Golf 8 - Infotainment und dessen Funktionen
Hier Mal ein paar weitere Infos zum Infotainment:
Serie: Composition
8,25 Zoll
1060x480 Pixel
Aufpreispflichtig
Discover Media
10,25 Zoll
1560x700 Pixel
Discover Pro
10,25 Zoll ebenfalls 1560x700 Pixel
Beste Antwort im Thema
Mann, ich brauche keine Knöpfe, wenn ich MuFu-Knöpfe am Lenkrad habe.
482 Antworten
@GT-I2006 Doch, das wird so sein. Was ist nicht klar?
Wer weiß schon genau was VW vorhat, du etwa?
Ich jedenfalls nicht...
Ein Discover Pro wird niemals Serie sein, in keiner Ausstattungsvariante im G8. Aktuell ist es Serie, als Notlösung, weil die anderen Infotainmentsysteme noch nicht serienreif sind. Und der Kunde muss es aktuell bezahlen, und das nicht zu knapp.
Alles damit noch in diesem Jahr auf den Markt gegangen werden kann. Schon nicht ganz so professionell.
Ähnliche Themen
Ist doch normal, das war immer schon so, bei allen Autos und Modellen.
Wer am schnellsten seinen Golf haben will, der muss am meisten zahlen.
Wer warten kann und will, der wird auch ein relativ günstiges Angebot finden, das genau zu seinen Ansprüchen passt.
Bei den aktuell konfigurierbaren Life Modellen ist in der Serienausstattung angegeben „Telefonschnittstelle mit induktiver Ladefunktion“.
In der Sonderausstattung kann man sich die Telefonschnittstelle „Comfort“ dazu holen.
Kennt da jemand den genauen Unterschied? Bei der „Comfort“ ist ja einiges aufgezählt. Bei der Serienmäßigen steht nichts weiter dabei.
Was kann denn die Serienmäßige, bzw. was nicht?
Apropos Laden: Die Lademulde wird ja vermutlich dem Qi-Standard unterliegen? Mit welcher Leistung wird hier kabellos geladen werden können? 5W? 7.5W? 10W? 15W?
Steht irgendwo, wieviel Leistung die USB-C Buchsen zum Laden anbieten? Powerdelivery (USB-PD) unterstützt? 2A@5V=10W oder auch 1.67A@9V=15W oder 1.5A@12V=18W oder gar 3A@12V=36W?
USB-C ist ja leider nur die Steckerform. Welcher USB-Übertragungsstandard ist das denn? USB 2.0 oder USB 3.1 Gen 1 (5Gbps) oder USB 3.1 Gen 2 (10Gbps)?
Da sieht man mal wieder, wo heutzutage die Prioritäten liegen ;-)
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 16. Januar 2020 um 12:48:17 Uhr:
Da sieht man mal wieder, wo heutzutage die Prioritäten liegen ;-)
Das rollende Wohnzimmer sollte schon den aktuellen Standart entsprechen 😉
Im aktuellen Konfigurator ist das kleine Infotainment jetzt drin 🙂
Zitat:
@cycroft schrieb am 30. Januar 2020 um 21:26:53 Uhr:
Ah und wie sieht es aus?
Mit zwei Drehreglern.
Einfach im Konfigurator die Variante Golf ohne Line/Style/Life auswählen und gleich in der Galerie das letzte Bild auswählen.
Ich höre im Auto zu 95 % webbasiert Musik. Sei es Spotify oder TuneIn. Aktuell noch via BT weil CarPlay nur mit Kabel funktioniert und mir das zu „doof“ ist jedes Mal das Handy an-/abzustecken. Mit Wireless CarPlay im MIB3 entfällt das ja. Und wenn ich mal „alte Platten“ hören will speicher ich die MP3s einfach lokal auf dem Handy. Dann stören auch Funklöcher nicht.
Gleichwohl bin ich froh noch einen schönen Golf 7 bekommen zu haben. Mit DM und 2 Drehreglern. Einen um mal schnell laut oder leise zu machen. Den anderen um in der Navikarte zu zoomen ohne mir die Finget beim Pinch-to-Zoom zu stauchen. Und wenn der letzte Woche bestellte CarPlay2Air-Adapter wie beschrieben funktioniert bin ich noch zufriedener.
Zitat:
@micha-s_1e4 schrieb am 1. Februar 2020 um 15:24:39 Uhr:
Und wenn der letzte Woche bestellte CarPlay2Air-Adapter wie beschrieben funktioniert bin ich noch zufriedener.
Welchen Adapter hast Du genau bestellt...bzw. gib Rückmeldung zur Funktion.