Golf eHybrid 1,4l Zylinderabschaltung
Hallo zusammen,
hat der eHybrid (und damit auch der GTE) eigentlich den 1,4er mit Zylinderabschaltung? Oder ist das ein älterer Motor?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@borcamper schrieb am 19. November 2020 um 16:52:53 Uhr:
Ich habe den Golf 8 eHybrid bestellt.
Wird der nun die Zylinder Abschaltung haben oder nicht?
Gruß
Nein. Was willst du denn damit? Das würde überhaupt keinen Sinn machen.
Die sogenannte Zylinderabschaltung bringt eine minimale Kraftstoffersparnis. Dabei laufen die "abgeschalteten" Zylinder immer noch mit, mitsamt ihrer Reibungsverluste. Nur die Ventile bleiben zu.
Bei einem PHEV wird dagegen der gesamte Verbrenner stillgelegt und abgekuppelt, solang elektrisch gefahren wird. Das bringt eine erheblich größere Einsparung.
18 Antworten
Wobei es schon 1,4l mit Act gibt..., aber hier geht der sonst durchaus größere Vorteil schnell gegen Null.
Zudem Act auch gewisse Temperaturen bevorzugt.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. November 2020 um 19:25:48 Uhr:
Wobei es schon 1,4l mit Act gibt...
Gab, oder übersehe ich etwas? Die wurden vom 1,5er abgelöst, während der 1,4er für den Hybrid immer ein Sondermotor ohne ACT war.
Auch richtig, vorher hat man verstehen können 1,4 mit Act gibt es nicht.
Klar ist, der 1,4l wurde für den Hybrideinsatz angepasst, u.a. Kaltstartfestigkeit.
Act passt da und im weiteren nicht wirklich. Wenn natürlich auch das da I Pünktchen gewesen wäre...
Zitat:
@borcamper schrieb am 19. November 2020 um 16:52:53 Uhr:
Ich habe den Golf 8 eHybrid bestellt.
Wird der nun die Zylinder Abschaltung haben oder nicht?
Gruß
Nein. Was willst du denn damit? Das würde überhaupt keinen Sinn machen.
Die sogenannte Zylinderabschaltung bringt eine minimale Kraftstoffersparnis. Dabei laufen die "abgeschalteten" Zylinder immer noch mit, mitsamt ihrer Reibungsverluste. Nur die Ventile bleiben zu.
Bei einem PHEV wird dagegen der gesamte Verbrenner stillgelegt und abgekuppelt, solang elektrisch gefahren wird. Das bringt eine erheblich größere Einsparung.