Golf 7 kaufen oder auf Golf 8 warten?
Hallo Leute,
ich will mir einen Golf 7 FL (Gebrauchtwagen) kaufen, doch ich weiß nicht wie es bei den Golf´s so ist, ob die Modelle viel günstiger werden wenn der Nachfolger kommt? Oder sind die Wertstabil?
Ich fahre zurzeit einen F10 535d und habe damit sehr viele Probleme, deswegen bin ich auf der suche nach einem Fahrzeug, was mir nicht so viele Kopfschmerzen macht.
Die Modelle die ich suche sind zwischen 22.000€ und 25.000€ aber bin mir nicht sicher ob die vlt noch günstiger werden wenn der Nachfolger kommt.
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Richtig. GTI kaufen ...Fahrfreude genießen...BMW schnell vergessen !!!
Nicht nur ansatzweise über den Golf VIII nachdenken...
92 Antworten
Wie bereits erwähnt gibt es auf Neuwagen 23% und 3000,- Bonus bei Inzahlungnahme .. da gibt es für 25k€ schon einiges
Da kann man schon für 35000 was zusammenstellen
Naja, ich habe vor 3 Wochen ein Marathon Edition 1.0 DSG für meine Frau als reinen Zweitwagen nach 6 Monaten Lieferzeit abgeholt.
Ein sehr ausgereiftes Auto.
Und das Teil habe ich ausstattungsmäßig richtig vollgepackt....mit AFL, ACC, dynamische Blinker, Spiegelpaket, GJR in 17", 3 jährige Garantieverlängerung 100000km usw.
Ein tolles sehr preiswertes neues Auto zum Vernuftpreis.
Selbst als BMW Fahrer kann ich mich hier begeistern.
Kurzer Anruf dann beim VW Händler um die Ecke und der Golf war ins deutsche System incl. neuer Kundennummer usw. eingepflegt.
Und, 200Nm Drehmoment sind als Stadtwagen völlig ausreichend.
Ein Re-Import? Ich hätte auch gerne die GJR in 17" genommen, gab es trotz 150 PS aber nur in 16" mit gleichen Felgen.
200 Nm als Stadtwagen ausreichend? Was soll meine Tochter dann sagen, die fährt den 90 PS Smart Forfour und hat in der Stadt damit absolut keine Schwierigkeiten.
17" waren beim Marathon Edition bereits Serie....GJR gab es für 350€ Aufpreis.....
Der 116PS als DSG ist wohl die kleinste Motorisierung....eben als 200NM...weniger hätten natürlich auch ausgereicht.
Ist ein EU Neuwagen aus CZ....🙂
Ähnliche Themen
Schon merkwürdige Konstellation. Beim kleinen Motor GJR in 17", beim großen Motor nur in 16" - muss ich halt wieder je nach Saison die Räder wechseln.
Aus CZ hätte ich hier auch zwei Neuwagen kriegen können, nur die Ausstattungen stimmten nicht 100% und neu bestellen war dann auch nur minimal teurer - unter'm Strich sogar günstiger, da für den Altwagen das Gebot besser war.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 14. August 2019 um 21:38:38 Uhr:
Schon merkwürdige Konstellation. Beim kleinen Motor GJR in 17", beim großen Motor nur in 16" - muss ich halt wieder je nach Saison die Räder wechseln.
Also wenn ich den Konfigurator aufmache, kann man sehr wohl GJR bestellen, aber nur 225er auf 6x17.
Zitat:
@Knorki schrieb am 14. August 2019 um 16:42:30 Uhr:
Große Obacht wenn es ein Automatik werden soll!
Mit welcher Begründung?
Zitat:
@bonsaiMK7 schrieb am 15. August 2019 um 06:59:23 Uhr:
Zitat:
@Knorki schrieb am 14. August 2019 um 16:42:30 Uhr:
Große Obacht wenn es ein Automatik werden soll!Mit welcher Begründung?
Das interessiert mich auch ??
Zitat:
@bonsaiMK7 schrieb am 15. August 2019 um 06:59:23 Uhr:
Zitat:
@Knorki schrieb am 14. August 2019 um 16:42:30 Uhr:
Große Obacht wenn es ein Automatik werden soll!Mit welcher Begründung?
Reflex
Ihr schweift zu stark vom Topic ab - der TE möchte wissen, ob er auf den 8er warten soll, weil eventuell die Preise für den 7er noch weiter fallen. Nicht, ob er auf DSG verzichten soll, oder welcher Motor zu empfehlen wäre.
Ich persönlich bin hier der Meinung, dass da auch weniger zu erwarten ist, als man denken mag. Der Golf war und ist ein gefragtes Auto, Abnehmer wird man immer finden. Ich unterstelle mal, dass der Händler das natürlich auch weiss. Dementsprechend wird der 7er sicherlich noch was günstiger, aber meiner Meinung nach wird das nicht so viel ausmachen, dass sich ein Warten auf die Vorstellung des Golf 8 da lohnen würde.
Grüße,
Marco
Zitat:
@Marco_C4 schrieb am 15. August 2019 um 09:00:15 Uhr:
Ihr schweift zu stark vom Topic ab - der TE möchte wissen, ob er auf den 8er warten soll, weil eventuell die Preise für den 7er noch weiter fallen. Nicht, ob er auf DSG verzichten soll, oder welcher Motor zu empfehlen wäre.Ich persönlich bin hier der Meinung, dass da auch weniger zu erwarten ist, als man denken mag. Der Golf war und ist ein gefragtes Auto, Abnehmer wird man immer finden. Ich unterstelle mal, dass der Händler das natürlich auch weiss. Dementsprechend wird der 7er sicherlich noch was günstiger, aber meiner Meinung nach wird das nicht so viel ausmachen, dass sich ein Warten auf die Vorstellung des Golf 8 da lohnen würde.
Grüße,
Marco
vielen Dank genau das wollte ich wissen 🙂 dann werde ich noch dieses Jahr auf den Golf umsteigen.
Es sind schon viele gute Tips geschrieben worden, derzeit ist das Rabattgefüge beim Golf7 sehr käuferfreundlich. Einen Highline mit 150PS bekommst du ab 18.380Euro neu, einen GTI mit 245PS ab 24.355Euro. Voraussetzung ist allerdings der Selbständigenrabatt, in der Familie oder im Bekanntenkreis findet sich vielleicht jemand, ansonsten bekommt man einen ähnlich guten Rabatt über große Vermieter, z.B. Sixt..... schau einfach...
Gruß
Gravitar
Es gibt auch ohne Selbständigenrabatt ordentlich Rabatte.
Ich habe 30% Rabatt bekommen. Dafür musste ich meinen Kia in Zahlung geben. Aber für den habe ich vom Händler noch einen sehr guten Preis bekommen.
Für rund 25 tsd Euro würde ich einen GTI oder GTD als Jahreswagen empfehlen. Dann fällt der Umstieg vom 535d nicht ganz so schwer. Wenn man einmal Leistung gewöhnt war, fällt ein starker Rücksetzer schon schwer. Mir jedenfalls.
Beim Kauf sollte die Garantieverlängerung auf 5 Jahre/100tsd km dabei sein.
Den Golf 8 würde ich erst sehen wollen, mindestens 1 Jahr Produktion abwarten bis die Kinderkrankheiten weg sind und da die flotten Modelle ohnehin erst später kommen, sind wir schnell bei spät 2020/2021. Das wär mir aktuell ein zu langes warten.