Golf 7 GTI jährlicher unterhalt
Guten Morgen,
Ich überlege mir seit längerem mir einen Golf aus der GTI Rheie zu holen.
Die Wahl ist auf einen Golf GTI 7 gefallen den ich mir Anfang des nächsten Jahres holen werden.
Wobei sich für mich noch einige Fragen auftuen...
Die wohl interressanteste Frage für mich der Spritverbrauch, da ich im jahr um die 20.000 km fahre, dieser wird überall anderst angegeben ist, wenn man sich mal so durch liest kommt man meist auf einen kombinierten verbrauch von 6L -6,5L/100km was ich mir nicht vorstellen kann die andere seite sind 9-10L was mir sehr viel vorkommt!?
Dann kommt die Frage der Versicherung. Nach dem ich mich hier im Forum umgeschaut habe und auch mal gegoogelt habe bin ich für Meine Altersklasse Jährlichekoste ~1600 was mir auch sehr viel vorkommt.
Ich bin 22 Jahre und fahre auf 35% da ich Prozente von meinem Vater übernommen habe.
Meine Frage ist jetz was zahlt ihr so durchschnittlich im Jahr mit 35% oder 22 jahren ?
Dann zur Austattatung was sollte man haben was braucht man nicht ?
Navi/Ja
Raucher/Nein
KeylessGo/Nein
Lichtpaket/Nein
Parkhilfen/Ja
Sitzheizung/Ja
Iwas was Mann noch haben sollte?
Dann zum letzten Punkt meiner Liste ABT.
Um wie viel wird die Versicherung mit der ABT Leistungssteigerung teurer ?
Und was bringt der ABT Auspuff außer der Optik wenn die Leistungssteigerung nicht vorgenommen wurde ?
Entschuligung für die Rechtschreibfehler !
Danke schonmal im vorraus !
MfG
Max
Beste Antwort im Thema
Ich bezweifle , dass Du mit 22 jahren auf 35 % fährst , was so glaube ich einer SF 25 entspricht, denn man kann nur das übernehmen , was man auch selber "erfahren" haben kann und das dürfte mit 22 Jahren und druckfrischen Führerschein kaum gehen und was die Frage nach den Kosten angeht kann man auf Bentley und RR verweisen , wer nach Kosten fragt , kann sich das Auto nicht erlauben 😁
109 Antworten
Zitat:
@Halema schrieb am 5. Dezember 2014 um 19:26:06 Uhr:
Könntest mit dem Restwert recht haben, aber warum sollte VW schon seit Release des GTIs den Verkauf pushen?Mein 6er lag nach vier Jahren und 54000 km bei genau 50% (15000 EUR) des Listenpreises. Verkauft wurde er dann vom Händler für 16500 EUR.
Ein Fahrzeug über erhöhte Restwerte im Absatz zu pushen, ist für den Hersteller lukrativ, da mehr Autos verkauft werden. Und der GTI ist ne Cash-Cow ... zumindest im Vgl zum 1,2 TSI Trendline für 17,5k €. D.h. es sollen mehr Leute zum GTI hin attraktiviert werden, weil die Finanzierungsrate kaum höher ist (habe das jetzt nicht geprüft) als beim nächst kleineren Benziner, der alternativ vom Kunden vielleicht gerade in der Gunst steht.
Die Händler haben später das Problem mit den überhöhten Rw, nicht der Hersteller. Denn die müssen die Autos von der Bank kaufen und mit geringerer Marge wieder verkaufen.
Meinen 4-jährigen GTI hat der Händler für besagte ~39% vom ex LP = 12tsd € von der Bank auslösen können. Er musste zwar noch ca.1000Euro (neue Bremse+2 neue Reifen) reinstecken, aber am Ende stand der Hobel ebenfalls für 16,5k € auf dem Hof. Die 3500 Euro nimmt man als Gewinn natürlich viel lieber mit, als evt nur 1500.
Es ist ein GTD geworden, denke wenn er sportlich fährt, hätten ihn die Spritkosten unnötig viel Geld gekostet beim GTI und als erstes Auto mit 19 ist so ein GTD komplett in ordnung!!
Wenn ich überlege, dass ich Passat 3BG mit 101 Diesel PS gefahren bin... 😁
Hm, mein erster Wagen war eine Ente ... die hatte um die 30 PS ... dann kam ein Golf 1, alles natürlich gebraucht, Student halt ... später dann ein echter Lupo 3L ... den konnte ich wirklich unter 3 Liter fahren ... tja ... und dann begann die Unvernunft ... 😁
Bei mir ist es andersrum. Erstes Auto mit 18 ne Mittelklasselimo (Opel Vectra) und jetzt als Student ein kleiner Golf😁
Ähnliche Themen
Er studiert auch, Offizier beim Bund ;-)
Hallo ich kauf mir ein golf 7 gti mit 230 ps . Meine Frage ist jetzt was mich im Monat bzw am Jahres Ende erwartet an kosten. Das ist mein erster wagen ich bin sonst immer mit dem Auto von meiner Freundin gefahren. Ich bin 21 Jahre alt. Hat einer eine passende Antwort für mich ??
Das kommt darauf an wieviel du fãhrst, wie du ihn finanzierst, was alles kaputt geht, wie oft du einen Unfall hast, welche Versicherung du abschließt . . . . . .
Bei einem Neuwagen GTI für etwa 30-35tsd Euro und 15tsd km im Jahr kann man (je nach individueller Kostenzusammensetzung) ab 550/600 Euro im Monat rechnen.
Mein ex 6er GTI kam auf 650 Euro im Monat (ca 20tsd km pro Jahr). Der aktuelle 7R kommt circa auf 750 Euro pro Monat bei voraussichtlich 15tsd km pro Jahr.
Zitat:
@Florian777 schrieb am 23. Juli 2015 um 19:55:40 Uhr:
Hallo ich kauf mir ein golf 7 gti mit 230 ps . Meine Frage ist jetzt was mich im Monat bzw am Jahres Ende erwartet an kosten. Das ist mein erster wagen ich bin sonst immer mit dem Auto von meiner Freundin gefahren. Ich bin 21 Jahre alt. Hat einer eine passende Antwort für mich ??
Aus dem Bauch heraus ist es das falsche Auto , aber ich verweise gerne darauf was man im Hause Bentley und Rolls Royce sagt , wer hier nach Kosten fragt , kann sich das Fahrzeug nicht erlauben 🙄
Zitat:
@gttom schrieb am 23. Juli 2015 um 23:38:22 Uhr:
Bei einem Neuwagen GTI für etwa 30-35tsd Euro und 15tsd km im Jahr kann man (je nach individueller Kostenzusammensetzung) ab 550/600 Euro im Monat rechnen.Mein ex 6er GTI kam auf 650 Euro im Monat (ca 20tsd km pro Jahr). Der aktuelle 7R kommt circa auf 750 Euro pro Monat bei voraussichtlich 15tsd km pro Jahr.
Wertverlust/evtl Werkstattaufenthalte mit einberechnet meinst du? Weil mit Versicherungen, Steuern und Spritkosten bei 15tkm rechne ich bei mir in Zukunft mit ca. 150 € Sprit, 13 € Steuern, 70 € Versicherung (SF 5 bzw. ab August 6 mit VK und 500 € SB). Komme ich auf 233 € mtl. Kosten. Wertverlust rechnet man bei einer Barkaufanschaffung doch nicht mit oder interessiert das den TE?
Ja genau ich rede von Vollkostenrechnung. Also auch mit Wertverlust😉
Barkauf erzeugt zwar keine monatlichen Abflüsse in Form einer Finanzierungs/Leasingrate, jedoch muss man den effektiven Wertverlust des Fahrzeuges auch wieder zurücksparen, um nach x-Jahren einen neuen Neuwagen kaufen zu können. Nicht ganz unwichtig😉
Kosten pro Monat cirka (über den Daumen gepeilt auf 48 Monate und 15tsd km pro Jahr):
-Wertverlust (1% pro Monat vom Listenpreis) = 350 Euro (im Prinzip Sparrate)
-Benzin (8,5 Liter/100km x 1,45 Euro x 1250km) = 155 Euro
-Versicherung Haftpfl+VK (große unbekannte ... daher mein Wert) = 60 Euro
-KFZ Steuer (cirka) = 12 Euro
-Wartung / Inspektion / Verschleiß (cirka) = 50 Euro
=Summe: 627 Euro
Da nun der individuelle Spritverbrauch, Verschleißverhalten bedingt durch Fahrweise und auch der Versicherungstarif einen durchaus großen Einfluss auf die Kostenstruktur haben, kann man einen genauen Monatskostenwert nicht bestimmen. Aber ich denke das der oben stehende Wert gut kalkuliert ist.
Wenn man das Auto bspw geschenkt bekommt und der Wertverlust daher nicht interessiert, kann man diesen dann natürlich herausrechnen. In diesem Fall ist GTI fahren extrem günstig mit ca. 280 Euro pro Monat.
Ja leider kriege ich nichts geschenkt, da keiner aus meiner Familie auch nur ansatzweise was von dem Kauf weiß 😁
Sei's drum, ja gebe ich dir Recht, gute Kalkulation. Kriegt man alles hin, wenn man will. Trotzdem ist man am Ende insgesamt gesehen mit einem Barkauf günstiger als mit Finanzierung oder Leasing.
Zitat:
@Adistric schrieb am 25. Juli 2015 um 20:29:35 Uhr:
Ja leider kriege ich nichts geschenkt, da keiner aus meiner Familie auch nur ansatzweise was von dem Kauf weiß 😁
Sei's drum, ja gebe ich dir Recht, gute Kalkulation. Kriegt man alles hin, wenn man will. Trotzdem ist man am Ende insgesamt gesehen mit einem Barkauf günstiger als mit Finanzierung oder Leasing.
Nicht unbedingt! Wenn du als Grundlage eine 3 oder 4- jährige Haltedauer nimmst, ist eigentlich jedes Leasingangebot was unter einem 1% ist, besser gestellt...
Ich stand vor der Wahl! Kaufen, leasen oder finanzieren.
Kaufe ich, habe ich weniger Geld zur Verfügung welches für mich arbeitet. Finanziere ich, ist die Rate der monatlichen Belastungen höher. Beim Leasing bin am Ende am günstigsten gefahren. Hab's vorher gerechnet..
Wär nix für mich, mein Auto nicht mein Eigentum nennen zu dürfen...aber jedem das seine.
Zitat:
@Sokrates2 schrieb am 24. Juli 2015 um 12:34:20 Uhr:
Aus dem Bauch heraus ist es das falsche Auto , aber ich verweise gerne darauf was man im Hause Bentley und Rolls Royce sagt , wer hier nach Kosten fragt , kann sich das Fahrzeug nicht erlauben 🙄Zitat:
@Florian777 schrieb am 23. Juli 2015 um 19:55:40 Uhr:
Hallo ich kauf mir ein golf 7 gti mit 230 ps . Meine Frage ist jetzt was mich im Monat bzw am Jahres Ende erwartet an kosten. Das ist mein erster wagen ich bin sonst immer mit dem Auto von meiner Freundin gefahren. Ich bin 21 Jahre alt. Hat einer eine passende Antwort für mich ??
Ja, das falsche Auto in doppelter Hinsicht.
Zu einen holt man sich keinen GTI wenn man ständig auf Benzinkosten und Unterhalt schauen muss. Der GTI kostet realistisch gerechnet rund 650 € / Mtl - eher mehr, wenn der Fahrspass nicht limitiert wird.
Zum anderen, ist das Auto für einen Neuling als erster Wagen übermotorisiert.
Aus meiner Sicht sollte man je nach Alter, wie beim Motorrad für ganz junge Leute Beschränkungen auferlegen. Statistisch landen die allerjüngsten am schnellsten im Graben. Das wissen auch die Versicherungen.
Für den Frager dürfte die Versicherung hier nochmals enorm zuschlagen, daher käme der GTI eher auf 750,- bis 800,- € / Mtl. Wenn man dann nach Kosten fragt, ist es der falsche Wagen.