Golf 7 Highline 2,0 TDI oder Golf 7 GTD
Steh gerade vor der Auswahl eines neuen Autos und schwanke
zwischen den 2 oben genannten.
Sonderausstattung wäre beim gtd:
4 Türen, DCC,DAB+,Licht und Sicht Paket, Navi Discover Media,Parklenkassistent,Seitenairbags hinten, Top Paket, Xenon mit Led Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht.
Und beim TDi:
4 Türen, DCC,DAB+,Licht und Sicht Paket, Leichtmetallräder Madrid,Navi Discovery Media, Parklenkassisten,Seitenairbags hinten,Top Paket, Xenon mit Led Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht
Der gtd würde mich ca. 1500 Euro mehr kosten.
Welcher wäre die besseres Wahl?
Beste Antwort im Thema
bei nur 1500 euro preisdifferenz ganz klar den GTD, es sei denn es existiert irgendeine abneigung gegen diverse details des GTD (sitzbezüge, sportliche aussenoptik ... solls ja geben).
die 34PS mehrleistung machen im zweifel mehr spass. ausserdem gefiele mir persönlich ein sportlicher Golf immer besser als die lines unterhalb der sportmodelle.
40 Antworten
Moin moin,
ich hatte einen Preisvorteil von über 21% auf den LP über einen Onlinevermittler. Verkäufer war ein VW-Händler in NRW und geholt in WOB. Keine drei Monate Lieferzeit, alles top. Nur bei meinem örtlichen Händler war ich noch nicht. Wenn´s soweit ist, bin ich gespannt, ob der irgendwas sagt.
Schönes WE.
will keine Werbung machen, habe auch irgendwo anders bestellt,
trotzdem schaue ich mir die möglichen Rabatte immer bei www.intercar-24.de an. ist ganz einfach dort. Bestellt hatte ich bei einem anderen Vermittler, weil intercar momentan nicht liefern konnte.
@alle,
habe mich gestern für den Golf Sportsvan Highline 2.0 TDI DSG entschieden!
Wenn eine Familie da ist, ist das wohl die bessere Wahl und bei mein alter glaube ich auch das richtige Auto Gekauft zu haben.
Mein Sohn fährt den Golf 7 GTI bis auf den Motor kaum ein Unterschied zum GTD.
Wer Hart und tief mag ist GTD/GTI das richtige Auto.
Ähnliche Themen
Guten Morgen miteinander,
ich möchte das Thema auch noch einmal kurz aufgreifen.
Wir stehen ebenfalls vor der Wahl Highline 2,0TDI oder GTD.
Könnt Ihr aus Eurer Erfahrung was zu den Verbrauchswerten sagen?
LG Anja
Der 2.0 TDI 150PS sollte ca 0.5 - 0.8L/100km unter dem GTD liegen. So war es zumindest beim Golf der 6. Generation.
Zitat:
@gttom schrieb am 26. Juli 2014 um 21:31:44 Uhr:
der GTD scheint recht häufig geordert zu werden. wenn ich mich grob an meine werkstour vor 2 wochen in WOB erinnere, habe ich dort recht viele Golf mit doppelendrohr links in chrom auf der endmontage durchlaufen sehen.für einen vielfahrer sicher eine sehr gute wahl😎
Der GTE hat auch 2 verchromte Endrohre und mit dem R-Line-Paket gibt es mittlerweile auch andere Endrohre. Von daher sind es nicht alles GTDs 😉.
Des Weiteren werden ca 2.100 Golf am Tag in WOB gebaut, da ist die Wahrscheinlichkeit hoch einen GTD zu sehen. 🙂
Ich war am 11.07. in WOB. Der GTE lief damals schon mit durch die Montage. Aber eben sicher noch nicht in nennenswerten Stückzahlen.
Iwo gab es doch mal eine prozentuale Aufstellung zu den Modellen des Golf. M.E kommt der GTD auf rund 4-5% Produktionsvolumen. Also gut jeder 20. Golf. Und das sieht man dann auch in der Endmontage, in der man bei einer Durchfahrt mit der Bimmelbahn einiges an Strecke zurück legt.
Hat denn jemand Erfahrungswerte, wie sehr sich die unterschiedliche Abstimmung des DDC bei o.g. Modellen bemerkbar macht?