Golf 8 GTE Euro-Schwacke-Tabelle -Unfall Nutzungsausfallentschädigung
Hallo zusammen,
am 23.12 ist mir ein Müllwagen in meinem 8 Tage alten geparkten Golf 8 GTE reingefahren.
Seit dem steht mein Auto beim Händler und wird voraussichtlich 3 Wochen repariert.
Statt eines Mietwagen für den Ersatz habe ich mich für die Nutzungsausfallentschädigung entschieden.
Nun zur Frage in welche Kategorie wird ein Golf 8 GTE mit 180 kW und mittlerer Ausstattung bei 650km Laufleistung eingestuft?
Ich würde jetzt von der Kategorie F oder höher einstufen, kann mir hier jemand helfen?
Vielen Dank!
55 Antworten
Zitat:
@TornadoJETTA schrieb am 29. Dezember 2020 um 01:04:27 Uhr:
Zitat:
@Jockel777 schrieb am 29. Dezember 2020 um 00:58:04 Uhr:
Hier zwei Auszüge aus dem viel zu spät erhaltenen Leasingvertrag. Klingt ja alles richtig bescheiden. Werde morgen mal versuchen das alles zu klären.Vielen Dank für alle Antworten.
Das steht alles in Deiner verbindlichen Leasing-Bestellung drin, die Du unterzeichnet hast. Davon solltest Du Dir immer eine Zweitschrift geben lassen. Egal, was man unterschreibt.
Die Schadenmeldung ggü. der Leasing macht in der Regel auch Deine VW-Werkstatt. (Es sei denn, Du gerätst da an einen Spaten, der nicht weiß, was er tun sollte.)
Du bist mit dem Auto hoffentlich in einer VW-Vertragswerkstatt?
Das mit der verbindlichen Leasingbestellung war schon immer ein Thema für sich. Habe mehrmals nachgefragt, da alles per Telefon und Mail/ Post abgelaufen ist.
Ja der Golf steht bei der Volkswagen Vertragswerkstatt direkt in meiner Nähe. Die Mitarbeiter vor Ort machten auch den Eindruck, dass alles eindeutig sei und die sich um alles kümmern würden. Morgen werde ich mehr wissen.
Wie hast Du denn bestellt? Per Telefon?
Zitat:
@TornadoJETTA schrieb am 29. Dezember 2020 um 01:16:37 Uhr:
Wie hast Du denn bestellt? Per Telefon?
Ja und dann per Fernabsatz und Post Ident Verfahren fix bestellt, da das Autohaus 300km entfernt ist.
@Jockel777
Du weißt das du vom Verursacher und der Versicherung ein neues Auto fordern kannst bei deinen Umständen?
Ähnliche Themen
Kennt sich jemand mit dem "Schadenservice" bei VW für Privatpersonen bei VW aus? Kann ich den noch nachbuchen wenn das Fahrzeug noch nicht ausgeliefert wurde?
Zitat:
@Fladder schrieb am 29. Dezember 2020 um 18:57:48 Uhr:
@Jockel777
Du weißt das du vom Verursacher und der Versicherung ein neues Auto fordern kannst bei deinen Umständen?
Dann sag mir mal wie, VW Leasing repariert bis zum Totalschaden.
Zitat:
@andreas_siegen schrieb am 29. Dezember 2020 um 19:35:38 Uhr:
Kennt sich jemand mit dem "Schadenservice" bei VW für Privatpersonen bei VW aus? Kann ich den noch nachbuchen wenn das Fahrzeug noch nicht ausgeliefert wurde?
Ist ja lediglich eine Serviceleistung, sollte eher gehen als beim Auto noch was nachzubestellen.
Würde dem Verkäufer eine Mail schreiben, das der das umändern soll.
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 29. Dezember 2020 um 19:46:22 Uhr:
Zitat:
@andreas_siegen schrieb am 29. Dezember 2020 um 19:35:38 Uhr:
Kennt sich jemand mit dem "Schadenservice" bei VW für Privatpersonen bei VW aus? Kann ich den noch nachbuchen wenn das Fahrzeug noch nicht ausgeliefert wurde?Ist ja lediglich eine Serviceleistung, sollte eher gehen als beim Auto noch was nachzubestellen.
Würde dem Verkäufer eine Mail schreiben, das der das umändern soll.
Danke. Geht das nur wenn ich auch die VW Kfz-Versicherung in Anspruch nehme? Weiß jemand was der Schadenservice kostet?
Ich habe kein Leasing, aber eine Serviceleistung sollte schon gehen.
Habe mal bei Sixt geschaut, wenn man da konfiguriert. Die nehmen 10 Euro pro Monat. Ob die Leasing das auch so macht, wissen die wahrscheinlich am besten. Aber für die ist es ein Zusatzgeschäft, die wären ja blöd wenn sie das nicht anbieten würden (im Nachhinein vor Auslieferung).
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 29. Dezember 2020 um 20:20:47 Uhr:
Ich habe kein Leasing, aber eine Serviceleistung sollte schon gehen.Habe mal bei Sixt geschaut, wenn man da konfiguriert. Die nehmen 10 Euro pro Monat. Ob die Leasing das auch so macht, wissen die wahrscheinlich am besten. Aber für die ist es ein Zusatzgeschäft, die wären ja blöd wenn sie das nicht anbieten würden (im Nachhinein vor Auslieferung).
Nochmals vielen Dank.
Aber zurück zum Thema. Würde es auch über einen Anwalt laufen lassen. Anwalt hört sich zwar im ersten Moment etwas "abschreckend" an aber ist in der Schadensabwicklung stand der Dinge da die Versicherungen gerne Leistungen kürzen oder versuchen zu streichen. Am besten auch immer mit VW Leasing in Kontakt bleiben und immer gut die Ansprechpartner notieren bzw. schriftlich belegen lassen.
Exakt, in meinem Fall wollte die gegnerische Versicherung mir nur Stundensätze von freien Werkstätten erstatten, obwohl komplett scheckheftgepflegt und Garantie vorhanden.
(Hab mir die Schadenssumme auszahlen lassen und das Auto privat richten lassen)
Hat damals ca 2500€ Unterschied gemacht die mein Anwalt rausgeholt hat.
Ähm warum wird hier repariert ???
Unter 3000 km besteht Anspruch auf Neuwagen bei so einem Schaden
Such dir einen vernünftigen Anwalt
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 29. Dezember 2020 um 20:49:31 Uhr:
Ähm warum wird hier repariert ???Unter 3000 km besteht Anspruch auf Neuwagen bei so einem Schaden
Such dir einen vernünftigen Anwalt
Gibt es dafür eine prozentualen Betrag, vom Listenpreis, bis wohin man eine Reparatur akzeptieren muss?
Für eine kleine Beule in der Tür wird es ja kein neues Auto geben auch wenn die Laufleistung unter 3000km ist.
Oh je. Jetzt weiß ich auch warum Versicherungen immer teurer werden... er braucht keinen Anwalt. Die Gegenpartei stellt sich doch gar nicht streitig. Das Auto wird repariert und gut ist. Er muss auch beim Totalschaden nichts bezahlen. Der Leasingvertrag wird dann beendet und gut ist. Und für die Abwicklung jetzt macht er eine Abtritterklärung und gut ist.
Zitat:
@matcher1.6 schrieb am 29. Dezember 2020 um 21:48:09 Uhr:
Oh je. Jetzt weiß ich auch warum Versicherungen immer teurer werden... er braucht keinen Anwalt. Die Gegenpartei stellt sich doch gar nicht streitig. Das Auto wird repariert und gut ist. Er muss auch beim Totalschaden nichts bezahlen. Der Leasingvertrag wird dann beendet und gut ist. Und für die Abwicklung jetzt macht er eine Abtritterklärung und gut ist.
Danke dir!