Golf 7 R - Abgasanlage
Hallo,
mich beschäftigt seit einiger Zeit eine wahrscheinlich recht einfache Frage, vielleicht kann sie mir hier ja jemand beantworten.
Ich blicke beim Auspuffsystem vom Golf R nicht so ganz durch. Ich hatte letzte Woche einen Golf 7 R Variant zur Probe. Hinterher hatte ich Bilder ausgewertet und mir war aufgefallen, dass nur die äußeren Rohre schwarz waren.
In einem anderen Forum hatte ich dann gelesen, dass die inneren Rohre nicht angeflanscht sind, sondern nur fürs Auge sind. Bezog sich speziell auf den Golf 7 R Variant.
Nun frage ich mich, ob generell nur 2 Rohre, von den vorhandenen 4 Rohren, in Betrieb sind oder gibt es da Unterschiede zwischen Coupe und Variant ?
Im Anhang mal die Fotos, welche mich etwas verwundert hatten.
Ich hoffe das kann mir jemand erklären 😁 Danke im Voraus!
beste Grüße
Chris
76 Antworten
Zitat:
@i need nos schrieb am 7. April 2016 um 09:17:08 Uhr:
Zitat:
@Sp3kul4tiuS schrieb am 6. April 2016 um 18:41:23 Uhr:
ist der vom R und S3 eigentlich gleich ? "ESD"
Hab neulich mal genauer hingesehen und der war rel. gleichmäßig Schwarz. Wird selten auf der Autobahn bewegtist das Deiner? Bei mir sind die nur derart gleichmäßig schwarz, wenn die Klappen deaktiviert sind....oder ich den ganzen Winter über nicht putze😉
ne
Fahre mit dem nur ab und zu mal 😉 Klappen sind glaube ich nicht so leicht zu deaktivieren. Hatte mal danach gesucht aber jetzt vergessen wie es ging.
Beim normalen Fahren aber "lauter" sonorer wie ein 1.4 ect usw... deutlich
Zitat:
@Vmax3107 schrieb am 7. April 2016 um 21:12:38 Uhr:
Bekommt man eig. im Leerlauf den Drehzahlbegrenzer bei 4000U/m weg? Nervt ein bisschen :P
... weil? Damit das lasche Geräusche des 4 Zylinders den Klang der AGA übertönt? 😉 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vmax3107 schrieb am 7. April 2016 um 21:12:38 Uhr:
Bekommt man eig. im Leerlauf den Drehzahlbegrenzer bei 4000U/m weg? Nervt ein bisschen :P
wofür auch immer Du das brauchst: ja, geht, indem man das ESP abschaltet😉
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 8. April 2016 um 08:16:24 Uhr:
Zitat:
@Vmax3107 schrieb am 7. April 2016 um 21:12:38 Uhr:
Bekommt man eig. im Leerlauf den Drehzahlbegrenzer bei 4000U/m weg? Nervt ein bisschen :P
... weil? Damit das lasche Geräusche des 4 Zylinders den Klang der AGA übertönt? 😉 😛
keine Sorge: mit dem richtigen Datenstand auf dem Motorsteuergerät oder gar deaktivierten Klappen klingt da gar nix lasch und der Auspuff übertönt auch bei hohen Drehzahlen den mechanischen Motorsound. Das Auspuffgeräusch wird ja nunmal auch dementsprechend lauter wenn man hoch dreht.
Ich hab meine Frau mal mit einer heißen AGA im S Modus & Leerlauf etwas lärm veranstalten lassen ... hinten hui, vorne pfui.
D.h. wenn du direkt hinter der AGA stehst ... alles gut. Mein MJ16 EZ 9/15 klingt für meinen Geschmack ziemlich gut, ploppt auch Dauerhaft im D Modus. D.h. ich gehe davon aus, dass ich das neue Steuergerät mit einem akzeptablem Datenbestand habe.
Stehst du jedoch vorne am Fahrzeug, schaust also auf die Motorhaube ... klingt das ganze wie Oma Erna, die irgendwie vergessen hat, bei Ihrem 1.4 TSI zu schalten. ;-)
Zitat:
@i need nos schrieb am 8. April 2016 um 09:08:04 Uhr:
Zitat:
@Vmax3107 schrieb am 7. April 2016 um 21:12:38 Uhr:
Bekommt man eig. im Leerlauf den Drehzahlbegrenzer bei 4000U/m weg? Nervt ein bisschen :Pwofür auch immer Du das brauchst: ja, geht, indem man das ESP abschaltet😉
Wollt mal wissen wie er so jenseits der 4000 U klingt 😁
Das ESP kann man nur über Codierung abschalten?
ohne jetzt im Auto zu sitzen: links neben dem Schalthebel sitzt doch der Schalter zum Deaktivieren des vollen ESP-Umfanges. Das reicht. Ganz abschalten kannst Du es über den Touchscreen über die Fahrzeugkonfiguration😉
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 8. April 2016 um 09:29:04 Uhr:
Ich hab meine Frau mal mit einer heißen AGA im S Modus & Leerlauf etwas lärm veranstalten lassen ... hinten hui, vorne pfui.D.h. wenn du direkt hinter der AGA stehst ... alles gut. Mein MJ16 EZ 9/15 klingt für meinen Geschmack ziemlich gut, ploppt auch Dauerhaft im D Modus. D.h. ich gehe davon aus, dass ich das neue Steuergerät mit einem akzeptablem Datenbestand habe.
Stehst du jedoch vorne am Fahrzeug, schaust also auf die Motorhaube ... klingt das ganze wie Oma Erna, die irgendwie vergessen hat, bei Ihrem 1.4 TSI zu schalten. ;-)
dann wirst Du wohl wirklich einen der guten Softwarestände erwischt haben🙂
Meiner macht hintenraus dank deaktivierter Klappen guten Sound und vorne dank VWR600 Ansaugung. Als Fahrer hört man die schon ganz gut, aber wenn man sich direkt vor der Ansaugöffnung am Grill befindet, klingt das wie eine Turbine auf Speed in einer Klappenschlangengrube😁
Zitat:
@i need nos schrieb am 8. April 2016 um 12:39:17 Uhr:
ohne jetzt im Auto zu sitzen: links neben dem Schalthebel sitzt doch der Schalter zum Deaktivieren des vollen ESP-Umfanges. Das reicht. Ganz abschalten kannst Du es über den Touchscreen über die Fahrzeugkonfiguration😉
Oder länger gedrückt halten den Knopf
Zitat:
@i need nos schrieb am 7. April 2016 um 13:17:35 Uhr:
die Beanstandung ist das Ruckeln bei 2.500 U/min😉
Auf ein neues...
Hab meinen R gerade in der Werkstatt abgegeben nachdem im ersten Anlauf nichts gemacht wurde habe ich mich an die Kundenbetreuung von VW gewandt denen das erläutert und siehe da die Werkstatt wird nach Prüfung Getriebe etc. das Softwareupdate installieren.
Ich bin gespannt 🙂
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 5. April 2016 um 13:27:32 Uhr:
jedenfalls werde ich den Sound an meinem GTI CS wohl vermissen...
Kann ich bestätigen! Der GTD klingt mMn. schon echt geil! Der CS klingt ganz stark wie der .:R, obwohl er keine Klappenanlage hat.