Golf 7 weiter finanzieren, auch in Elternzeit?

Hey meine Freundin, hat den Golf 7 vor 4 Jahren finanziert, nun läuft im
März die Finanzierung aus und wir könnten das Auto raus kaufen oder weiter finanzieren. Sie ist aber seit 2 1/2 Jahre in Elternzeit und bekommt schon seit 1 1/2 Jahre kein Elterngeld mehr, da es auf 1 Jahr ausbezahlt wurde. Arbeitet aber seit 1 1/2 Jahre bei ihr im Geschäft als Mini Job, bis die elternzeit vorbei ist. Also bekommt sie aktuell 520€ als Mini Job + 500€ Kindergeld für 2 Kinder. Hat auch selbst überhaupt keine kosten, da ich alles zahle. Die Jahre hat sie es auch ganz normal ohne Probleme weiter finanziert und konnte immer abgebucht werden, meint ihr die Bank macht ihr jetzt ein Strich durch die Rechnung, weil, Sie eben noch in elternzeit ist und nur Quasi als Mini Jobbler bei ihr im Geschäft arbeitet, unser Kind ist aktuell in Eingewöhnung im Kindergarten, würde aber zeitnah wieder in Teilzeit unbefristet einspringen, sobald die Eingewöhnung vorbei ist.

Ich könnte auch als Bürge einspringen, aber da ich im August meinen Job wegen einer Corona Erkrankung verloren hatte und mein Chef mich deswegen gekündigt hatte und ich vors Arbeitsgericht musste, zwar eine Abfindung erhalten hab, aber den Job aufgeben musste, arbeite ich nun seit Ende November wieder bei Pors… über eine Leihfirma, verdiene zwar sehr gutes Geld, aber bin natürlich auch nur befristet, auch wenn die Befristung verlängert wird, glaube ich nicht das ich da dann als Bürge einspringen kann. Die ganzen Kosten wie Miete, Versicherung, essen etc. trage ich. Wie erwähnt hat meine Freundin nur das Auto auf sich laufen.

Hatte schon mal jemand so eine Situation? Blockiert die Bank hier? Könnte auch in der Familie fragen, aber das wäre uns eher unangenehm. Erstmal versuchen selber es hinzubekommen.

Danke vor ab ;-)

105 Antworten

Ich verstehe nur nicht, warum es nicht die Option bei der Bremsflüssigkeit die Werksfüllung zu nehmen und dann auf weiteren 3 Jahres Intervall zu kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen