Golf 7 GTI

VW Golf

Hallo zusammen,

um noch zumindest ein bisschen was für meinen Golf 6 zu bekommen, bin ich auf der Suche nach einem neuen Auto.

Ich bin leider kein Fachmann bzw. keine Fachfrau, kenne mich nur ein bisschen aus und hab direkt den Frauenstempel auf der Stirn, sobald ich beim Händler aufkreuze.

Daher wende ich mich an euch mit der Frage, auf was ich denn am besten achten sollte. Auf was achtet ihr bei der Probefahrt? Worauf muss ich evtl gerade bei diesen Modellen besonders achten?

Vorab: Für mich kommt nur das DSG-Getriebe in Frage, Handschalter ist raus.
Ob GTI oder der Performance ist bei mir eher zweitrangig außer ihr könnt mir überzeugende Argumente für einen der beiden Versionen liefern 🙂

Ansonsten schaue ich momentan bei Modellen zw Bj 2017-2019, maximal 100.000km (eher deutlich darunter) und bis maximal 25.000€, damit ihr wisst um welche Fahrzeuge es sich in etwa handeln könnte.
Ich fahre 5x wöchentlich 100km, davon 90 auf der Autobahn und möchte einfach Spaß am fahren haben und mir meinen Traum vom GTI erfüllen.

Bei Dynaudio bin ich mir noch sehr unschlüssig. Ich höre gerne und viel Musik beim Fahren. Lohnt sich das System eurer Meinung nach? Oder wackelt da eher nur die Türverkleidung?
Von der Ausstattung her lege ich nur Wert auf Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, irgendeine Möglichkeit das Handy per Bluetooth zu koppeln und Einparkhilfen v/h. Alles andere ist für mich nice to have - außer es gibt etwas, auf das man unter keinen Umständen verzichten sollte.

In der Hoffnung nichts vergessen zu haben freue ich mich auf eure Antworten.

138 Antworten

Ich danke euch. Bei der Masse an Ausstattung (zumindest für mich), die die Autos so schon mitbringen ist’s eine Herausforderung für mich zu sehen was nun viel und was wenig ist 😁

Ich schätze mal, dass der hier eher dem entspricht, was ihr meint? Tatsächlich bei mir um die Ecke:
https://m.mobile.de/.../360734012.html

Weiß ja nicht ob man aktuell die Preise verhandeln kann. Aber unversucht braucht man das ja nicht lassen. Tatsächlich eilt der Kauf bei mir mehr oder minder, da ich unfallbedingt keinen Schaltwagen mehr fahren darf.

Natürlich kann man Preise verhandeln.
Als ich mich vor ein paar Wochen für einen GTI interessierte sind die Verkäufer schon im ersten Telefonat mit dem Preis runter gegangen. So leicht wie letztes Jahr verkaufen sich die Autos nicht mehr. Einfach mal bei einer der Autobörsen ein paar Fahrzeuge „parken“. Da kann man schön beobachten, dass die Preise regelmäßig gesenkt werden

Ohne den Eindruck erwecken zu wollen, einem die Autos madig machen zu wollen, aber:
der hier hat das Discover Pro Display. Also das ohne Drehregler für die Lautstärke.. muss man mögen.
Ich habe mich damals in meinem R bewusst für das Discover Media entschieden.

Ähnliche Themen

Haha alles gut. Ich nehme sowas nicht persönlich 😉

Allerdings glaube ich auch nicht, dass ich ein 100% passendes Auto finde. Der eine hat X während das andere stattdessen Y hat.

Aber dafür hat er beide Wings beleuchtet. Und so wie ich das sehen kann die große Kamera. Der hat doch bestimmt das Fernlicht mit Maskierungsfunktion.
Was ich im Nachhinein erst sehe, er hat das DCC-Fahrwerk! Und wenn die Angabe stimmt, auch das DVD Laufwerk das MP3 CDs abspielen kann.
Ok, dafür würde ich das Discover Pro in Kauf nehmen.

...aber dafür kein DYNAUDIO

Zitat:

@keksemann schrieb am 21. März 2023 um 19:33:00 Uhr:


...aber dafür kein DYNAUDIO

Darauf könnte ich tatsächlich verzichten, auch wenn ich jetzt schon relativ viel darauf geachtet hatte 🙂 da ich das Auto irgendwann wieder verkaufen werde, sind so Sachen wie ACC sicher sinnvoller…

Vielleicht sonst erstmal Dynaudio probehören und dann entscheiden wie wichtig es wirklich ist.

Habe ich schon. Finds schon gut, aber die normale Anlage ist in meinen Augen auch nicht so furchtbar schlecht und letztlich doch einfacher nachzurüsten als etwaige andere Sachen.

Hat jemand von euch das Discover Pro? Bei so Touch Sachen hab ich immer Bedenken hinsichtlich Langlebigkeit

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 21. März 2023 um 17:59:05 Uhr:


... der hier hat das Discover Pro Display. Also das ohne Drehregler für die Lautstärke.. muss man mögen.
Ich habe mich damals in meinem R bewusst für das Discover Media entschieden.

Ich hatte in meinem G7 FL auch das Discover Media. Die Drehregler habe ich, außer zur Grundeinstellung, nie gebraucht. Im Alltag lässt sich alles, vor allem aber die Lautstärke, wunderbar mit den Tasten am Lenkrad bedienen.

Bei aller Ausstattungsdiskussion erlaube ich mir noch einen anderen Hinweis :
Die üblichen Reparaturkostenversicherungen ( ohne die ich persönlich kein Auto kaufen würde )beinhalten ab 50.000 km Laufleistung bereits Eigenbeteiligungen, die sich mit steigender Laufleistung erhöhen
Bei Autos mit geringer Laufleistung hat man diesbezüglich erst noch mal mehr Sorgenfreiheit

Wenn sonst alles super ist, aber kein Dynaudio drin, könnte man über die Nachrüstung des Helix Systems nachdenken. Ein Traumauto mit üppiger aber spezifischer Wunschausstattung findet man sehr selten. Mich würde es sehr wundern, wenn es in Deutschland mehr als ein identisches Fahrzeug zu meinem Golf gibt. Mein Mini dürfte in der Ausstattungsvariante, nebst Sonderausstattung ab Auslieferung global nur einmal abgeholt worden sein.

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 21. März 2023 um 17:59:05 Uhr:


Ohne den Eindruck erwecken zu wollen, einem die Autos madig machen zu wollen, aber:
der hier hat das Discover Pro Display. Also das ohne Drehregler für die Lautstärke.. muss man mögen.
Ich habe mich damals in meinem R bewusst für das Discover Media entschieden.

Kann ich so nur unterschreiben !!!

das habe ich in einem anderen Forum auch mehrfach so gelesen: die Bedienung während der Fahrt wird dort als sehr fummelig und ablenkend empfunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen