Golf 8 GTE Leasing - Frage zur Konfiguration Werksabholung und Co.
Hallo liebe Community,
Ich habe beim Leasingangebot für den Golf 8 GTE zugeschlagen ( Bzw. warte derzeit auf den Vertrag). Nun kommen bei mir allerdings einige Fragen auf, da es mein erstes Leasingfahrzeug ist.
Zunächst einige Eckdaten: Ich fahre derzeit einen Audi A3 1.8 TFSI. Dieser hat derzeit knapp 74.000 km gelaufen und wurde 2013 zugelassen. Mein Grund ein neues Auto zu leasen ist, dass der A3 nochmals im Verkaufspreis sinken wird, wenn er die 100.000 km voll hat und in zwei Jahren dann auch noch die 10 Jahres Marke knackt. Zudem ist der A3 ein Dreitürer und das nervt im Alltag extrem. Weiterhin möchte ich gerne mein Mountainbike mitnehmen und der Audi hat keine AHK. Klar gibt es auch diese Fahrradgepäckträger welche man ohne AHK verwenden kann, aber die zerstören leider sehr schnell den Lack. Zudem darf man die BAFA Prämie von immerhin 4.5000 EUR für den GTE nicht vernachlässigen.
Nun stoßen mir aber einige Dinge sauer auf und ich wollte mich an dieser Stelle einmal rückversichern, ob es evtl. Alternativen gibt.
1) Der Händler an den Vehiculum die Leasinganfrage vermittelt sitze wohl nach erster telefonischer Rückfrage in Hessen. Das wäre von Hamburg aus eine kleine Strecke die man bei der Rückgabe zurücklegen muss. Außerdem kenne ich den Händler natürlich nicht und mache mir Sorgen um evtl. Schwierigkeiten bei der Rückgabe: Lange Wege, nervige Kommunikation usw.
2) Der Wagen wäre mit Werksabholung in Wolfsburg. Diese kostet nochmals zusätzlich 799 EUR. Ich frage mich hierbei warum man nochmals 799 EUR berappen muss obwohl man den Wagen direkt am Werk abholt?
3) Man muss Winterreifen dazu bestellen. Eigentlich kein Thema, aber VW möchte für die originalen Winterreifen auf 17 Zoll nochmals 1300 EUR sehen. Eine Auslieferung mit Ganzjahresreifen ist nicht möglich.
4) Wie ist eure Erfahrung mit Vehiculum? Ich habe drei lokale Händler kontaktiert, aber keiner im Raum Hamburg war bereit das Leasingangebot von Vehiculum mit zu gehen (wobei eine Rückmeldung noch aussteht)
Mir kommen jedoch aufgrund dessen, dass man für die Werksabholung und die Reifen insgesamt nochmals über 2.000 EUR extra auf den Tisch legen muss ein negativer Beigeschmack auf. Mir ist klar das Überführungskosten anfallen aber 799 EUR?! Weiterhin würde die Rückgabe beim Händler irgendwo in Hessen erfolgen müssen, was nochmals eine längere Autofahrt nach sich ziehen würde bei der Rückgabe. Ich gehe mit meinem Auto sehr pfleglich um, möchte mir aber dennoch möglichen Ärger bei der Rückgabe sparen.
Für Interessierte:
Meine Konfiguration lautet V4WSZ785 mit 15.000 km p.a. bei einer Rate von 192 EUR pro Monat. Meinungen zur Konfiguration sind gerne erwünscht.
Beste Antwort im Thema
Nein habe ich nicht. Der Verkäufer ist mein Schwager, ich bin mit dem Preis zufrieden und that‘s it.
Zulassung und voller Tank inklusive.
Für mich völlig in Ordnung und das zählt.
Zudem gehöre ich nicht der Fraktion „Pfennigfuchser“ an.
Wenn ich mit dem Service zufrieden bin und ich mich im Autohaus wohl fühle, bleibe ich dort Kunde. Zudem ist es gleich ums Eck.
