Golf 8 GTx - Bestelldaten - Status der Lieferung (API) - Änderung der Bestellung

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

es gibt bereits einen Thread, in dem Tipps zum GTI nachgefragt werden können. Dort wurden aber auch immer mal Statusmeldungen zur Lieferung angefragt. Um das voneinander zu trennen habe ich diesen Thread eröffnet. Hier könnt Ihr gerne Änderung in der API reinschreiben, Eure Ausstattungen und ggf. Änderungen zu der von Euch getätigten Bestellung. Auch eine Änderung des Liefertermins kann hier aufgelistet werden. So kann sich der "Golf 8 GTI" Thread um Tips und Tricks kümmern und hier geht es nur um die Bestellungen.

Ich mache mal den Anfang:

Bestelldatum: 17.10.2020
Auftragsbestätigung: 23.10.2020
Änderung der Bestellung: 06.11.2020
Neue Auftragsbestätigung: 10.11.2020
unverbindl. Liefertermin: 03/2021

Geändert hatte ich am 06.11.2020 von 19" Adelaide Felgen auf 19" Estoril Felgen und dann habe ich noch den Ausstiegswarner dazugenommen. Dazu musste ich dann das "Neuwagen Bestelländerungsformular" an den Verkäufer unterschrieben zurücksenden.

Eine Änderung sollte beim CP18 und CP19 noch gehen, ob es noch später geht, kann ich nicht sagen. Ist aber aus Erfahrung abhängig vom Verkäufer. Es kann passieren, dass der das zuerst mal nicht machen wird (reine Motivationssache).

Das Lieferdatum wäre laut Verkäufer schon früher gegangen, aber ich wollte es so.

So ist der momentane Stand in der API:

brand: "Volkswagen"
checkpointNumber: "18"
commissionNumber: "XXX XXXXXX2020"
deliveryDate: "2021-02-19"
detailStatus: "ACTUAL_ORDER_SCHEDULING_ALLOCATION_SGW"
modelCode: "CD19UZ"
modelYear: "2021"
name: "Golf GTI"
orderDate: "2020-10-22T12:08:24.000Z"
orderStatus: "PLANNING_PRODUCTION"
vin: null

Ausstattung:

-2.0 TSI OPF?7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
-Kings Red Metallic
-Estoril 8 J x 19 in Schwarz / glanzgedreht, Volkswagen R, Reifen 235/35 R 19
-Adaptive Fahrwerksregelung DCC (für 19-Zoll-Leichtmetallräder)
-Panorama-Ausstell-/Schiebedach
-Komfortpaket
-IQ.LIGHT - LED-Matrix-Scheinwerfer, inkl. Licht-und-Sicht-Paket
-Navigationssystem "Discover Pro" inkl. "Streaming & Internet"
-"Business Premium"-Paket inkl. App-Connect Wireless und DAB+
-Lederpaket "Vienna" inkl. Top-Sportsitze vorn mit aktiver Klimatisierung
-Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus"
-Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre im Anschluss an die Herstellergarantie, bis 100 000 km
-Head-up-Display
-Rückfahrkamera "Rear View"
-Soundsystem "Harman Kardon", 8+1 Lautsprecher, 480 Watt Gesamtleistung, 12-Kanal-Verstärker,
Subwoofer
-Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht.
-Vorbereitung Mobiler Schlüssel, für den Fahrzeugzugang per Smartphone
-Spurwechselassistent "Side Assist", Ausparkassistent und Ausstiegswarnung
-Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt

Zuerst war das Delivery Date in der API der 12.02.2021, wurde geändert auf den 19.02.2021. Das war bereits nach der 1. Woche der Bestellung. Seitdem hat sich da nichts mehr geändert.

Abholung ist in WOB geplant.

Jetzt könnt Ihr gerne Eure Daten hier angeben und bei Änderungen von Lieferterminen in der API / VW Lounge diese angeben.

Wie ruft man die API Daten ab?

Um die API Daten abzurufen geht Ihr in die VW Lounge auf "Ihr Bestellstatus", dann rechter Mausklick und dann auf "Untersuchen". Nun in der Leiste oben den Punkt "Network" anklicken und in der Suchspalte oben diesen Filter hier eingeben: w1hub-backend-production.apps.emea.vwapps.io/cars

Dann die Seite aktualisieren und zuletzt in der Lounge auf "Zurück zum Dashboard". Nun sollte die API angezeigt werden.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

es gibt bereits einen Thread, in dem Tipps zum GTI nachgefragt werden können. Dort wurden aber auch immer mal Statusmeldungen zur Lieferung angefragt. Um das voneinander zu trennen habe ich diesen Thread eröffnet. Hier könnt Ihr gerne Änderung in der API reinschreiben, Eure Ausstattungen und ggf. Änderungen zu der von Euch getätigten Bestellung. Auch eine Änderung des Liefertermins kann hier aufgelistet werden. So kann sich der "Golf 8 GTI" Thread um Tips und Tricks kümmern und hier geht es nur um die Bestellungen.

Ich mache mal den Anfang:

Bestelldatum: 17.10.2020
Auftragsbestätigung: 23.10.2020
Änderung der Bestellung: 06.11.2020
Neue Auftragsbestätigung: 10.11.2020
unverbindl. Liefertermin: 03/2021

Geändert hatte ich am 06.11.2020 von 19" Adelaide Felgen auf 19" Estoril Felgen und dann habe ich noch den Ausstiegswarner dazugenommen. Dazu musste ich dann das "Neuwagen Bestelländerungsformular" an den Verkäufer unterschrieben zurücksenden.

Eine Änderung sollte beim CP18 und CP19 noch gehen, ob es noch später geht, kann ich nicht sagen. Ist aber aus Erfahrung abhängig vom Verkäufer. Es kann passieren, dass der das zuerst mal nicht machen wird (reine Motivationssache).

Das Lieferdatum wäre laut Verkäufer schon früher gegangen, aber ich wollte es so.

So ist der momentane Stand in der API:

brand: "Volkswagen"
checkpointNumber: "18"
commissionNumber: "XXX XXXXXX2020"
deliveryDate: "2021-02-19"
detailStatus: "ACTUAL_ORDER_SCHEDULING_ALLOCATION_SGW"
modelCode: "CD19UZ"
modelYear: "2021"
name: "Golf GTI"
orderDate: "2020-10-22T12:08:24.000Z"
orderStatus: "PLANNING_PRODUCTION"
vin: null

Ausstattung:

-2.0 TSI OPF?7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
-Kings Red Metallic
-Estoril 8 J x 19 in Schwarz / glanzgedreht, Volkswagen R, Reifen 235/35 R 19
-Adaptive Fahrwerksregelung DCC (für 19-Zoll-Leichtmetallräder)
-Panorama-Ausstell-/Schiebedach
-Komfortpaket
-IQ.LIGHT - LED-Matrix-Scheinwerfer, inkl. Licht-und-Sicht-Paket
-Navigationssystem "Discover Pro" inkl. "Streaming & Internet"
-"Business Premium"-Paket inkl. App-Connect Wireless und DAB+
-Lederpaket "Vienna" inkl. Top-Sportsitze vorn mit aktiver Klimatisierung
-Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus"
-Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre im Anschluss an die Herstellergarantie, bis 100 000 km
-Head-up-Display
-Rückfahrkamera "Rear View"
-Soundsystem "Harman Kardon", 8+1 Lautsprecher, 480 Watt Gesamtleistung, 12-Kanal-Verstärker,
Subwoofer
-Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht.
-Vorbereitung Mobiler Schlüssel, für den Fahrzeugzugang per Smartphone
-Spurwechselassistent "Side Assist", Ausparkassistent und Ausstiegswarnung
-Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt

Zuerst war das Delivery Date in der API der 12.02.2021, wurde geändert auf den 19.02.2021. Das war bereits nach der 1. Woche der Bestellung. Seitdem hat sich da nichts mehr geändert.

Abholung ist in WOB geplant.

Jetzt könnt Ihr gerne Eure Daten hier angeben und bei Änderungen von Lieferterminen in der API / VW Lounge diese angeben.

Wie ruft man die API Daten ab?

Um die API Daten abzurufen geht Ihr in die VW Lounge auf "Ihr Bestellstatus", dann rechter Mausklick und dann auf "Untersuchen". Nun in der Leiste oben den Punkt "Network" anklicken und in der Suchspalte oben diesen Filter hier eingeben: w1hub-backend-production.apps.emea.vwapps.io/cars

Dann die Seite aktualisieren und zuletzt in der Lounge auf "Zurück zum Dashboard". Nun sollte die API angezeigt werden.

5141 weitere Antworten
5141 Antworten

Zitat:

@newty schrieb am 23. Februar 2021 um 10:24:01 Uhr:



Zitat:

@jannicck_ schrieb am 23. Februar 2021 um 09:05:52 Uhr:


Das bin ich 🙂. Sind aber auch ca 7-8 Monate Wartezeit, je nachdem wie man zählt und das finde ich sehr lang. Da hat man entweder falsch disponiert oder andere Faktoren spielen da rein, aber kann doch nicht komplett an den Teilen liegen.

Sogar an Teilen, deren Lieferanten und deren Kombination in der Lieferung kanns liegen.
Wir müssen uns vor Augen halten: Das schlimmste für den Produktionsprozess sind halbfertige Autos. Ich kenne das Design der Linien in WOB nicht, aber wenn ein JIS-Teil absehbar fehlt hast du 3 Möglichkeiten:
1) Das Auto halbfertig weiterlaufen lassen - und später wieder gegen viel Geld und Aufwand auseinanderreißen.

2) Das Auto durch die Linien zerren und bis zu dem Punkt bauen, wo das Teil fehlt
2a) Das Auto weiterlaufen lassen, aber alles, was nach dem Bauteil kommt weglassen und damit Totzeit auf der Linie erzeugen
2b) Das Auto aus der Linie nehmen - ist nicht überall möglich, ist abseits jeder Prozesse. Schafft 2 Probleme:
2b1) Das halbfertige Auto muss irgendwo stehen (und wiedergefunden werden 😁 )
2b2) Das Auto muss irgendwann wieder eingeschleift werden

3) Das Auto verschieben, bis du eine Liefersequenz bekommen kannst, die zum Auto passt.

Ich denke 1 und 2 wird niemand machen wollen.

Normalerweise bestellt VW die Teile so in Sequenz, dass es zu den Autos passt. Aber in den letzten Monaten lief nun alles andere als rund, daher wird man davon vermutlich abweichen, damit man überhaupt was bauen kann.

Stimmt, ich glaube vor allem das wiederfinden wäre ein großes Problem 😁

Also ich kann halt nur sagen, dass ich schon paar mal gelesen habe, dass györ und Kassel weiterlaufen, bzw teilweise sogar zusatzsschichten geplant haben. Klar, györ ist Audi, aber der EA888 wird von Audi betreut und meines Wissens nach in Ungarn gebaut. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege :-)

Und auch ist natürlich klar, dass der Golf nicht alleine gebaut wird, sinnlos ist das ganze aber trotzdem nicht.. sehe ich jedenfalls so. Wenn man bedenkt, dass das zusammen bauen des Autos nur ein paar Tage dauert, da sind 9 Monate warten schon echt lange. Bin mal gespannt wie es weiter geht. Theoretisch kann ich ja ab Mitte Juli bei in Verzug stellen. Gem. AB ist ja q2 unverbindlich 😁 ob‘s was bringt... vermutlich nicht :-) aber egal, wollte eigentlich auch nur meine Infos dazu teilen.

Wäre interessant, ob hier noch andere Leute sind, die einen im Dezember bestellt haben, und welcher Termin bei denen steht. Wenn der dann zu meinem über Monate hinweg abweicht, dann muss doch irgendwas faul sein, oder bin ich da wieder auf dem Holzweg?

Bin nun wieder von KW26 auf KW20 vorgerutscht. API zeigt als DD 30.03 und CP 18 an

Zitat:

@Dome1502 schrieb am 23. Februar 2021 um 11:47:11 Uhr:


Also ich kann halt nur sagen, dass ich schon paar mal gelesen habe, dass györ und Kassel weiterlaufen, bzw teilweise sogar zusatzsschichten geplant haben. Klar, györ ist Audi, aber der EA888 wird von Audi betreut und meines Wissens nach in Ungarn gebaut. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege :-)

Und auch ist natürlich klar, dass der Golf nicht alleine gebaut wird, sinnlos ist das ganze aber trotzdem nicht.. sehe ich jedenfalls so. Wenn man bedenkt, dass das zusammen bauen des Autos nur ein paar Tage dauert, da sind 9 Monate warten schon echt lange. Bin mal gespannt wie es weiter geht. Theoretisch kann ich ja ab Mitte Juli bei in Verzug stellen. Gem. AB ist ja q2 unverbindlich 😁 ob‘s was bringt... vermutlich nicht :-) aber egal, wollte eigentlich auch nur meine Infos dazu teilen.

Wäre interessant, ob hier noch andere Leute sind, die einen im Dezember bestellt haben, und welcher Termin bei denen steht. Wenn der dann zu meinem über Monate hinweg abweicht, dann muss doch irgendwas faul sein, oder bin ich da wieder auf dem Holzweg?

Bestellt am 21. November aber laut API wurde er erst am 07.12. in Auftrag gegeben.
DAS Gespräch mit dem Händler steht noch aus😉

Erstes Lieferdatum war KW10
Dann weitergereicht auf KW15
Letzte Woche dann KW20

Ich habe, wie schon erwähnt, nicht vor viel Theater zu machen. Aber das verspätete Bestelldatum und die 10-wöchige Verzögerung der Lieferung hat mich schon dazu veranlasst, die 777€ Abholungsgebühr natürlich nicht zu bezahlen. Denke, wenn der Händler nicht ganz doof ist und möchte, dass ich den nächsten Wagen über 50k und mehr bei ihm bestelle, dass da einer kostenlosen Abholung nichts im Wege steht.

Wer oder was da schief lief ist mir egal.

Irgendeiner wird das schon verantworten müssen...und das ist nicht so ein komisches Virus. Planung,Bau und Auslieferung eines Golf darf niemals 6 Monate und mehr dauern wenn man den Anspruch hat, der weltgrößte Autokonzern zu sein....

Corona hin....Corona her 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@jannicck_ schrieb am 23. Februar 2021 um 11:59:00 Uhr:


Bin nun wieder von KW26 auf KW20 vorgerutscht. API zeigt als DD 30.03 und CP 18 an

Ich reihe mich hier auch mal mit ein..

Habe am 09.12.20 meinen CS bestellt und stehe ebenfalls auf CP 18 mit KW 22 seit ca. 2 Wochen. DD laut API ist 04.06.

Aussage vom Händler war Februar/März..
Mal sehen ob sich da noch was ändert in nächster Zeit..

Dann will ich auch mal...
GTE
bestellt am 9.12.20
unverbindlicher LT Q1/21
unverbindlicher LT in der Lounge August 2021
find ich schon krass

Zitat:

@OptikBoom schrieb am 23. Februar 2021 um 12:24:31 Uhr:



Zitat:

@Dome1502 schrieb am 23. Februar 2021 um 11:47:11 Uhr:


Also ich kann halt nur sagen, dass ich schon paar mal gelesen habe, dass györ und Kassel weiterlaufen, bzw teilweise sogar zusatzsschichten geplant haben. Klar, györ ist Audi, aber der EA888 wird von Audi betreut und meines Wissens nach in Ungarn gebaut. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege :-)

Und auch ist natürlich klar, dass der Golf nicht alleine gebaut wird, sinnlos ist das ganze aber trotzdem nicht.. sehe ich jedenfalls so. Wenn man bedenkt, dass das zusammen bauen des Autos nur ein paar Tage dauert, da sind 9 Monate warten schon echt lange. Bin mal gespannt wie es weiter geht. Theoretisch kann ich ja ab Mitte Juli bei in Verzug stellen. Gem. AB ist ja q2 unverbindlich 😁 ob‘s was bringt... vermutlich nicht :-) aber egal, wollte eigentlich auch nur meine Infos dazu teilen.

Wäre interessant, ob hier noch andere Leute sind, die einen im Dezember bestellt haben, und welcher Termin bei denen steht. Wenn der dann zu meinem über Monate hinweg abweicht, dann muss doch irgendwas faul sein, oder bin ich da wieder auf dem Holzweg?

Bestellt am 21. November aber laut API wurde er erst am 07.12. in Auftrag gegeben.
DAS Gespräch mit dem Händler steht noch aus😉

Erstes Lieferdatum war KW10
Dann weitergereicht auf KW15
Letzte Woche dann KW20

Ich habe, wie schon erwähnt, nicht vor viel Theater zu machen. Aber das verspätete Bestelldatum und die 10-wöchige Verzögerung der Lieferung hat mich schon dazu veranlasst, die 777€ Abholungsgebühr natürlich nicht zu bezahlen. Denke, wenn der Händler nicht ganz doof ist und möchte, dass ich den nächsten Wagen über 50k und mehr bei ihm bestelle, dass da einer kostenlosen Abholung nichts im Wege steht.

Wer oder was da schief lief ist mir egal.

Irgendeiner wird das schon verantworten müssen...und das ist nicht so ein komisches Virus. Planung,Bau und Auslieferung eines Golf darf niemals 6 Monate und mehr dauern wenn man den Anspruch hat, der weltgrößte Autokonzern zu sein....

Corona hin....Corona her 🙂

Sehe das ähnlich wie du, schön geschrieben 🙂

Zitat:

@OptikBoom schrieb am 23. Februar 2021 um 12:24:31 Uhr:



Zitat:

@Dome1502 schrieb am 23. Februar 2021 um 11:47:11 Uhr:


Also ich kann halt nur sagen, dass ich schon paar mal gelesen habe, dass györ und Kassel weiterlaufen, bzw teilweise sogar zusatzsschichten geplant haben. Klar, györ ist Audi, aber der EA888 wird von Audi betreut und meines Wissens nach in Ungarn gebaut. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege :-)

Und auch ist natürlich klar, dass der Golf nicht alleine gebaut wird, sinnlos ist das ganze aber trotzdem nicht.. sehe ich jedenfalls so. Wenn man bedenkt, dass das zusammen bauen des Autos nur ein paar Tage dauert, da sind 9 Monate warten schon echt lange. Bin mal gespannt wie es weiter geht. Theoretisch kann ich ja ab Mitte Juli bei in Verzug stellen. Gem. AB ist ja q2 unverbindlich 😁 ob‘s was bringt... vermutlich nicht :-) aber egal, wollte eigentlich auch nur meine Infos dazu teilen.

Wäre interessant, ob hier noch andere Leute sind, die einen im Dezember bestellt haben, und welcher Termin bei denen steht. Wenn der dann zu meinem über Monate hinweg abweicht, dann muss doch irgendwas faul sein, oder bin ich da wieder auf dem Holzweg?

Bestellt am 21. November aber laut API wurde er erst am 07.12. in Auftrag gegeben.
DAS Gespräch mit dem Händler steht noch aus😉

Erstes Lieferdatum war KW10
Dann weitergereicht auf KW15
Letzte Woche dann KW20

Ich habe, wie schon erwähnt, nicht vor viel Theater zu machen. Aber das verspätete Bestelldatum und die 10-wöchige Verzögerung der Lieferung hat mich schon dazu veranlasst, die 777€ Abholungsgebühr natürlich nicht zu bezahlen. Denke, wenn der Händler nicht ganz doof ist und möchte, dass ich den nächsten Wagen über 50k und mehr bei ihm bestelle, dass da einer kostenlosen Abholung nichts im Wege steht.

Wer oder was da schief lief ist mir egal.

Irgendeiner wird das schon verantworten müssen...und das ist nicht so ein komisches Virus. Planung,Bau und Auslieferung eines Golf darf niemals 6 Monate und mehr dauern wenn man den Anspruch hat, der weltgrößte Autokonzern zu sein....

Corona hin....Corona her 🙂

Ganz deiner Meinung. Wo hast du gesehen wann der Auftrag erteilt wurde? Das wäre bei mir ja auch nochmal recht interessant zu wissen

//EDIT: Hab jetzt grade erstmal die richtige API Funktion durch googlen entdeckt. Da steht dann tatsächlich 27.8.2021 als Lieferdatum -Nichts desto trotz, wie finde ich raus, wann der Auftrag erteilt wurde?

//EDIT2: Ahhh order Date gefunden. Auftrag wurde tatsächlich 5 Tage nach Bestellung aufgegeben. Dran kann es also bei mir auch nicht liegen :-(

Unterm Strich sollte aktuell nicht einmal die Lieferzeit störend sein, sondern die Kommunikation eben dieser.

Bestellung bei mir: 31.08.2020
Lieferung laut Vertrag: KW 51 (wurde seitens VW angeblich auch bestätigt)

Stand heute immer noch kein Auto, aber seit dem 16.12. Leihwagen auf Kosten von VW.

Zuletzt war von KW5 die Rede, aber das ist nun auch wieder ein paar Wochen rum.

Bin aber aktuell auch nicht mehr im Zugzwang, solange ich ein Auto fahre, was mich nur Sprit kostet, mache ich VW da keinen Druck bei der Lieferung.

Generell stören mich aber nicht die bald 6 Monate Lieferzeit, sondern das es anders kommuniziert wird.

Bei meiner Bestellung war von Mitte November die Rede.

So kommt halt das Gefühl auf, dass kurze Lieferzeiten aufgezeigt werden, um eventuell mehr Bestellungen zu bekommen?

Zitat:

So kommt halt das Gefühl auf, dass kurze Lieferzeiten aufgezeigt werden, um eventuell mehr Bestellungen zu bekommen?

Jo, zumindest wenn man gerne Verschwörungstheorien aufgreift. De facto stellt kein Händler gerne einen kostenlosen Leihwagen hin, bei den geringen Margen, die im Neuwagengeschäft erzielbar sind.

Auch auf die Gefahr hin, dass das auf den vergangenden 132 Seiten schon mal gefragt wurde und Asche auf mein Haupt, dass ich die nicht alle durchlese…

Wie lange hat es bei euch, die ihr eure Gölfe schon habt, ab dem Status „Fahrzeug ist auf dem Transportweg“ gedauert, bis der Golf beim Händler war?

@OptikBoom die meisten Händler bestellen die Fahrzeuge meisten erst 14 Tage nach Vertragsunterzeichnung. Da der Kunde ja ein 14 tägiges Widerrufsrecht hat.

Na das habe ich noch nie gehört. Dachte ich am Anfang auch immer, aber z. B. bei mir war es drei Tage später.

Ich habe am 4.12.2020 um 13:30 unterschrieben und um 15:03 Bestellung eingegangen - von Bestellung bis Abholung 3 Monate 16 Tage für meinen CS

Das kann auch nicht stimmen mit 14 Tagen, denn die Händler können jederzeit stornieren solange die Autos im Werk nicht eingeplant sind

Es liegt eher an der Faulheit

Deine Antwort
Ähnliche Themen