Golf 7 Kupplung
Guten Abend zusammen,
Ist es normal, wenn man die Kupplung zusammen mit etwas Gas kommen lässt, dass die Drehzahl dann auf ca. 1800 Hochspringt? Wenn ich nur die Kupplung kommen lasse dann rollt er normal los, sobald ich etwas das Gaspedal berühre, springt die Drehzahl hoch. So als würde man extra zu viel Gas geben, aber wie gesagt, das passiert direkt wenn man nur kurz das Pedal berührt
Danke für eure Antwort. Der Golf 7 ist von 2015 und ein 1.2 l mit 110ps
18 Antworten
Wie sieht es aus, wenn du in den Gängen 2 und 3 nach dem einkuppeln bei Vollgas beschleunigst? Geht da die Drehzahl hoch ohne vollen Vortrieb?
Oder: leg mal den 3. Gang ein im Stand und lass die Kupplung ohne Gas langsam kommen. Wird der Motor nicht abgewürgt, spricht dies für eine defekte, rutschende Kupplung.
Zitat:@schweik6 schrieb am 11. April 2025 um 21:55:51 Uhr:
Wie sieht es aus, wenn du in den Gängen 2 und 3 nach dem einkuppeln bei Vollgas beschleunigst? Geht da die Drehzahl hoch ohne vollen Vortrieb?
Zitat:
Oder: leg mal den 3. Gang ein im Stand und lass die Kupplung ohne Gas langsam kommen. Wird der Motor nicht abgewürgt, spricht dies für eine defekte, rutschende Kupplung.
Das mit dem 2 und 3 Gang konnte ich jetzt so noch nicht feststellen. Probiere ich morgen nochmal. Allerdings stirbt der Wagen im 3. Gang ab wenn ich nur die Kupplung kommen lasse. Ein bisschen später aber er stirbt ab.
Ähnliche Themen
Lass mal die Bremsflüssigkeit im Kupplungssystem erneuern.
Wurde wahrscheinlich noch nie gemacht. Danach lässt sich die Kupplung wahrscheinlich wieder besser dosieren.
@Hutchison123 Die Bremsflüssigkeit wurde vor kurzem erneuert und die Kupplung entlüftet. Jedenfalls haben Sie es mir so bei der Übergabe des Fahrzeugs gesagt.
Hallo,
um eine defekte Kupplung auszuschließen habe ich immer die Handbremse aktiviert und im 4 Gang die Kupplung mit ordendlich Gas "kommen" lassen.
Ist der Motor gleich abgestorben, ist alles Ok.
Hat der Motor weitergedreht, dann rutscht die Kupplung und ist am Ende.
Im 1 Gang funktioniert dieser Check nach meiner Erfahrung eher nicht, außer die Kupplung ist total hinüber..
Gr. Rupert
Mal wieder so eine Idee aus vergangenen Zeiten. Mit der elektrischen Parkbremse funktioniert das nicht.
Oder einfach dauerhaft per Hand ziehen, dann löst er nicht. Das mit der Tür geht nicht bei allen Golf 7.
Der Golf erhöht automatisch beim Einkuppeln das Standgas, um ein abwürgen zu vermeiden. Dies aber nur minimal.
Sollte das trotzdem passieren, springt er automatisch wieder an, sofern man gleich auskuppelt.
Im Fall des TE tippe ich eher auf "schweren Fuss"...
Ach ja, lasst den Stuss mit Handbremse-und-Kupplung-kommen-lassen. Verursacht nur Verschleiß. Wenn in hohen Gängen bei viel Gas nichts rutscht, ist die Kupplung noch (halbwegs) i.O..
Als meine Kupplung da gerutscht ist, hat abwürgen mit Handbremse noch prima funktioniert, ergo nutzloser Test.
Also danke für die Antworten. @maju22 also "schweren Fuß" kann ich definitiv ausschließen. Nicht nur bei mir ist das so, sondern auch bei meiner Frau. Ich habe ein Video gemacht, kann es aber hier nicht hochladen. Das die Drehzahl ein wenig hochspringt um ein "Absaufen" zu umgehen klingt logisch, aber ich kenne das einfach von keinem anderen Wagen, den ich bis jetzt gefahren bin. Kann man ggf. Die Gasannahme am Pedal einstellen, ist das durch irgendwas verstellt worden ? Oder kann man das ausschließen?
Ich hatte diesen Motor mal im Fabia 3.
Der hatte eine Anfahrschwäche und eine schlecht dosierbare Kupplung.
Und das bei knapp über 40 tkm.
Der 1.0 TSI dagegen lässt sich viel geschmeidiger anfahren. Klingt komisch, ist aber so.
Zumindest bei unseren Autos.
Vielleicht einfach normal…