ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 GTI

Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 23. Juli 2012 um 11:34

Hi,

da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein:)

 

Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:

Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)

Markteinführung als 3- oder 5-Türer?

Markteinführung mit DSG oder Schalter?

Präsentationstermin?

Erste Spyshots?

Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?

Vw-gti-2013
Beste Antwort im Thema
am 24. Mai 2013 um 9:54

Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.

Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.

6664 weitere Antworten
Ähnliche Themen
6664 Antworten

Hmmm....dann muss man wohl selber das Zeichen abbauen.

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi

Was ist eigentlich mit den Stoffsitzen im GTI ?

Ich finde sie sehen so verschleißfreudig aus.

Da es den 7er GTI jetzt etwa ein Jahr gibt können die GTI- Fahrer mit den Stoffsitzen bestimmt schon einiges berichten, oder ?

Hallo erstmal,

also wie die Sitze in meinem GTI nach einem Jahr aussehen, kann ich nach vier Wochen noch nicht sagen.

Nach gefahrenen 2000km kann ich sagen, das zumindest im Bereich der hellen grauen Streifen bereits eine deutlich Veränderung stattgefunden hat. Diese sind bereits deutlich nachgedunkelt. Kann das ziemlich genau vergleichen, das bis dato der Beifahrersitz erst einmal genutzt wurde.

Aber was hast du schon für ne Alternative. Voll-Leder sieht nach einiger Zeit in der Regel noch besch... aus. Ich denke mal die Zeit diese Sitze artgerecht zu pflegen hat heute nicht wirklich jeder. Und Alcantara neigt eben zur Knotenbildung.Vor allem im Bereich der Sitzwangen. Hab es jedenfalls noch nicht geschafft in die Sitze reinzukommen ohne an den Wangen vorbei zu schrubbern!!!!

Bist du mit den Stoffsitzen noch am besten bedient. Ist allerdings nur meine pers. Meinung!!

Gruß

am 8. Juni 2014 um 6:55

Zitat:

Original geschrieben von gtiverseucht

 

Aber was hast du schon für ne Alternative. Voll-Leder sieht nach einiger Zeit in der Regel noch besch... aus. Ich denke mal die Zeit diese Sitze artgerecht zu pflegen hat heute nicht wirklich jeder. Und Alcantara neigt eben zur Knotenbildung.Vor allem im Bereich der Sitzwangen. Hab es jedenfalls noch nicht geschafft in die Sitze reinzukommen ohne an den Wangen vorbei zu schrubbern!!!!

Bist du mit den Stoffsitzen noch am besten bedient. Ist allerdings nur meine pers. Meinung!!

Sehe ich auch so.

Gerade die Ledersitze im Golf sehen nach kurzer Zeit immer so wellig aus, das der einzige Vorteil der Lederbestuhlung (..die bessere Optik) dann auch wegfällt.

am 8. Juni 2014 um 7:52

Also meine Sitze haben sich auch nicht verändert von der Farbtemperatur. Ebenso finde ich die Sitze deutlich besser an den Seitenwangen, ich kann einsteigen ohne das ich daran vorbeistreife. Das war bei G5 und G6 Top Sportsitzen nicht möglich, da enger. Und ich fahre den sitze in der niedrigsten Position, hilft natürlich auch.

Die Stoffsitze sind wirklich hervorragend im Verhältnis zum Alcantara und Leder. Der Mehrpreis spiegelt sich nicht in der Haltbarkeit wieder. Leider.

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi

Gerade die Ledersitze im Golf sehen nach kurzer Zeit immer so wellig aus, das der einzige Vorteil der Lederbestuhlung (..die bessere Optik) dann auch wegfällt.

Das ist aber auch nicht nur ein Golf-Problem. Das findest du sogar bei Leder-Sofas von Rolf Benz, die 6000 EUR kosten und nur zwei Wochen alt sind.

Zitat:

Original geschrieben von gtiverseucht

Nach gefahrenen 2000km kann ich sagen, das zumindest im Bereich der hellen grauen Streifen bereits eine deutlich Veränderung stattgefunden hat. Diese sind bereits deutlich nachgedunkelt.

Ich habe bisher 12000 km auf dem Tacho und bisher sind keine Farbänderung sichtbar. Stoff dunkelt eigentlich nicht nach, denn durch Reibung verliert der Stoff eher Farbe. Wenn man aber Kleidung trägt, die abfärbt, dann hat man bereits nach wenigen Stunden dunklere Sitze. Den gleichen Effekt wird man bei allen hellen Stoffen sehen. Dagegen hilft das mehrmalige Waschen von neuer Kleidung

Hier mal ein Bild von den Alcantaras.

Ist ein guter Kompromiss zwischen Stoff und Vollleder.

20140509-174638

War jetzt die Ganze Zeit am zögern und wusste nicht ob ich es schreiben soll oder nicht, aber hier wird auch ein bisschen Quatsch erzählt.

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi

Gerade die Ledersitze im Golf sehen nach kurzer Zeit immer so wellig aus, das der einzige Vorteil der Lederbestuhlung (..die bessere Optik) dann auch wegfällt.

Immer? Wie viele Autos hast du gesehen 3-4 Stück? Die Ledersitze bei mir sind nach etwas mehr als einem Jahr und 21.000km weder wellig noch abgerammelt. Sehen aus wie neu.

Zitat:

Original geschrieben von gruzfix

Die Stoffsitze sind wirklich hervorragend im Verhältnis zum Alcantara und Leder.

Aufgrund welcher Grundlage kannst du das beurteilen? Langzeiterfahrung bei allen drei Materialien im Golf 7? Ich habe zwar keine Langzeiterfahrung mit den Stoffsitzen (kenn die nur von Leihwagen) aber die kamen mir jetzt nicht besser oder schlechter vor als die Ledersitze.

Zitat:

Original geschrieben von gruzfix

Der Mehrpreis spiegelt sich nicht in der Haltbarkeit wieder. Leider.

Der Mehrpreis rentiert sich sofort wenn man überlegt wie belastbar die Ledersitze im Gegensatz zu den Stoffsitzen sind. Hinten kann eine feucht fröhliche Bierdusche abgehen und du wischt einfach drüber und gut ist. Nasse Badehosen, kleine Kinder mit Eis, Blondinen mit Sekt und Champagner, all das kann den Sitzen nichts anhaben. Keine Wasserränder, etc. Einmal wischen, fertig. Klar, man sollte ab und an mal ein bisschen Pflege auftragen. Aber 1x im Quartal ist ja jetzt kein Problem oder? Wer solche Probleme mit rumsauenden Mitfahrern nicht hat kann natürlich die Stoffsitze nehmen. Die haben sicherlich Vorteile was die coole Karo-Optik angeht und werden im Sommer nicht so heiß.

am 8. Juni 2014 um 15:49

@boesemoese

Wenn die Ledersitze beim Messefahrzeug schon so aussehen...

GTI Forum

...dann habe ich zumindest Zweifel ob Leder für mich das Richtige ist.

Wenn Deine Sitze besser aussehen freut es mich wirklich für dich. Die meisten Leute haben egen nicht diese Pflegedisziplin.

Das was auf dem Foto zu sehen ist, ist für mich kein Mangel. Das hast du doch bei jeder Couch! Das liegt in der Natur des Leders.

Google mal nach Bildern von Premiummarken und deren Sitzen, sieht nicht besser aus: http://blog.motosound.de/wp-content/uploads/Ferrari_FF_2011_1.jpg

Was erwartest du?

am 8. Juni 2014 um 16:15

Was findet ihr daran so schlimm wenn das Leder ein wenig wellig ist?

Schon mal ein wenig nachgedacht warum das so ist?

Die Ledersitze sollen sich ja den Körper anpassen können und nicht straff ohne Ende sein, das es sich anfühlt, als würde man auf einer Bierbank sitzen.

am 8. Juni 2014 um 20:59

Ich muss keine Langzeiterfahrung sammeln, um zu wissen, dass Leder ein Naturprodukt ist und daher niemals ohne Pflege dauerhaft schön bleibt.

Keine Frage, Leder ist toll. Mir wäre es aber zu kritisch. Ich habe zig Fahrzeuge mit wenigen Kilometern gesehen, welche Beschädigungen am Leder (und das waren premium Hersteller mit deutlich hochwertigerem Leder)..gerade Sitzwangen, welche abgenutzt sind nach einem Jahr gebrauch oder Kratzer im Leder durch hosennieten.

Neben den Vorteilen nass raus zwischen und den Nachteilen der Sonnen- und Kälte Anfälligkeit.

Und jeder der ein Lederlenkrad neu einfahren darf weiß, dass ohne Aufmerksamkeit und Pflege das Lenkrad nach 50tkm nicht mehr neu aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von FranconianX

Hast du ein Bild von deinem Golf mit den Streetrace? Es darf sich gern auch jemand anderes melden, 4-Türer und schwarz wären natürlich super :)

Okay ist nen 2türer und nicht schwarz sondern csgm. ATS Streetrace in 7,5x18 ET 40 mit 225/40 Nokian Winterreifen!

20140222-115506

Zitat:

Original geschrieben von gruzfix

Und jeder der ein Lederlenkrad neu einfahren darf weiß, dass ohne Aufmerksamkeit und Pflege das Lenkrad nach 50tkm nicht mehr neu aussieht.

Weniger Händewaschen, dann fettet man das Lenkrad bei jeder Fahrt ein. So sieht das dann auch nach 50.000 km noch gut aus. ;)

Wer kippt sich Bier ins Auto nur weil er Leder hat? Im Auto wird generell nicht gegessen. Die Nasse Badehose hat mein Kind auch im Auto nicht mehr an und Sekt gibt es auch nicht im Auto. :rolleyes:

Wo ist der Vorteil des Leders?;)

Sei du noch mal so jung wie ich ;)

Das Auto ist ein Gebrauchsgegenstand. Natürlich darf man bei einer sechstündigen Fahrt bei mir im Auto essen und trinken. Leute das ist ein Golf, kein Ferrari!

Deine Antwort
Ähnliche Themen