Golf 8 Car2X
Der neue Golf 8 hat ja Car2X serienmäßig eingebaut. Als Technologie wird WLANp mit einer Reichweite von ca. 800 Metern eingesetzt.
Heißt das Fahrzeug kann sich mit anderen Fahrzeugen gleicher Technologie unterhalten und Informationen austauschen bzw. von im nahen Umfeld befindlichen Sendern wie Ampeln, Baustellenfahrzeuge etc. Informationen/Warnmeldungen empfangen und wiederum an andere Car2X-Teilnehmer weitergeben.
Was haltet ihr davon? Hat jemand schon Praxiserfahrungen gemacht mit dem System? Wie sieht es aus mit anderen Herstellern wie Audi, BMW, Mercedes & Co.? Funktionieren diese Systeme herstellerübergreifend? Ausschlaggebend ist ja, dass alle Hersteller zukünftig den gleichen Standard verwenden, damit das ganze fahrzeugübergreifend funktioniert.
Und da ist der Knackpunkt. VW setzt auf das ältere System über WLANp (Datenaustausch rein über WLAN), andere Hersteller auf das neuere C-V2X (Datenaustausch über Mobilfunknetz). Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. WLANp ist fertig verfügbar, C-V2X steckt noch in den Kinderschuhen.
Auf los gehts los, viel Spass bei der Diskussion ;-)
Beste Antwort im Thema
Warum treibst du dich dann in den Golf 8 Foren rum? Nichts zu tun? Oder willst du nur bashing betreiben?
256 Antworten
Zitat:
@Tob. schrieb am 20. Februar 2020 um 14:42:19 Uhr:
Zitat:
@WTF21 schrieb am 19. Februar 2020 um 20:47:07 Uhr:
Einfach nur Augen auf beim Autofahren.Und wenn sich das Verkehrsereignis hinter einer Kurve befindet?🙄
Da kannst du nur hoffen, dass das Verkehrsereignis auch ein Golf ist, damit dein Golf dessen Nachricht versteht, und das auch nur bis 800m ;-)
800m sind eine verdammt weite Distanz 😉
Und irgendwann wird jedes Auto mit jedem kommunizieren können. Die Hersteller müssen halt anfangen, wenn auch vorerst konzern- / markenintern. Klar wäre hier ein Standard super, aber wo lief das bereits anfangs so? Kam immer erst nach ewigem hin und her...
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 20. Februar 2020 um 14:52:15 Uhr:
Und irgendwann wird jedes Auto mit jedem kommunizieren können.
Und das wird sich letztlich positiv auf die Zahl der Verkehrstoten auswirken.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 20. Februar 2020 um 14:52:15 Uhr:
800m sind eine verdammt weite Distanz 😉Und irgendwann wird jedes Auto mit jedem kommunizieren können. Die Hersteller müssen halt anfangen, wenn auch vorerst konzern- / markenintern. Klar wäre hier ein Standard super, aber wo lief das bereits anfangs so? Kam immer erst nach ewigem hin und her...
Sehe ich genauso. Es nützt ja nichts wenn nur die BMW Fahrzeuge unter sich die Gefahrenmeldungen teilen würden und der Rest bleibt "aussen vor". Aber das wissen die Hersteller heute schon, dass es da eine gemeinsam und für alle zugängliche Plattform geben muss und geben wird. Der Grundgedanke und das Ziel des autonomen Fahrens basiert ja auf dieser Grundlage und deshalb bin ich da ziemlich entpannt.
Ähnliche Themen
Ich lese überall das es 300m sind. 800m scheint mir für WLANp sehr weit!
Zitat:
@attach schrieb am 20. Februar 2020 um 19:15:13 Uhr:
Ich lese überall das es 300m sind. 800m scheint mir für WLANp sehr weit!
https://www.motor-talk.de/.../golf-8-car2x-t6798507.html?...
Naja, solch ein Verkehrsereignis hat sich auch schon mal zu Opas Zeiten zugetragen und
man kam auch klar.😉
Zitat:
@WTF21 schrieb am 20. Februar 2020 um 21:51:30 Uhr:
Naja, solch ein Verkehrsereignis hat sich auch schon mal zu Opas Zeiten zugetragen und
man kam auch klar.😉
Zu Opas Zeiten gab es auch nicht die Verkehrsdichte und zu Opas Zeiten konnte man ebenfalls nicht um die Ecke schauen. ich finde, sofern viele Hersteller auf den Zug aufspringen, eine Sache die letztendlich nur unsere Sicherheit dienen kann.
Das wird kommen, da steckt unheimlich viel Potenzial drin. Man denke nur an PKW Maut und viele andere Dinge die man damit verwirklichen kann. Damit kann man Geld drucken und das weiss die Autoindustrie!
Das wird das Facebook für Autos!
Zitat:
@WTF21 schrieb am 20. Februar 2020 um 21:51:30 Uhr:
Naja, solch ein Verkehrsereignis hat sich auch schon mal zu Opas Zeiten zugetragen und
man kam auch klar.😉
Wieviele Verkehrstote gab es in Deutschland zu Opas Zeiten nochmal?
Zitat:
@Cooperle schrieb am 24. Februar 2020 um 17:16:12 Uhr:
Zitat:
@WTF21 schrieb am 20. Februar 2020 um 21:51:30 Uhr:
Naja, solch ein Verkehrsereignis hat sich auch schon mal zu Opas Zeiten zugetragen und
man kam auch klar.😉Wieviele Verkehrstote gab es in Deutschland zu Opas Zeiten nochmal?
Weniger als heute...
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 24. Feb. 2020 um 18:55:30 Uhr:
Weniger als heute...
Da muss dein Opa aber schon sehr alt sein...
Und bei der Grafik sind die Zahlen nicht mal in Relation zur Verkehrsdichte/Jahresfahrleistung gesetzt.
Solange ein Golf sich nur mit einem Golf unterhalten kann, ist es sinnfrei. Sobald ein Standard da ist, macht es Sinn.