golf bremst schlechter..
Hallo, habe gestern bei meinem Golf das Kupplungsseil gewechselt. Als ich dann ein ründchen gefahren bin ist mir aufgefallen das er auf einmal schlechter bremst. Gut, habe ich gedacht, ist halt weil die Bremsen kalt sind. Bin aber grade eine längere strecke gefahren und er bremst nach wie vor schlechter. Das Bremspedal ist deutlich "härter".
Habe ich vieleicht ausversehen irgendwo einen schlauch abgezogen? habe schon geguckt aber auf anhieb nichts gefunden. Oder ist der BKV hin? Wenn der Motor aus ist und ich die Bremse ein paarmal trete wird das Pedal ganz hart. Nach dem starten des Motors kann ich es dann etwas weiter durchtreten, aber nicht so weit wie vorher!
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 5.5.3
Wenn du bei ausenem (🙂) Motor das Pedal oft hintereinander pumpst, und dann drauf stehenbleibst mit Druck, sinkt dann der Druckpunkt langsam aber stetig ab? Sprich, das Pedal geht langsam runter?
okay, hatte ich irgendwie überlesen :-(
werde das gleich mal testen. also du meinst motor aus, pumpen bis pedal hart ist und dann getreten lassen, und gucken was passiert?
Zitat:
Original geschrieben von Charly_Memphis
Du solltest mal die Frage nach dem Verhalten deines Bremspedales nach dem Motorstart (wie oben bereits nachgefagt) beantworten.
Ich werfe noch alte Bremsflüssigkeit ins rennen.
Scheiben verglasen nicht. Nur muss die Mindeststärke noch drauf sein...
1. habe ich die frage übersehen? welche meinst du??
2. bermsflüssigkeit ist ca 2 jahre (ca. 60tkm) alt. allerdings war es flüssigkeit aus dem baumarkt... nach dem wechsel der flüssigkeit vor 2 jahren lief allerdings alles einwandfrei...
3. scheiben sind ca. 50 tkm alt und haben nur wenig runter..
Zitat:
Original geschrieben von GolferII
hmm @heiko, such mir mal bitte den preis dafür raus ^^
bin erst im januar über die hu gekommen....
Die beiden vorderen kannst du zusammen fpr 25eur haben....
Sinkt das Pedal denn ein Stück durch wenn du den Motor startest?
ja das pedal sinkt ein stück durch wenn ich den motor starte.... ich hab mal während der fahrt den motor ausgemacht und dann so lange mit dem pedal gepumpt bis es ganz hart wurde. danach hat er übels schlecht gebremst, also gehe ich davon aus das der bkv funktioniert..... ist das problem also irgendwo hinter dem bkv...?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GolferII
3. scheiben sind ca. 50 tkm alt und haben nur wenig runter..
Messen geht vor schätzen. Mögliche Fehlerquellen, die man bei der Bremsscheibe in unterschiedlicher Qualität prüfen kann: Riefen, unrunder Lauf, Rostkante
Erstmal BKV überprüfen -> HeikoVAG hat schon beschrieben, wie es geht.
Zitat:
Original geschrieben von GolferII
okay, hatte ich irgendwie überlesen :-(
werde das gleich mal testen. also du meinst motor aus, pumpen bis pedal hart ist und dann getreten lassen, und gucken was passiert?
hallo, habe das grade mal gecheckt. also der druckpunkt bleibt soweit gleich.... was wäre denn, wenn der druckpunkt absteigt?
Zitat:
Original geschrieben von GolferII
hallo, habe das grade mal gecheckt. also der druckpunkt bleibt soweit gleich.... was wäre denn, wenn der druckpunkt absteigt?
Hi!
Dann wäre der Hauptbremszylinder undicht!
Als bei meinem die Schläuche lt TÜV porös waren, hab ich mir welche über das große Auktionshaus geholt.
kann ich diese hier bedenkenlos verbauen, oder lieber finger weg?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8036005076
gut, dann werde ich mir die direkt mal holen und bremsflüssigkeit mitwecheln. ist das egal, mal abgesehen vom typ, ob ich ne billige ausm baumarkt oder ne teure aus dem zubehör nehme?
Unterschied: der Preis und mögliche Qualität....
Mindestnorm: DOT 4
aber von ATE-Original gibt es verschiedene DOT 4 Qualitäten:
http://www.ate.de/.../sicherheitsdatenblaetter_de.html
Standart (SL), Super DOT 4, DOT 4 200
Bei der originalen würde ich Super DOT 4 oder DOT 4 200 nehmen, die kann man länger drin lassen (bis zu 4 Jahren), da der Nasssiedepunkt bei bestimmten Wassergehalt höher liegt.
oder hier:
http://www.pentosin.de/
-->Bremsflüssigkeiten
http://www.textar.de/index.jsp
--> Information---> Bremsflüssigkeit
hmm ja gut werde die dann mal sammt schläuche wechseln.... kann mir vieleicht jemand eine gute flüssigkeit empfehlen, ohne das ich erst ein bremsflüssigkeits-experte werden muss :-)
Nimm irgendeine , welche mit "Super DOT 4" bezeichnet ist. Es gibt eh nur 4 Hersteller in Europa, die anderen sind alles Abfüller.
Beim Auktionshaus gibt das auch, bzw andi-delmenhorst hat sowas sicher auch, und du sparst Versandkosten.