Golf 7 weiter finanzieren, auch in Elternzeit?

Hey meine Freundin, hat den Golf 7 vor 4 Jahren finanziert, nun läuft im
März die Finanzierung aus und wir könnten das Auto raus kaufen oder weiter finanzieren. Sie ist aber seit 2 1/2 Jahre in Elternzeit und bekommt schon seit 1 1/2 Jahre kein Elterngeld mehr, da es auf 1 Jahr ausbezahlt wurde. Arbeitet aber seit 1 1/2 Jahre bei ihr im Geschäft als Mini Job, bis die elternzeit vorbei ist. Also bekommt sie aktuell 520€ als Mini Job + 500€ Kindergeld für 2 Kinder. Hat auch selbst überhaupt keine kosten, da ich alles zahle. Die Jahre hat sie es auch ganz normal ohne Probleme weiter finanziert und konnte immer abgebucht werden, meint ihr die Bank macht ihr jetzt ein Strich durch die Rechnung, weil, Sie eben noch in elternzeit ist und nur Quasi als Mini Jobbler bei ihr im Geschäft arbeitet, unser Kind ist aktuell in Eingewöhnung im Kindergarten, würde aber zeitnah wieder in Teilzeit unbefristet einspringen, sobald die Eingewöhnung vorbei ist.

Ich könnte auch als Bürge einspringen, aber da ich im August meinen Job wegen einer Corona Erkrankung verloren hatte und mein Chef mich deswegen gekündigt hatte und ich vors Arbeitsgericht musste, zwar eine Abfindung erhalten hab, aber den Job aufgeben musste, arbeite ich nun seit Ende November wieder bei Pors… über eine Leihfirma, verdiene zwar sehr gutes Geld, aber bin natürlich auch nur befristet, auch wenn die Befristung verlängert wird, glaube ich nicht das ich da dann als Bürge einspringen kann. Die ganzen Kosten wie Miete, Versicherung, essen etc. trage ich. Wie erwähnt hat meine Freundin nur das Auto auf sich laufen.

Hatte schon mal jemand so eine Situation? Blockiert die Bank hier? Könnte auch in der Familie fragen, aber das wäre uns eher unangenehm. Erstmal versuchen selber es hinzubekommen.

Danke vor ab ;-)

105 Antworten

Hab schon div. Leuten gehört, dass die deswegen durchgefallen sind. Der Prüfer fährt den natürlich nicht warm (rechtlich allerdings fraglich), aber man sollte das Auto halt wenigstens selbst warm fahren, wenn man selber zum TÜV fährt. Die Resthitze hilft da schon sehr. Wenn, wir bei mir, der TÜV nur 3km entfernt ist, kann man es quasi gleich bleiben lassen.
Mein lieber Schrauber aus der freien hat auch den Mini extra warmlaufen lassen und hat danach noch ne Runde gedreht, damit es passt.

Zitat:

@Neuling2019__ schrieb am 6. März 2023 um 18:58:30 Uhr:


Sind die Inspektionen eigentlich jedes Jahr fällig? Oder gibt es hier kleine und große Inspektionen?

es gibt Ölservices und Inspektionen, die liegen nicht zwingend zusammen.

Es gibt einen festen bzw. flexiblen Ölservice.

Beim flexiblen Ölservice wird der eigene Fahrstil und die Einsatzbedingungen des Fahrzeugs berücksichtigt. Wenigfahrer rät man zum festen (jährlichen) Ölwechsel Intervall.

Zitat:

@Golf1.6 schrieb am 7. März 2023 um 09:24:06 Uhr:


Es gibt einen festen bzw. flexiblen Ölservice.

Beim flexiblen Ölservice wird der eigene Fahrstil und die Einsatzbedingungen des Fahrzeugs berücksichtigt. Wenigfahrer rät man zum festen (jährlichen) Ölwechsel Intervall.

Was ja quatsch ist, weil der flexiblebe Ölservice eben genau das Wenigfahrerintervall berücksichtig. Dafür ist es da, das flexible, weil es eben auch Wenigfahrer gibt. Da braucht es keinen Oberschlau, der es vermeintlich besser weiß. Vielfahrer haben da eh keine Thematik, das flexible ist für die Wenigfahrer! Und gibt an, wenn wie nötig!

Ähnliche Themen

Du hast den Wagen seit 4 Jahren und fragst JETZT nach Inspektionen? Und wenn ich den Wagen länger fahren wollte, dann würde ich Ölwechsel-Hinweise nicht als unverbindliche Empfehlung betrachten.

@TE
Nochmal zum Ölservice. Auf jeden Fall lohnt sich der Umstieg auf einen festen Öl-Intervall.

17425251-e6ad-40e9-a7ca-164ea306561c

Zitat:

@Golf1.6 schrieb am 7. März 2023 um 14:07:17 Uhr:


@TE
Nochmal zum Ölservice. Auf jeden Fall lohnt sich der Umstieg auf einen festen Öl-Intervall.

Lohnt warum?

Was ein Gewese wegen der Hauptuntersuchung an einem noch jungen Fahrzeug. Es gibt mehrere Anbieter bei denen man die HU durchführen lassen kann. Einfach hinfahren und erledigen. Und wenn man ohne Wartezeit dran kommen möchte vorher einen Termin vereinbaren

Wie ist es mit der Inspektion, bei mir steht jetzt in 16000km oder in 4 Tagen. Ist es also zwingen notwendig das jedes Jahr zu machen?

Ob man die Inspektion nach Vorschrift durchführen lässt ist eine persönliche Entscheidung
Allerdings kann bei Überschreitung der Intervalle jegliche Kulanz seitens der Herstellers vergessen.

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 7. März 2023 um 18:42:52 Uhr:


Ob man die Inspektion nach Vorschrift durchführen lässt ist eine persönliche Entscheidung
Allerdings kann bei Überschreitung der Intervalle jegliche Kulanz seitens der Herstellers vergessen.

Ich denke es wird ja vermutlich eh keine Garantie mehr drauf sein, nach 4 Jahren, und wenn er raus gekauft wird, erst recht nicht mehr oder? Nicht das ich das. Unbedingt möchte, aber weil 16000km noch dran steht.

Golf 7.5 fahren wollen, aber nicht imstande für die damit verbundenen Unterhaltskosten aufzukommen. Hauptsache mal einen Golf finanziert. So langsam wird’s lächerlich. Fahr den Golf halt ohne jegliche Wartung. Ich bin hier raus.

Garantie hast Du keine, aber ohne Service darf man nicht auf Kulanz hoffen. Und da gab es bei VW in den letzten Jahren mehrere Fälle bei denen Kulanz hilfreich war ( waren in der Familie mehrfach betroffen und waren froh die Inspektionen exakt eingehalten zu haben)

Und den Wiederverkauf erhöht man beträchtlich, wenn alle möglichen Hinweise auf überschrittene Wartungen aufploppen. Aber klar, dann lässt man das schnell wegcodieren, incl. KM-Stand-Optimierung und ein Werkstatt-Stempel ist auch ruckzuck im Internet bestellt für checkheftgepflegte Wägelchen. SCNR

Die inspektion bei nem Golf läuft so:

1. nach 2 Jahren oder 30TKm
2. plus X Inspektion jeweils nach 1 Jahr oder 30TKm

Ölwechsel ist abhängig ob fest oder flexibel also nach 1 oder 2 Jahren.

Dazwischen gibts noch erweiteren Umfang mit Pollenfilter und Bremsflüssigkeit.

Bis 100TKM kommen noch im Regelfall einmal die Klötze neu und einmal nen Reifensatz dazu.

Also alles kein Hexenwerk und bezahlbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen