golf bremst schlechter..
Hallo, habe gestern bei meinem Golf das Kupplungsseil gewechselt. Als ich dann ein ründchen gefahren bin ist mir aufgefallen das er auf einmal schlechter bremst. Gut, habe ich gedacht, ist halt weil die Bremsen kalt sind. Bin aber grade eine längere strecke gefahren und er bremst nach wie vor schlechter. Das Bremspedal ist deutlich "härter".
Habe ich vieleicht ausversehen irgendwo einen schlauch abgezogen? habe schon geguckt aber auf anhieb nichts gefunden. Oder ist der BKV hin? Wenn der Motor aus ist und ich die Bremse ein paarmal trete wird das Pedal ganz hart. Nach dem starten des Motors kann ich es dann etwas weiter durchtreten, aber nicht so weit wie vorher!
60 Antworten
Schau dir mal den Schlauch an welcher von der Ansaugbrücke zum BKV geht, wäre eigentlich die einzig mögliche Fehlerquelle, es sei denn hast dir ne Bremsleitung beschädigt.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Ist die Kupplung denn jetzt besser zu bedienen?
ja etwas besser geht es jetzt, sie packt jetzt direkter...
Ähnliche Themen
Was meinst Du mit "bremst schlechter"
Musst Du mehr Kraft aufwenden, um die gleiche Vezögerung wie
früher zu errechen oder kannst Du mit aller Kraft treten und er
bremst trrotzdem schlechter?
Wenn du bei abgestelltem Motor mehrmals die Bremse drückst,
wird das Pedal nach mehreren Vwersuchen hart, weil der Unter-
druck weg ist. Wenn Du das Pedal getreten lääst und den Motor anlässt, geht es normalerweise durch die Motorunterstützung etwas weiter nach unten. Vorsicht beim Losfahren !
Sonst tippe ich auch auf den BKV, wenn ansonsten ale Zuleitungen
ok. sind. Klemm ihn doch mal ab - dann hast Du aber wirklich
keine Bremsunterstützung !!
Komisch ist nur, dass es ausgerechnet nach dem Seilwechsel auftaucht - sonst hatte ich auch daran gedacht, dass Deine Brems-
klötze platt sind.
also ich muss fester treten um die gleiche bremswirkung zu erreichen. eine gewisse bremskraftverstärkung ist schon da, nur eben nicht so viel wie vorher... die bremsklötze hab ich nachgeschaut, ist noch viel drauf...
also wie es aussieht liegt das problem doch an meinen bremsklötzen. habe bei 120 mal ne vollbremsung gemacht. ich hab das pedal mit fast voller kraft getreten, konnte die reifen aber nicht zum blockieren bekommen. es hat danach aber überlst gestunken. so wie es aussieht sind meine bremsklötze verglast. hab schon neue bestellt....
Das wäre auch ne Möglichkeit, aber warum sollte das augerechnet bei der Arbeit an der Kupplung passiert sein? Könnte mir eher vorstellen, daß du vielleicht bei der Arbeit den Unterdruckschlauch von der Ansaugbrücke zum BKV beschädigt hast. Muß ja nur ein ganz kleines Loch oder Riß sein, der bewirkt, daß etwas weniger Unterdruck im BKV ankommt.
Allerdings sollte dann trotzdem mit voller Gewalt ne Vollbremsung möglich sein...
Na ja, schadet ja nicht den mal zu Kontrollieren!
Wenn du bei ausenem (🙂) Motor das Pedal oft hintereinander pumpst, und dann drauf stehenbleibst mit Druck, sinkt dann der Druckpunkt langsam aber stetig ab? Sprich, das Pedal geht langsam runter?
Zitat:
Original geschrieben von Eagle2211
Das wäre auch ne Möglichkeit, aber warum sollte das augerechnet bei der Arbeit an der Kupplung passiert sein? Könnte mir eher vorstellen, daß du vielleicht bei der Arbeit den Unterdruckschlauch von der Ansaugbrücke zum BKV beschädigt hast. Muß ja nur ein ganz kleines Loch oder Riß sein, der bewirkt, daß etwas weniger Unterdruck im BKV ankommt.
Allerdings sollte dann trotzdem mit voller Gewalt ne Vollbremsung möglich sein...
Na ja, schadet ja nicht den mal zu Kontrollieren!
Das sollte man dann aber zuerst am Motorlauf merken. Wenn es nur ein kleines Loch ist bremst er ganz normal.
der motor läuft wunderbar im leerlauf. hatte schonmal ein größeres lauch in dem schlauch gehabt. gebremst hat er da normal aber der leerlauf war mies...
Das kommt ganz darauf an, ob das Loch vor oder hinter dem Rückschlagventil ist.
Ich würde mir die Unterdruckleitung an Deiner Stelle nochmal ganz genau ansehen.
Bollo
gut, hab sie mir schon mindestens 3 mal ganz genau angesehen und auch hin und her bewegt und auch gehört....
Zitat:
Original geschrieben von Bollo16v
Das kommt ganz darauf an, ob das Loch vor oder hinter dem Rückschlagventil ist.
Ich würde mir die Unterdruckleitung an Deiner Stelle nochmal ganz genau ansehen.Bollo
Selbst hinter dem Ventil würde er Falschluft ziehen und schlecht laufen.