Golf 8 Car2X

VW Golf 8 (CD)

Der neue Golf 8 hat ja Car2X serienmäßig eingebaut. Als Technologie wird WLANp mit einer Reichweite von ca. 800 Metern eingesetzt.
Heißt das Fahrzeug kann sich mit anderen Fahrzeugen gleicher Technologie unterhalten und Informationen austauschen bzw. von im nahen Umfeld befindlichen Sendern wie Ampeln, Baustellenfahrzeuge etc. Informationen/Warnmeldungen empfangen und wiederum an andere Car2X-Teilnehmer weitergeben.

Was haltet ihr davon? Hat jemand schon Praxiserfahrungen gemacht mit dem System? Wie sieht es aus mit anderen Herstellern wie Audi, BMW, Mercedes & Co.? Funktionieren diese Systeme herstellerübergreifend? Ausschlaggebend ist ja, dass alle Hersteller zukünftig den gleichen Standard verwenden, damit das ganze fahrzeugübergreifend funktioniert.

Und da ist der Knackpunkt. VW setzt auf das ältere System über WLANp (Datenaustausch rein über WLAN), andere Hersteller auf das neuere C-V2X (Datenaustausch über Mobilfunknetz). Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. WLANp ist fertig verfügbar, C-V2X steckt noch in den Kinderschuhen.

Auf los gehts los, viel Spass bei der Diskussion ;-)

Beste Antwort im Thema

Warum treibst du dich dann in den Golf 8 Foren rum? Nichts zu tun? Oder willst du nur bashing betreiben?

256 weitere Antworten
256 Antworten

Hatte ich auch schon, war weiter weg.

.jpg

Hallo,

fahre derzeit einen VW Golf 8.

Leider kann ich das Car2X nicht aktivieren. Egal ob ich auf den Regler drücke oder versuche diesen zu verschieben, es lässt sich nicht aktivieren. Ist das bei euch auch so? Was kann man dagegen selbst tun?

Privatsphäre-Einstellung: Standort teilen // Weltkugel ist weiß - Verbindung besteht.

Softwarestand Infotainment: H58 / 1899

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Car2X nicht aktivierbar' überführt.]

Je nach wann das Fahrzeug das letzte Mal online war müssen die Zertifikate erneuert werden, das geschieht automatisch, kann aber ein paar Tage dauern.

Ganz am Anfang gab es mal Probleme mit dem ocu, da konnten keine Zertifikate aktualisiert werden, aber das müsste sein 17xx behoben sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Car2X nicht aktivierbar' überführt.]

Zitat:

@Tornhoof schrieb am 8. Mai 2023 um 19:42:10 Uhr:


Je nach wann das Fahrzeug das letzte Mal online war müssen die Zertifikate erneuert werden, das geschieht automatisch, kann aber ein paar Tage dauern.

Ganz am Anfang gab es mal Probleme mit dem ocu, da konnten keine Zertifikate aktualisiert werden, aber das müsste sein 17xx behoben sein.

Also das Problem besteht locker schon seit ein paar Wochen/Monaten. Das Auto ist ständig mit dem INternet verbunden (Standort teilen)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Car2X nicht aktivierbar' überführt.]

Ähnliche Themen

Dann zum Händler, der müsste das Update triggern können. In Erwin stand damals in einer tpi sowas. Wahrscheinlich reset vom ocu oder so.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Car2X nicht aktivierbar' überführt.]

Reicht es denn wenn mein Fahrzeug internet hat um diese zertifikate zu aktualisieren oder braucht mein auto dafür einen Hotspot vom handy?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Car2X nicht aktivierbar' überführt.]

nein nein, ein Hotspot braucht man dafür nicht, die Zertifikate aktualisieren über die eSIM im Auto.

Hast du schon mal probiert auf den Gastuser zu wechseln oder die Privatsphäre temporär auf die höchste zu setzten? Dann Zündung AUS/AN und wieder rückgängig auf Hauptnutzer und Standort Teilen.
Manchmal hilft das schon, dass die OCU wieder alles richtig anzeigt und die Privatsphäre Einstellungen funktionieren.

Aber schlimm ist es jetzt eh nicht, weil Car2X ja nicht wirklich über WLANp in Deutschland genutzt wird. Meldungen bekommt man vielleicht 1x im Jahr, wenn überhaupt. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Car2X nicht aktivierbar' überführt.]

Kein Hotspot notwendig, geht über die normale Datenverbindung vom Auto. Da deine Weltkugel weiß ist, sollte das eigentlich klappen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Car2X nicht aktivierbar' überführt.]

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 8. Mai 2023 um 21:09:09 Uhr:


nein nein, ein Hotspot braucht man dafür nicht, die Zertifikate aktualisieren über die eSIM im Auto.

Hast du schon mal probiert auf den Gastuser zu wechseln oder die Privatsphäre temporär auf die höchste zu setzten? Dann Zündung AUS/AN und wieder rückgängig auf Hauptnutzer und Standort Teilen.
Manchmal hilft das schon, dass die OCU wieder alles richtig anzeigt und die Privatsphäre Einstellungen funktionieren.

Aber schlimm ist es jetzt eh nicht, weil Car2X ja nicht wirklich über WLANp in Deutschland genutzt wird. Meldungen bekommt man vielleicht 1x im Jahr, wenn überhaupt. 😉

Werde das ausprobieren ob das funktioniert. Hab zwar noch einen OBDEleven, aber denke mal ich kann nicht so einfach ne OCU resetten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Car2X nicht aktivierbar' überführt.]

Das habe ich auch. SW 1896 eSim aktiv Weltkugel weiss, private auf alles teilen. Ganz blöd ist die Meldung was genau 4 Minuten nach jedem Start erschwint "Verhekrswarnungen oder so zur Zeit nicht verfügbar"

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Car2X nicht aktivierbar' überführt.]

Zitat:

@deChrLam schrieb am 8. Mai 2023 um 22:42:16 Uhr:


Das habe ich auch. SW 1896 eSim aktiv Weltkugel weiss, private auf alles teilen. Ganz blöd ist die Meldung was genau 4 Minuten nach jedem Start erschwint "Verhekrswarnungen oder so zur Zeit nicht verfügbar"

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Car2X nicht aktivierbar' überführt.]

Für den Fehler gibts aber ne TPI. Da wird die OCU geupdated. (Evtl ist das aber auch mit dem aktuellen OTA Update für die OCU eh hinfällig)

Hat jemand Erfahrung mit OBDEleven?
Da gibt es ja eine Option "Car2X Zertifikataktuallisierung" im Antennenmodul.
Hilft das und wie lange dauert das bis man Ergebnisse sieht?

Ich bin gerade auf einen interessante Artikel von 08/2024 gestossen:

Car2X: Wie die Technik Unfälle verhindert
https://www.adac.de/.../

Auch interessant sind die pdf am Ende der Seite:

"Welche Hersteller Car2X anbieten und welche nicht (Stand: Mai 2023)"

"Car2X: So verbreitet ist die Technik (Stand Juli 2024)"

Ich fahre nun 4 Jahre nen Golf 8 und hab noch NIE etwas von Car2X mitbekommen obwohl aktiv und immer Internet.

Bei mir einmal in Österreich im Urlaub vor einer Autobahnbaustelle, ansonsten auch nie eine Meldung seit fast vier Jahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen