Golf 8 Firmenwagen
Hallo Golf-Experten, mein nächster Firmenwagen soll ein Golf 8 werden.
So lauten die Firmen-Bedingungen: Kaufen / Bestellen nur beim vorgegebenen Firmenwagenhändler, Benziner, WLPT unter 155, abgedunkelte Seiten- und Heckscheiben, Automatik, Navi, keine Typenbezeichnung hinten dran und maximal 44.000 €.
Möchte natürlich so viel wie es geht, da rein packen.
Die Leasingrate darf weiterhin nicht 440 € übersteigen (also die üblichen 1%)
Ich hab mir dann mal was zusammengestellt: Ich komme da jetzt auf einen Preis von 43145€ / Leasingrate 439,35 monatlich.
Lieferzeitpunkt wäre 2. Quartal 2022. Es hieße, das Auto kommt schon früher, was ich aber bezweifeln möchte. Fahre derzeit zur Überbrückung noch einen Peugeot 508 SW Diesel Allure GT Line mit 130 PS von 2020. Ist etwas lahm und brummt etwas, aber ansonsten ein schickes Auto.
Die Konfiguration für den Golf 8 lautet VFKUVIIG.
190 PS mit einem 2 Liter Motor. Wusste gar nicht, dass es so etwas noch gibt. Ist ja schon fast ein halber GTI :-)
Habt ihr als Experten daran etwas rumzunörgeln oder könnte man es besser für den Preis machen?
20 Antworten
Ich nutze CarPlay in meiner a Klasse und da ist es so das die Pfeile von Apple Karten im HUD angezeigt werden, alle anderen Anbieter nicht. Bei den Probefahrten des ID3, ID4 und skoda Enyaq war es genauso.
Bei meinem Passat mit DP zeigt er bei Navigation über AA im Cockpit die Navikarte, aber ohne Strecke dafür mit Pfeilen. Diese sind auch im HUD.
Sorry, dass ich mich erst so spät wieder melde.
Danke für die vielen Antworten und Vorschläge.
Leider hat man die Rechnung ohne die Firma gemacht. Bereits am 29.12.21 wurde die Konfig VFKUVIIG ohne mein Wissen bestellt. Ich hatte 2 Konfigurationen vorab geschickt, die erste (also die hier aus dem Posting) davon wurde blind bestellt. Begründung: Das Geld muss noch dieses Jahr weg. Wobei ich ausdrücklich darauf hingewiesen habe, das es nur Vorschläge sind und ich mich noch in der Entscheidungsphase befinde. Früher wurde so das so gehandhabt, dass man mehrere Vorschläge einreichen konnte und am Ende wurde man gefragt, was man davon gerne haben möchte.
Naja, nun ist es bereits passiert und ich kann gut damit leben. Discover Pro beinhaltet die Sprachsteuerung, richtig? Ich mag das mehr als die analoge Eingabefuchtelei.
Angeblich wäre der Liefertermin Anfang 2. Quartal 2022, was ich mal vorsichtig leicht bezweifeln möchte.
Hat jemand ähnliche Lieferversprechen erhalten?
Weiß jemand, ob Apple Car Play im Golf 8 auch wireless funktioniert? Also ohne Kabelverbindung? Das wäre genial.
Ähnliche Themen
Das Discover Pro hat die VW Sprachsteuerung, ja!
Und CarPlay funktioniert Wireless. Sogar ziemlich gut mit automatischer Verbindung.
Kurzes Feedback zum Firmenwagen: Aus dem Liefertermin 05/2022 wurde der 15. Juli 2022.
Erster Eindruck: Mächtige Beschleunigung, der gedrosselte GTI Motor reicht völlig aus um mal eben einen Überholvorgang auf der Autobahn durchzuziehen. Selbst bei 150 KmH verursacht der Kickdown noch einen heftigen Schub, um zügig auf 200 zu kommen. Nicht, das da jetzt ein falscher Eindruck entsteht :-), aber es macht schon Spaß.
Weniger Spaß macht der Verbrauch, wenn man ihn im Stadtbetrieb durch die Gegend scheucht.
So waren die ersten 300 km durch die City mit stolzen 11,5 Litern Durchschnittsverbrauch auf der Uhr. Jetzt nach gut 1000 km hat sich das doch ziemlich gelegt und liegt nun bei 8,5L. Ich vermute mal, dass sich erst die Zylinderlaufbahnen noch etwas einschleifen mussten.
Das Headup-Display hätte ich mir schenken können, finde ich nicht so umwerfend. Das ist bei BMW um Welten besser. Die Position ist für mich immer noch zu hoch. Wenn ich es tiefer stelle, so verschwindet der untere Anzeigebereich.
Softwaremäßig ist bereits die 1896 (weiss nicht mehr genau?) also der letzte aktuelle Stand mit neuester Hardware drauf. Der Touchscreen rennt flüssig und die Sprachsteuerung reagiert äußerst schnell. Navigationen werden schnell berechnet.
Nervig ist wiederum die induktive Ablagefläche für das olle Iphone 8. Nach jeder Kurve wird bemäkelt, dass das Telefon nicht geladen werden kann, weil es minimal hin und her rutscht. Dann leuchtet permanent irgendein OK-Button, der den halben Bildschirm verdeckt und erst weggeht, wenn man genau diesen OK Button während der wilden Kurvenfahrt trifft - schafft man natürlich nicht. Hab mir ein USB-C Kabel gegönnt in der Hoffnung, dass es dann vorbei ist. Seltsamerweise hilft das nix. Die Meldung erscheint trotzdem.
Kommen wir aber nun zu den positiven Eigenschaften: Die Hinterbänkler freuen sich über die regelbare Klimaanlage hinten.
IQ Light ist sensationell. Nahezu blendfreie Schildererkennung nachts auf der Autobahn.
Beim ACC mit Travel-Assist (ich nenn das Ding besser "betreutes Fahren"😉 ist man geneigt, die Verantwortung völlig abzugeben. Es funktioniert bisher unauffällig. Die Geschwindigkeit wird vor Kurven reduziert - für meinen Geschmack etwas zu viel reduziert, aber immerhin sicher.
So weit - so kurz. Weitere Fahreindrücke folgen sicherlich später noch.