Golf 8 Konfigurator

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

geht es bei dem Golf im Volkswagen Konfigurator schon um den Golf 8 oder ist das die aktuelle Version (Tacho und Drehzahlmesser als Display) des Golf 7?

Ich hätte mal eine Frage zu den dortigen Benzinern (Comfortline). Wie unterscheiden die sich wirklich hinsichtlich Verbrauch und welcher CO2-Wert zählt für die Steuer bzw. würde bei einem Golf 8 ab 2020 zählen?

1.0 TSI OPF?6-Gang ______________ NEFZ: 110 g/km WLTP: 127 g/km
1.5 TSI ACT OPF BlueMotion 6-Gang _ NEFZ: 115 g/km WLTP: 126 g/km
1.5 TSI ACT OPF? 7-Gang DSG ______ NEFZ: 116 g/km WLTP: 141 g/km

Heißt das, dass der kleine Motor und das DGS wirklich nur nach dem alten unrealistischen Messverfahren einen Vorteil bzw. keinen Verbrauchsnachteil gegenüber dem manuellen 1,5 TSI haben.

Gruß
OTTO

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Konfigurator?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Wäre super, wenn hier Neuigkeiten zum Konfigurator, statt endlos "blabla" diskutiert werden würde.

784 weitere Antworten
784 Antworten

Na hoffentlich nicht. Auf zusätzliches Touchen und Sliden, dann auch noch am Lenkrad, kann ich gerne verzichten.

Die Autobild (jetzt bitte keine Grundsatzdiskussion über deren Wahrheitsliebe!) hat den G8 im Vergleich mit wichtigen Mitbewerbern getestet. Man hätte es nicht vermutet, aber auf Rang 1 der G8, allerdings nur mit 558 von 750 Punkten. Gefolgt von BMW 1, Kia Ceed, MB A und Opel Astra.
Da kann sich nun jeder seinen Teil denken. Aber offenbar sind die anderen Autos noch "suboptimaler". (Ich weiß, optimal kann man eigentlich nicht steigern!)

Nur weil ab und zu auf den G8 geschimpft wurde. Die anderen kochen auch nur mit Wasser.

Zitat:

@Audifahrer42 schrieb am 6. März 2020 um 12:43:16 Uhr:


Die Autobild (jetzt bitte keine Grundsatzdiskussion über deren Wahrheitsliebe!) hat den G8 im Vergleich mit wichtigen Mitbewerbern getestet. Man hätte es nicht vermutet, aber auf Rang 1 der G8, allerdings nur mit 558 von 750 Punkten. Gefolgt von BMW 1, Kia Ceed, MB A und Opel Astra.
Da kann sich nun jeder seinen Teil denken. Aber offenbar sind die anderen Autos noch "suboptimaler". (Ich weiß, optimal kann man eigentlich nicht steigern!)

Nur weil ab und zu auf den G8 geschimpft wurde. Die anderen kochen auch nur mit Wasser.

Dabei darf man aber nicht vergessen, das einige davon aber mit "billigerem Wasser" kochen!

Man werfe aber mal einen Blick zur A Klasse. Was sich da ein Problem/Mängelthread aufgetan hat,
kann einem Angst machen...

Das kann uns aber mit dem MIB3 ähnlich ergehen, wenn man den Passat thread liest.

Ähnliche Themen

Da nach dem Autokauf ja bekanntlich vor dem Autokauf ist und in 2 Jahren wieder ein neues Auto fällig wird, schaue ich mich schon immer mal bei den Kollegen der Audi A3-Fraktion um.
Die haben nach der Veröffentlichung der Daten und des Konfigurators zum neuen A3 offenbar die gleichen Probleme wie wir Golfer - mehr Frust als Freude.

Habe mir auch mal den neuen A3 im Konfi angeschaut. Gibt es einen Grund, warum Audi den Konfi so gut hinbekommt und VW nicht? Monate nach der Veröffentlichung des neuen VW-Konfis ist der immer noch ein Graus. Zusammen mit der zerstückelten, unorganisierten und dilettantischen Markteinführung wirft das leider kein gutes Bild auf den neuen Golf VIII.

Gab es beim VIIer bei der Markteinführung Ende 2012 auch so ein Chaos? Kann ich mir nicht vorstellen.

Auf jeden Fall sagt mir der A3 deutlich mehr zu!

Zitat:

@Jimbou schrieb am 6. März 2020 um 17:38:43 Uhr:


Auf jeden Fall sagt mir der A3 deutlich mehr zu!

Hab mir mal schnell einen zusammengestellt...
edition ...

Komme auf fast 49.000 €.

Davon kaufr ich ein Dorf in MV😁

Bei Audi zahlt man eben nochmals mehr, und bekommt ein kleineres Auto ;-)

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 6. März 2020 um 17:45:12 Uhr:



Zitat:

@Jimbou schrieb am 6. März 2020 um 17:38:43 Uhr:


Auf jeden Fall sagt mir der A3 deutlich mehr zu!

Hab mir mal schnell einen zusammengestellt...
edition ...

Komme auf fast 49.000 €.

Davon kaufr ich ein Dorf in MV😁

Also bei meiner Konfi komme ich gerade mal auf 1500€ Preisdifferenz zwischen Golf und A3.
Gleichwertig ausgestattet. Beim A3 gibt es natürlich um einiges mehr Optionen den Preis schön hoch zu treiben.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 6. März 2020 um 17:46:17 Uhr:


Bei Audi zahlt man eben nochmals mehr, und bekommt ein kleineres Auto ;-)

Was im Golf 8 vs. Audi A3 noch zu beweisen wäre. Die Daten sprechen erstmal für den A3..

Bei meiner Konfiguration ist der A3 8000€ teurer bei vergleichbarer Ausstattung. Und das noch ohne S-Line

Zitat:

@Fladder schrieb am 6. März 2020 um 22:05:34 Uhr:


Bei meiner Konfiguration ist der A3 8000€ teurer bei vergleichbarer Ausstattung. Und das noch ohne S-Line

Na da kann aber was nicht passen.

Ist aber so kann das gerne mal hier reinstellen. Wenn ihr mir nicht glaubt 😉

Ja gerne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen