Golf 8 irgendwie zu klein
Hallo,
um es kurz zu fassen:
->hat jemand Daten zur Sitzhöhe und Einstiegs des neuen GOLF 8 (als Hatchback)
-> Vielleicht jemand auch jemand im Bekanntenkreis welcher älter ist und Golf 7/8 fährt da diese ja ähnlich dimensioniert sind.
-> Vergleich zu T-Roc/Q2 (oder Golf SV)
Hintergrund:
mein (etwas älterer) Vater und ich suchen einen Kompakten, mit gewisser Langstreckentauglichkeit und Komfort. Aufgrund der Einparkfähigkeiten der Mutter und Preis stehen wir vor folgender Entscheidung.
Golf 8, Golf Sportvan (basieren auf Golf 7) oder T-ROC/ Audi Q2.
Der Sportsvan gefiel meinem Vater sehr gut, er erkannte aber auch den technischen Fortschritt der anderen Modelle an. Q2 und T-ROC haben einen minimal schlechtere Materialanmutung, Q2 aber sehr schick. (auch eher merkte selbstironisch an das der SV, im vergleich, wie ne Rentnerschüssel aussehe)
GOLF 8 ist neuer und schicker, besser gedämmt und vom Infotainment und Assistenten her ein anderes Level.
Vielleicht kann die Schwarmintelligenz ja helfen.
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzhöhe und Einstieg GOLF 8 (oder doch T-Roc)' überführt.]
24 Antworten
195cm gross, Kumpel hat mit 204cm keine Probleme... Ich fürchte es ist wie am Computer, 90% der Fehler sitzen vorm Gerät...
Oder darin xD
Vielleicht wenn man vom 3 Türer kommt?
Beim nächsten mal Sitz nach hinten schieben
Bewirkt Wunder 😁
Ähnliche Themen
Tut er ja von alleine sobald man aussteigt. Beim Einsteigen fährt er vor.
Zitat:
@Ramset schrieb am 30. Dezember 2020 um 17:24:03 Uhr:
Tut er ja von alleine sobald man aussteigt. Beim Einsteigen fährt er vor.
Wie soll das bei einem manuellen Sitz funktionieren? 😁
naja, bei unserem T-ROC stoße ich beim Einsteigen auch gerne mal mit dem rechten Knie gegen das Amaturenbrett (im Bereich des Lichtschalters). Das liegt aber nicht daran, dass der T-ROC enger als der Golf 7 oder gar der Beetle ist (die wir zeitweise parallel gefahren haben), sondern es ist einfach nur ein Bewegungsabauf, den man sich von anderen Fahrzeugen angewöhnt hat und der dann hier eben nicht immer passt. Sobald ich öfters mit dem T-ROC fahre stoße ich auch nirgends an. Genauso wird es sein wenn man der 8er öfters mal gefahren hat (oder vielleicht muss man ihn auch erst besitzen damit er nicht mehr besser als der dann ersetzte 7er ist😉)
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 30. Dezember 2020 um 17:36:05 Uhr:
Zitat:
@Ramset schrieb am 30. Dezember 2020 um 17:24:03 Uhr:
Tut er ja von alleine sobald man aussteigt. Beim Einsteigen fährt er vor.Wie soll das bei einem manuellen Sitz funktionieren? 😁
Sry bin da wohl von meinem ausgegangen und dabei ganz vergessen das es auch andere Varianten gibt ^^
Der nächste VW Skandal wartet schon „VW Golf Fahrer schneiden sich am spitzen Armaturenbrett, weltweite Rückrufaktion“
„Kniescheibe kaputt nach Einstieg ins Auto“ kostenloser Gummischutz zum Nachrüsten
Nach Themen Erstellung und die Frage „wie man so etwas bauen kann“, Überarbeitet VW den Golf neu.
Sorry man kann’s auch übertreiben.
Wie Woody wob geschrieben hat, es kann auch einfach am Fahrer liegen.
Zitat:
„Kniescheibe kaputt nach Einstieg ins Auto“ kostenloser Gummischutz zum Nachrüsten
Gummischutz wäre ja eine Hardware-Nachrüstung. Ist viel zu teuer für VW und schließen sie auch kategorisch aus. Also löst VW auch das Problem mit den Knien natürlich per Software Update. 😁
Und der Gummischutz macht den Raum zum Einsteigen ja noch kleiner. Also ist der Sinn der Aktion klar: mehr Kunden sollen die elektrisch verstellbaren Sitze bestellen. Die gibt's dann wieder nur im Bundle mit anderem Firlefanz und schon hat VW dezent seine Marge etwas erhöht.
Wer Ironie findet, darf sie behalten. 😁