Golf 7 GTI
Hallo zusammen,
um noch zumindest ein bisschen was für meinen Golf 6 zu bekommen, bin ich auf der Suche nach einem neuen Auto.
Ich bin leider kein Fachmann bzw. keine Fachfrau, kenne mich nur ein bisschen aus und hab direkt den Frauenstempel auf der Stirn, sobald ich beim Händler aufkreuze.
Daher wende ich mich an euch mit der Frage, auf was ich denn am besten achten sollte. Auf was achtet ihr bei der Probefahrt? Worauf muss ich evtl gerade bei diesen Modellen besonders achten?
Vorab: Für mich kommt nur das DSG-Getriebe in Frage, Handschalter ist raus.
Ob GTI oder der Performance ist bei mir eher zweitrangig außer ihr könnt mir überzeugende Argumente für einen der beiden Versionen liefern 🙂
Ansonsten schaue ich momentan bei Modellen zw Bj 2017-2019, maximal 100.000km (eher deutlich darunter) und bis maximal 25.000€, damit ihr wisst um welche Fahrzeuge es sich in etwa handeln könnte.
Ich fahre 5x wöchentlich 100km, davon 90 auf der Autobahn und möchte einfach Spaß am fahren haben und mir meinen Traum vom GTI erfüllen.
Bei Dynaudio bin ich mir noch sehr unschlüssig. Ich höre gerne und viel Musik beim Fahren. Lohnt sich das System eurer Meinung nach? Oder wackelt da eher nur die Türverkleidung?
Von der Ausstattung her lege ich nur Wert auf Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, irgendeine Möglichkeit das Handy per Bluetooth zu koppeln und Einparkhilfen v/h. Alles andere ist für mich nice to have - außer es gibt etwas, auf das man unter keinen Umständen verzichten sollte.
In der Hoffnung nichts vergessen zu haben freue ich mich auf eure Antworten.
138 Antworten
Hab jetz mehrfach beim GTI jeweils nur einen beleuchteten Wing in den Scheinwerfern gesehen.
Sah echt irgenwie ärmlich aus. Bin froh das mir mein Verkäufer damals den Tip gegeben hat.
"ärmlich" bedeutet in dem Fall: der Erstbesitzer hat sich ca. 750,- EUR für das ALS gespart. Ist bei meinem auch so. Wertet den Wagen aber meiner Meinung nicht sonderlich ab, denn letztlich sind es "nur" diese Dinge, die abweichend zur GT-Performance-Serienausstattung fehlen:
dynamische Fernlichtregulierung
dynamisches Kurvenlicht
siehe Bild: gelb markiert = Serie lt PL 02.2019
https://www.autoscout24.de/.../...5bb6-ebbe-46c6-8072-22ff89d129e2?...
Rückfahrkamera
DCC Fahrwerk
CD Laufwerk (MP3)
ALS
Hat aber mMn den Beigeschmack, dass er mit einer Tuningbox gefahren wurde. Und nicht zur Gänze unfallfrei ist.
Zitat:
@monta schrieb am 21. März 2023 um 20:01:24 Uhr:
Hat jemand von euch das Discover Pro? Bei so Touch Sachen hab ich immer Bedenken hinsichtlich Langlebigkeit
Das Display ist nur das Display. Die Recheneinheit (Headunit) sitzt im Handschuhfach.
Wenn das Display also mal fritte geht, dann holt man sich auf der Bucht ein neues gebrauchtes. Eingebaut sind die auch schnell.
Ähnliche Themen
@6N1 danke für die Empfehlung mit dem Helix System. Bzgl der Ausstattung bin ich der gleichen Auffassung wie du. Gebrauchtwagen bedeutet eben irgendwo auch einen Abstrich machen an der ein oder anderen Stelle.
Und ich kann nun leider im Idealfall keine 3 Monate zubringen mit suchen nach DEM Auto.
@StreetEnemy Ok das ist gut zu wissen mit dem Display. Danke für den Link - den Speicher ich mir mal ab, auch wenn man bei Unfall definitiv genauer hinschauen muss.
Ich werd wohl den Wagen in Bretten anschauen fahren, da es von mir aus nicht weit ist und mir das Display mal genauer anschauen.
@monta
Wenn Du Dir vorab die komplette FIN besorgen kannst: sende sie mir per PN und Deine Mailadresse dazu, dann bekommst Du eine PRN-bezogene Ausstattungsliste, mit der richtigen Preisliste kannst Du dann vorab sehen, was Dich in Bretten genau erwartet.
@keksemann danke für das Angebot. Habe jetzt im Voraus leider keine FIN erhalten.
Fahre Samstag hin. Auto ist unfallfrei, hat aber aktuell einen Kratzer. In welchem Ausmaß weiß ich nicht. Würde auf Wunsch wohl aber lackiert werden. Mal sehen
das hat der verkaufende Händler sogar extra in die Anzeige geschrieben, so blöd dürfte kein halbwegs seriöser Verkäufer sein. Manche sind sicherlich dreist, aber das wäre echt dumm.
@monta wird dafür die FIN brauchen, ich denke nicht das das AZ Bretten ein offizieller VW-Servicepartner ist
vielleicht hat der Wagen ja sogar noch einen minimalen Rest Herstellergarantie.... mit der FIN wüssten wir und @monta das bereits
Dem kann ich nur beipflichten. Wenn man die Chance hat, lieber mal reingucken. Da hab ich schon die kuriosesten Geschichten erlebt und gehört.
Wenn er noch Herstellergarantie hat wäre das der Jackpot. So weit ich weiß kann man eine laufende Werksgarantie verlängern, was ein großer Vorteil gegenüber den Garantieversicherungen der Drittanbieter ist
( irgendwie lässt mich ein GTI nicht los, obwohl ich ja vom Kauf als Spaßauto abgesehen habe - erstmal zumindest )
@keksmann : bist Du zufrieden mit Deinem?
Nach den Scheckheftauszügen wollte ich am Samstag definitiv fragen. Ich muss morgen nochmal anrufen und den Termin bestätigen, vielleicht kann mir dann jemand die FIN nennen. Ansonsten lass ich die mir am Samstag mitgeben.
Die Herstellergarantie dürfte aber ausgelaufen sein, da der Wagen von 01/2019 ist - außer der Vorbesitzer hat die bereits verlängert(?)
Bei meinem wäre die Garantie auch 12/2022 ausgelaufen und ich habe ihn in 01/2023 gekauft. Der VW Händler hatte glücklicherweise bereits die Garantie für den zukünftigen Käufer verlängert. Vielleicht ist dies bei dir auch der Fall.