diesel und freud sich das man mit einer Tankfüllug weit gekommen ist.
Wenn man auf der Fahrt zur Arbeit Sound hat, will man ihn auch hören - und das treibt den Verbrauch in die Höhe. Da kann die Strecke noch so landschaftlich sein - der Boss ist immernoch der Gasfuß! 😉 Jedenfalls geht es mir so ^^
Ähnliche Themen
nein nein so meine ich das nicht wollte mir zu erst eigentlich einen Peugot Rc kaufen und habe den mal probegefahren wollte nur wissen ob die leistung so ungefähr gleich ist.ja das stimmt schon mit dem diesel naja ich weiss auch nicht also so versicherung und reparatur kosten sollte kein problem sein eigentlich muss nur guckenw egen dem sprit weil diesel ist ja schon echt günstiger das muss ich zu geben nur der Golf den finde ich echt super genau mein geschmack
Ja das stimmt ist der Wagen den laut so serie?Oder sagen wir nicht laut sondern hat einen guten klang?
Der 206RC dürfte um einiges leichter sein als der 4er GTI, von daher hinkt der Vergleich. Da würde ein Polo GTI eher passen. Schon mal danach geschaut?
optisch macht doch ein GTI da es nur eine Ausstattungsvariante ist kaum nen unterschied zum normalen Golf IV also als Diesel, wobei es die GTI Variante dort auch gab. Ok zum Jubi ist es schon etwas weiter optisch, aber einfach einen Auspuffblende hinten dran und die Lippe mit dem Ausschnitt und schon ist es ein halber Jubi für 100 Euro.
Bedenke nicht nur den Unterschied vom Kraftstoffpreis, das ging ja noch aber der Jubi wird locker das doppelte verbrauchen:
Benzin/Diesel-Vergleichsrechner
bedenke das hierbei noch der Diesel in der Anschaffung teuer ist.
Aber ganz klar, dabei entscheidet immer der Kopf, das Herz sagt eh Jubi! Wenn dir Sound wichtig ist, würde ich gleich einen V6 nehmen, der schaut auch sehr schön aus oder da mit der V5 Sound noch besser gefällt diesen.
Den Jubi an sich kann ich dir auch ausnahmslos empfehlen.
Meiner Meinung nach ausreichend Leistung bei angemessenem
Verbrauch.
Allerdings würde ich mir vorher nochmal genau überlegen
ob mir die Jubi Ausstatung (Spoiler, Sitze........) den Mehrpreis
den manch einer haben will gegenüber eines "normalen"
Gti´s Wert ist.
Ich habe meinen damals für einen relativ humanen Preis
bekommen.
Aktuell habe ich allerdings das Gefühl das manche Preise in
diversen Foren und bei den Autobörsen im Internet sehr
abgehoben sind.
Jeder setzt im Inet eben erst einmal den Preis relativ hoch an; ich persönlich würde auch für keinen IVer diesen Alters noch 10000 oder mehr zahlen😉 Wobei man sagen muss, dass gerade die 1.8Ts doch alle noch recht gut gehandelt werden; wohl da der Motor doch gute Leistung zu moderaten Unterhaltskosten bietet.
Zum eigentlichen Thema: ich fahre aktuell mit meinem alten GTi auch jeden Tag 50KM, von daher passt der Vergleich ganz gut. Je nach Fahrweise liege ich zwischen 8-10l (halbe Strecke AB, andere Hälfte Bundesstraße); man kann zwar noch unter die 8l kommen, aber dann schleicht man wirklich sehr. Im Gegensatz zu früher, wo ich fast nur in der Stadt gefahren bin, brauche ich aber deutlich weniger.
Man muss aber dazu sagen, dass auch der Jubi am besten mit SuperPlus gefütter werden sollte und dies bei den Kosten bedenken (Zündkerzenproblematik, zum AUQ findet man mehr im Audi Bereich). Auch wenn 50KM nicht die Welt sind, ist ein GTI 1.8T nicht das ideale Auto für diese Strecke, v.a. wenn noch Privatfahrten dazu kommen. Zumal gerade die Jubis jetzt nicht unbedingt als KM-Fresser verwendet werden sollten wenn man später mal den Aufpreis, den man jetzt noch zahlt, im Verhätlnis wieder raus haben will.
Ich fahre meinen eigentlich auch nur noch, weil ich a) etwas daran hänge und b) der Aufpreis, den ich für einen anderen Zweitwagen zahlen würde, mir pers. zu hoch ist; davon kann ich eine ganze Weile tanken😉 Aufgrund der sehr speziellen Ausstattung sollte man sich beim Jubi auch überlegen, ob man nicht lieber einen normalen GTI oder Highline mit 1.8T nimmt, denn gerade für den Arbeitsweg könnten so Dinge wie Xenon und Sitzheizung interessant sein, die es im Jubi ab Werk eben nicht gab und daher nur mit Aufwand nachgerüstet werden können.
ja also ich habe jetzt mal ein Paar angeschrieben bei mobile und autoscout mal gucken ob die noch da sind.ich habe jetzt 9500euro um einen zu kaufen hoffe das reicht weill mehr habe ich nicht müsste ja auch reichen.Wewrde mir denke ich auf jedefall jetzt einen holen wenn ich einen guten finde.muss nur meinen auch erstmal verkaufen aber zwei standen auch bei Händlern und da mal gucken wegen in zahlung nehmen
hoffe das klappt
für meinen Geschmack, finde ich die r32 Optik einfach schöner. D.h. vllt einen normalen GTI auf r32 stylen. Oder einen Umgebauten kaufen bzw. gleich den r32. Aber wenn man jedoch die Jubi Optik am schönsten findet, dann würde ich mir einen GTI auf Jubi Optik umbauen. Wegen dem Schiebedach und dem Xenon. Aber als Sammlerstück kann man nur den Orginalen kaufen.
Der Jubi GTI ist ohne Zweifel ein schickes Teil! Aber ob im Vergleich zu "normalen" GTIs mit selben Baujahren die Mehrkosten gerechtfertigt sind, ist fraglich. Der Jubi dürfte locker 3000€ höher angesetzt werden, als seine kleineren Brüder.
Aber wenn man einen herkömmlichen GTI bj. 2001 zu einem Jubi umrüsten will, muss man wohl auch gut 3000€ investieren:
Chip von 150 auf 180PS
Xenonlampen, bzw, dunkle SW
18 Zoll BBS mit Reifen
Bodykit
Accesoires für den Innenraum
Hab vermutlich einiges vergessen.
Vielleicht wäre es vernünftiger, den Jubi-Kram zu lassen und sich einen 4er GTI der letzten Baujahre (2002/2003) zuzulegen. Der ist optisch vielleicht nicht so schick, aber hat ab Werk auch den 180PS Motor.