Golf - Alternative?
Moin,
ich möchte als Nächstes einen Neuwagen kaufen.
Es sollte evtl ein Golf werden. Nun hab ich mich gefragt ob es vielleicht Alternativen mit besserem PreisLeistungsverhältnis gibt.
Der SeatLeon, OpelAstra, FordFocus kosten eigtl alle genau so viel wie der Golf, wobei mir von allen der Golf am Besten gefällt und die Qualität wohl auch die beste bzw zumindest nicht schlechter ist.
Wichtig ist mir Langlebigkeit.
Was ist eure Meinung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Malachit95 schrieb am 5. Januar 2019 um 03:26:33 Uhr:
Zitat:
@NiceOne92 schrieb am 5. Januar 2019 um 02:29:05 Uhr:
Also ich hab grad nochmal gecheckt:
Sofort verfügbare Neuwagen.Der golf startet bei etwa 15000euro, wo es dann mehrere zur Auswahl gibt. Realistischer Preis und natürlich nur die notwendigste Ausstattung.
Der Astra startet bei 14000 wobei das in ganz Deutschland nur ein einziges Fahrzeug ist. Danach geht es bei 16000 Euro weiter. Also eher noch teurer als der Golf.
Beim Focus gibt es ein Model für 13,5 und eins für 14,5 aber wie gesagt das sind in ganz Deutschland nur zwei Fahrzeuge. Danach geht es mit 15000 aufwärts weiter.
Ich weiß nicht wie viel günstiger die Ausstattung später ist aber grob verglichen tut sich da auch nichts.
Ich muss auch zugeben dass ich den Golf auch teurer erwartet hatte.Mercedes, BMW und Audi sind natürlich noch teurer.
Von Billigautos wie Dacia, Fiat usw sehe ich ab.
Deshalb die Frage ob es qualitativ gleichwertige Autos gibt die gleichzeitig günstiger sind?!
Vor meiner Recherche bin ich halt klar auf Opel und Ford gekommen aber wenn sie das Selbe kosten bin ich eher beim GolfPeugeot 308.
Wir haben insgesamt vier Autos in unsere Familie, ein Mercedes W124 (abgemeldet und nicht mehr fahrbereit) eine E klasse W212, ein Renault ZOE (elektroauto) und einen Peugeot 308 diesel Baujahr 2012 mit 491.000 km auf dem Tacho!!!
- Auto läuft immer noch perfekt, Ölverbrauch null , wirklich 0,0! Ölstand haben wir nie Kontrolliert..
Service wird jede 20000 km durchgeführt, kostet so um die 200 euro.
Verbrauch problemlos unter 5 liter im schnitt.
100% rostfrei, Lack steht sehr gut da, Innenraum sieht immer noch sehr gut aus.Autos aus der VAG-Konzern (VW und Audi) würde ich vermeiden, schlechte tsi-motoren, defekte Steuerketten, schlechte DSG automatikgetrieben, mega Öl-verbrauch, Rostblasen, Lackmängel, manipulierte Dieselmotoren, Lug und Betrug, brauch man wirklich nicht..
Jessas, da wird blind erstmal Mängel aufgezählt, die in drn letzten 10 Jahren mal vorgekommen sind.
Steuerketten-Problematik ist seit über 4 Jahren kein Thema mehr, Rostblasen sowie Lackmängel dito, Ölverbrauch hat mein Leon 0,0 und beschissen haben beim Diesel alle. DSG-Probleme gibts mit einem EINZIGEN Getriebe, das es zu meiden gilt.
Das VAG-Bashing in diesem Forum ist echt beispiellos, fast schon pathologisch.
Aber dann einen Franzosen empfehlen, bei denen seit Jahren bekannt ist dass die komplette Elektronik ein Minenfeld ist.
46 Antworten
Zitat:
@camper0711 schrieb am 6. Januar 2019 um 17:28:48 Uhr:
Zitat:
@Volvorin71 schrieb am 5. Januar 2019 um 07:40:36 Uhr:
...Ein Golf ist ein sehr gutes Auto,mit ordentlicher Ausstattung und Motor,aber kaum unter 20 t zu bekommen.
"ordentliche Ausstattung und Motor" sind HIER aber nicht gefragt 😉
Zitat:
@camper0711 schrieb am 6. Januar 2019 um 17:28:48 Uhr:
Zitat:
@tamwiri schrieb am 5. Januar 2019 um 13:50:43 Uhr:
... jeder Hersteller seine Schwachpunkte hat. Bei VW ist das z.B. das trockene DSG Getriebe oder das Panoramadach.
interessiert beides nicht beim handgerührten "Kassenblechdachgestell" 😉
Zitat:
@camper0711 schrieb am 6. Januar 2019 um 17:28:48 Uhr:
Zitat:
@keksemann schrieb am 5. Januar 2019 um 11:31:47 Uhr:
1) wenn ich nur fahren will, brauche ich keinen Golf... dann wähle ich Polo, Fabia, 208, C3, Fiesta, Corsa. Wer nen Golf kauft, der möchte mehr als das. ...
Vielleicht einfach nur ein wenig mehr PLATZ?diesen gäbe es aber auch beispielsweise hier
Fiat 500L CITY Uconnect Tempomat Klima PDC 1.4 16V... Tageszulassung, 10 km, 70 kW (95 PS) 12.890 €
oder hier
Ford Focus Trend 1.0 EcoBoost 100PS Winterpaket Tageszulassung, 10 km 12.490 €... für 2.000 bis 2.500 Euro weniger als den nackten 15 k€-Golf 😉
Den 500L mag ich nicht leiden. Wenn Fiat dann Tipo aber da bin ich mir immernoch nicht im Klaren was die Langlebigkeit angeht. War
Der Focus sieht in der Tat nicht schlecht aus.
Moin,
Die Langlebigkeit ist bei Fiat ab Anfang der 90er Jahre eher weniger das Problem. Zeitweise war es elektrische/elektronische Zuverlässigkeit, dann waren sie technisch etwas hintendran und im Unterhalt teuer. Aktuell ist es eher so, dass sie bis auf Ausnahmen eher sehr bieder und einfach sind. Abgesehen davon, dass manche Verschleißteile relativ zügig verschleißen - dafür im Ersatz aber auch eher günstig sind - müssen einem die Autos eher gefallen, als das man vor Ihnen Angst haben müsste.
LG Kester