Golf 7 Tagfahrlicht hinten AUS

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
meine beiden Tagfahr-Rücklichter sind aus. Ich bin aber der "Meinung" das sie vor kurzem noch leuchteten.
Die Alarm-Leuchte im Tacho leuchtet nicht.
Birnen noch nicht kontrolliert.
Fehlerauslesung noch nicht gemacht.

Weiss jemand vll ein Trick was es sein kann?

MFG

PS: falls ich doch Fehlerauslesung machen lassen muss, so möchte ich mich damit selbst anfreunden.
Kauftipps zu Software, Apps, Kabel, etc. sind willkommen.

17 Antworten

Hallo, bitte gerne das Steuegerät/Anpassung in der OBD11 . Würde das gerne an unseren vFL 2016er codieren (LED Rücklichter).
Danke.

Irgendwo mal hier aus dem Forum (Golf 7?) kopiert und beim Golf GTI sowie Arteon (beide aus 2017) codiert. Hat funktioniert.
"skandinavisches Tagfahrlicht (mit Rückleuchten) ..., dann ist immer die Ambientebeleuchtung an"
STG 09
Zugriffsberechtigung 31347
Anpassung
Kanal "(16)-Leuchte 23SL HL C10-Lichtfunktion G23" auf "Tagfahrlicht"
Kanal "(18)-Leuchte 23SL HL C10-Dimmwert GH23" auf "70"
Kanal "(16)-Leuchte 24SL HR A65-Lichtfunktion G24" auf "Tagfahrlicht"
Kanal "(18)-Leuchte 24SL HR A65-Dimmwert GH24" auf "70"
Kanal "(16)-Leuchte 27NSL RC6-Lichtfunktion G27" auf "Tagfahrlicht"
Kanal "(18)-Leuchte 27NSL RC6-Dimmwert GH27" auf "70"

Die ECE Normen geben Betrieb von TFL mit Rückleuchten explizit als Schaltungsvariante an.

Die StvZO ist hier bei einem EG Fahrzeug mit CoC nur sehr bedingt - wenn überhaupt - anzuwenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen