Golf 8 - Kennzeichen

VW Golf 8 (CD)

Hallo Gemeinde. Habe hier ein wenig gesucht und auch Google hat nichts gefunden daher Sorry falls leidiges Thema oder schon eines besteht.

Mein GTE soll ja bald kommen und versuche schon mal Wunschkennzeichen zu reservieren. Wie schaut es mit der Erfahrung und Aussehen aus? Mein Kennzeichen da Firmenwagen hat die XX-XX vorn. Ist dann hinten ja max 3 Zahlen möglich da das E noch kommt (Ok ist keine Pflicht aber wenn schon denn schon 🙂). Bei mir ist also die Frage ob das Kennzeichen zu klein wirkt mit nur 2 Zahlen oder besser?

Auf Bildern sieht es so aus als wenn das Kennzeichen schon ohne Verstärkung über die Stoßstange schaut. Wäre ein geklebtes Kennezeichen eine Alternativ und ist das zulässig?

Da das Autohaus mit Firmen-Kennzeichenverstärker ausliefert würde ich denen gerne zurufen das ggf. ohne wegen dann zusätzlichen Bohrlöchern falls ich das ändern möchte.

Hinten sieht es ja vom Platz her aus das es egal ist. Ich weiß, die Menschheit hat echt Probleme 😉. Danke vorab.

Vorn
3 Antworten

Im Forum wurde schon sehr häufig darüber diskutiert, dass ein Vorne montierter Kennzeichenhalter u.U. einen negativen Einfluss auf die inneren Parsensoren hat. Da musst du aufpassen.

VW montiert z.B. in WOB die Kennzeichen ausschließlich direkt, ohne Halter (zumindest bei den Nicht-GTx-Modellen). Es soll aber auch Halter mit sehr schmalem Rand geben, die unkritisch sind.

Ich weiß allerdings nicht, ob dieses Problem infolge einer geänderten Frontschürze beim GTE überhaupt auftritt. Da sind die Besitzer eines GTE gefragt.

Zitat:

@Daniel_La schrieb am 4. Dezember 2020 um 11:17:19 Uhr:


Hallo Gemeinde. Habe hier ein wenig gesucht und auch Google hat nichts gefunden daher Sorry falls leidiges Thema oder schon eines besteht.

Mein GTE soll ja bald kommen und versuche schon mal Wunschkennzeichen zu reservieren. Wie schaut es mit der Erfahrung und Aussehen aus? Mein Kennzeichen da Firmenwagen hat die XX-XX vorn. Ist dann hinten ja max 3 Zahlen möglich da das E noch kommt (Ok ist keine Pflicht aber wenn schon denn schon 🙂). Bei mir ist also die Frage ob das Kennzeichen zu klein wirkt mit nur 2 Zahlen oder besser?

Auf Bildern sieht es so aus als wenn das Kennzeichen schon ohne Verstärkung über die Stoßstange schaut. Wäre ein geklebtes Kennezeichen eine Alternativ und ist das zulässig?

Da das Autohaus mit Firmen-Kennzeichenverstärker ausliefert würde ich denen gerne zurufen das ggf. ohne wegen dann zusätzlichen Bohrlöchern falls ich das ändern möchte.

Hinten sieht es ja vom Platz her aus das es egal ist. Ich weiß, die Menschheit hat echt Probleme 😉. Danke vorab.

Ja, die Kennzeichen hängen alle leider unten über.
Ansonsten sieht dreistellig nicht gequetschter als zweistellig aus, anbei mal ein Beispielbild.

GTE Kennzeichen dreistellig

Wie habt ihr das Kennezeichen beim Golf 8 Facelift befestigt ? Das iat ja ne Miachung aus lackiert ubd unlackierter Grubdplatte

Deine Antwort
Ähnliche Themen