Golf G60 syncro Stückzahl (500?)

VW Golf 1 (17, 155)

Wie wir ja glaub ich alle wissen gibts von den besagten Golf G60 syncro nur 500 Stück, falls ich der Annahme richtig bin...

Weiß jemand ca die Verteilung in welchen Ländern wieviel von den Dingern sind und wieviel es überhaupt noch von denen gibt?

29 Antworten

abgesehen von ner leichteren schwungscheibe und anderen kopfschrauben sind da mit sicherheit auch noch karosserieseitig einige sachen stabiler.

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


PS: der Rallye hatte auch nen Bi-Kat. Denke da kommen auch noch ein paar PS her um mit den geringeren Hubraum auch auf 160PS zu kommen.

den bi-kat hat meiner auch.

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


abgesehen von ner leichteren schwungscheibe und anderen kopfschrauben sind da mit sicherheit auch noch karosserieseitig einige sachen stabiler.

syncrogetriebe ist das gleiche. 🙂

aber ich glaub karosseriemäßig ist bis auf kotflügel, stoßstangen, schweller und hintere seiten teile kein großer unterschied - also den karosserieteilen die das auto steifer machen.

Zitat:

Original geschrieben von KingsofLeon


den bi-kat hat meiner auch.

Meine Aussage bezog sich ja auch auf den normalen G60...

mfg

Nichtmal die Türen sind identisch.

Als Quelle hätte ich gerne keinen MT Link, sondern eine VERLÄSSLICHE Quelle.

Ähnliche Themen

was soll an der türen anders sein ?

Beim Rallye gibts keine Löcher für die Zierleisten.

aber das ist keine wirklich andere türe deswegen. ich dachte eher du wirst auf den seitenaufprallschutz zu sprechen kommen den man beim rallye haben konnte.

Sondern? Die haben die Löcher zugeschweisst, oder wie?

Gabs den SAPS damals schon? Ich kenne den nur bei den 91er.

ich würde es eher so sehen das es ein und die selben türen sind nur das in denen vom ralley golf keine löcher drin sind. aber die maße sind ein und die selben und der aufbau.

und man konnte sich damals gegen aufpreis einen seitenaufprallschutz in die türen machen lassen ab werk.

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Ja, der Ralley hatte nur 1.763cm³ um in eine gewisse Hubraumklasse zu kommen...

mfg

PS: der Rallye hatte auch nen Bi-Kat. Denke da kommen auch noch ein paar PS her um mit den geringeren Hubraum auch auf 160PS zu kommen.

Ich denke mal, bei einem Unterschied von 18 (oder wieviel?) ccm zum PG sind da gar keine nenneswerten Änderungen nötig um die gleiche Leistung zu bekommen...

mal zum Thema SAPS:

mein Edition Blue hat das auch schon, war das bei dennen dann Serie?? Weil mein Bruder hat nen 91er F&I der hat es nicht! 🙂

ich denk serie war der seitenaufprallschutz bei keinen, aber gegenaufpreis scheinbar bei mehreren modellen.

Der Seitenaufprallschutz war bei vielen VW (Golf 2, Passat, Corrado, ...) ab dem '92er Modell Serie. Deshalb haben den die Golf "Function" und "Pasadena" alle. '91er Modelle hab ich noch keine gesehen, die den SAPS ab Werk schon hatten. Ausgenommen das 1er Cabrio, da gab es das schon früher und es war fester Bestandteil der Tür. Ab wann weiss ich nicht, mein '88er hatte es schon.
Ich hab das auch noch in keiner Aufpreisliste gesehen, gut vom Ralley hab ich auch noch keine in der Hand gehabt...

Alle US-Modelle hatten das schon zu Käfers Zeiten, also mindestens seit den '70ern.

Es gab da für den 2er wohl auch mal eine Nachrüstlösung.

Naja Nachrüst ist das bei mir nicht... ist auf jeden fall ne Originale saps; steht sogar teilenummer drauf

Das ging da auch um Nachrüsten mit Originalteilen.
Vielleicht hat's auch jemand vor Dir eingebaut, gibt ja genug auf dem Schrott. Vielleicht haben die ja auch schon ein paar '91er mit dem Zeug ausgerüstet, wer weiss das schon... Oder gibt es vielleicht auch '92er 2er-GTI in Europa-Ausführung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen