Golf GT Vs Astra Turbo
Hallo!
Wer von euch hat den Testbericht/ Vergleichstest der obigen Autos gelesen? Der Golf GT (TSI 170 PS) hat tatsächlich gegen den Astra Turbo (200 PS) gewonnen. Mit ein Kriterium war der niedrigere Verbrauch des Golf - aber er hat ja auch 30 PS weniger! Der vergleich hinkt doch, oder?! Ich meine, ich finde den TSI-Motor schon ziemlich gut, aber arum muss man so "unfaire" Vergleiche machen? Schließlich wird die Leserschaft auch davon beeinflusst. Habe mir die Zeitung dann nicht gekauft...
51 Antworten
hab mir die Zeitung auch geholt - naja über diesen Vergleich kann man eigentlich nur lachen..von mir aus muss der Astra auch nicht überall gewinnen, aber in diesem Test hat er kein einziges Kapitel gegen den Golf gewonnen, also neue Motortechnik hin und her - einfach nur lol!
1.4er Hubraumkrücke, auch wenn noch so viel PS --> no way 😁
lasst mich raten .... auto bild ? 🙄
MFG
MR_NOS
Zitat:
Original geschrieben von MR_NOS
lasst mich raten .... auto bild ? 🙄
MFG
MR_NOS
Auto Zeitung
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BerniHAL
1.4er Hubraumkrücke, auch wenn noch so viel PS --> no way 😁
Schlimm genug das so eine "Hubraumkrücke" mit dem 2.0 Turbo recht gut mithält, zu mindest bis knapp 120. 😉
Zitat:
Original geschrieben von andreanett
Schlimm genug das so eine "Hubraumkrücke" mit dem 2.0 Turbo recht gut mithält, zu mindest bis knapp 120. 😉
Nö. Hubraum is durch nix zu ersetzen außer durch noch mehr davon.
für manche ist alles unter 4 Liter ne Hubraumkrücke.
Zitat:
Original geschrieben von andreanett
Schlimm genug das so eine "Hubraumkrücke" mit dem 2.0 Turbo recht gut mithält, zu mindest bis knapp 120. 😉
ist doch wohl klar das er über das gesamte drehzahlband seine volle leistung schöpfen kann ohne jegliche unterbrechung . sprich kompressor im unteren und turbo im oberen drehzahlverlauf .
aber dennoch kann mir niemand erzählen das diese tonne besser "gehen" soll wie der astra turbo .
so langsam kann man wirklich jeden zweifel daran verlieren das VW die autozeitungen bezahlt für ihre ständigen positiven tests . würde mich nicht wundern wenn der lupo mit dem 3 liter verbrauch motor gegen einen maserati gewinnen würde 🙄
mittlerweile kotzt es mich echt an das opel gegen so gut wie jeden vergleich mit den wolfsburgern den kürzeren zieht . sowas kann doch echt nicht angehen ......
MFG
MR_NOS
Hallo,
was hätten unsere Väter wohl gesagt,die mit einem 200D/8,mit 55PS unterwegs waren,das es einen Dieselmotor mit 1.9Liter Hubraum und 150PS gibt?.was mich nur stören würd,ist die aufwendige Technik um die 170PS zu erreichen.VW ist ja schon mal mit einem G-lader auf den Bauch gefallen.
Das führt ja wieder in die eine Richtung,
...in die falsche.
Zitat:
Original geschrieben von andreanett
Das führt ja wieder in die eine Richtung,
...in die falsche.
so sehe ich das auch 😉
deswegen würde ich sagen das es im grunde nix bringt über solche sachen zu diskutieren 😛 .... ist wirklich so .
MFG
MR_NOS
naja, sollen doch die Tests ausgehen wie sie wollen - ich jedenfalls kenne immer mehr Leute, die von VW die Schnauze voll haben (vorallem Service) und eine immer bessere Meinung von Opel haben (schließe mich da selbst mit ein).. sieht man ja auch deutlich bei den Verkaufszahlen.
Oder Warum hab ich Gestern gelesen "Golf 6 schon 2008" ???
diese Threads in denen man sich über solche Tests aufregt bringen doch absolut nix..
Mal was anderes, an die Technikfreaks. Welche H-Achse (Allrad) passt in den GTC.
Räder werden mit Muttern befestigt.
Von welchem Modell könnte die sein?
Golf GT mit 1.4 L und 170 PS. Finde dass ziemlich extrem für einen 1.4 l Motor. Ich denke das dass auf Dauer bestimmt nicht gut ist bzw. gut sein kann. Und dass VW erneut gewonnen hat, ist mir mittlerweile sowas von egal. Würde auch darauf wetten, dass VW die Zeitungen bezahlt. Aber jeder sollte sich seinen Favoriten holen. Aber ich für meinen Teil werde mir auf keinen Fall jemals einen VW holen. Denn diese Autos sind keine Volks Wagen mehr sondern eher Vermögens Wagen. Und außerdem optisch überhaupt nicht mein Geschmack. Meine Tante hat sich mal vor kurzem einen Golf V 1.6 Trendline und einen Astra H 1.6 Edition rechnen lassen. Ersparnis waren über 2500 EUR gegenüber dem schlechter ausgestatteten Golf.
Astra412