Meine Meinung, ohne es böse zu meinen oder jemandem etwas zu unterstellen 🙂
523 Antworten
Ist doch noch okay, durch das hohe Auftragsvolumen bei den GTEs. Ich selber habe am 22.09 bestellt und stehe jetzt bei Q2/2021.
Es kann immer noch sein daß er früher kommt, umso mehr sollte man sich jetzt einfach nicht verrückt machen.... Siehe z.B. bei meinem Arbeitskollegen, er hatte am 4.9 bestellt und lt. System stand als LTK Kunde Q1/2021, jetzt wurde das Fahrzeug auf KW51 vorgezogen.
Zitat:
@schuto08 schrieb am 30. September 2020 um 14:32:24 Uhr:
Ist doch noch okay, durch das hohe Auftragsvolumen bei den GTEs. Ich selber habe am 22.09 bestellt und stehe jetzt bei Q2/2021.Es kann immer noch sein daß er früher kommt, umso mehr sollte man sich jetzt einfach nicht verrückt machen.... Siehe z.B. bei meinem Arbeitskollegen, er hatte am 4.9 bestellt und lt. System stand als LTK Kunde Q1/2021, jetzt wurde das Fahrzeug auf KW51 vorgezogen.
kann halt auch später werden.
Gibt Leute die ein Leasingfahrzeug vorab haben und planen müssen.
Deswegen ist es für jeden gerechtfertigt wenn er sich Gedanken darüber macht.
Heute endlich update in der Lounge.
Der Termin ist wie gestern telefonisch vereinbart. Produziert wird das Fahrzeug aber immer noch nicht..
Komischerweise, habe ich bisher auch keine Bestätigung per Post bekommen =)
Zitat:
@mwyalchen schrieb am 30. September 2020 um 16:22:40 Uhr:
Heute endlich update in der Lounge.
Der Termin ist wie gestern telefonisch vereinbart. Produziert wird das Fahrzeug aber immer noch nicht..
Komischerweise, habe ich bisher auch keine Bestätigung per Post bekommen =)
Wann bestellt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MarcusE63 schrieb am 30. September 2020 um 16:26:09 Uhr:
Wann bestellt?
Steht ja in jeder meinen Nachricht =)
Moin,
ich versuche gerade mal die Gesamtkosten des GTE's zu betrachten.
Kann jemand was zu der KFZ-Steuer des Fahrzeugs sagen?
Wenn ich mir das Online ausrechnen will scheitere ich schon bei der Antriebsart eines hybriden Fahrzeug, beim Bundesfinanzministerium gibt es nur "reine Elektrofahrzeuge".
Danke!
Zitat:
@DasMoritz schrieb am 30. September 2020 um 20:47:41 Uhr:
Moin,ich versuche gerade mal die Gesamtkosten des GTE's zu betrachten.
Kann jemand was zu der KFZ-Steuer des Fahrzeugs sagen?Wenn ich mir das Online ausrechnen will scheitere ich schon bei der Antriebsart eines hybriden Fahrzeug, beim Bundesfinanzministerium gibt es nur "reine Elektrofahrzeuge".
Danke!
28 Euro...
Zitat:
@pernmich schrieb am 30. September 2020 um 20:50:00 Uhr:
Versicherung is auch super billig
Bin bei Vollkasko mit TK300€ Selbstbeteiligung und VK300€ Selbstbeteiligung bei 550€ im Jahr
Zitat:
@xTheAtux schrieb am 30. September 2020 um 20:51:30 Uhr:
Zitat:
@pernmich schrieb am 30. September 2020 um 20:50:00 Uhr:
Versicherung is auch super billigBin bei Vollkasko mit TK300€ Selbstbeteiligung und VK300€ Selbstbeteiligung bei 550€ im Jahr
Ich bei der Huk24 mit SF16 und Telematik Tarif bei unter 300€/jährlich inkl. Steuer.
Bei mir mit Kasko Plus aber ohne Schutzbrief. Ich denke Schutzbrief ist nicht notwendig wegen der Longlife Garantie von Volkswagen.
Moin,
ich lande bei HUK24 mit SF11 Vollkasko und Teilkasko 500 EUR SB insgesamt bei 411 EUR jährlich...