Golf 7 GTI jährlicher unterhalt

VW Golf

Guten Morgen,

Ich überlege mir seit längerem mir einen Golf aus der GTI Rheie zu holen.

Die Wahl ist auf einen Golf GTI 7 gefallen den ich mir Anfang des nächsten Jahres holen werden.
Wobei sich für mich noch einige Fragen auftuen...

Die wohl interressanteste Frage für mich der Spritverbrauch, da ich im jahr um die 20.000 km fahre, dieser wird überall anderst angegeben ist, wenn man sich mal so durch liest kommt man meist auf einen kombinierten verbrauch von 6L -6,5L/100km was ich mir nicht vorstellen kann die andere seite sind 9-10L was mir sehr viel vorkommt!?

Dann kommt die Frage der Versicherung. Nach dem ich mich hier im Forum umgeschaut habe und auch mal gegoogelt habe bin ich für Meine Altersklasse Jährlichekoste ~1600 was mir auch sehr viel vorkommt.

Ich bin 22 Jahre und fahre auf 35% da ich Prozente von meinem Vater übernommen habe.
Meine Frage ist jetz was zahlt ihr so durchschnittlich im Jahr mit 35% oder 22 jahren ?

Dann zur Austattatung was sollte man haben was braucht man nicht ?

Navi/Ja
Raucher/Nein
KeylessGo/Nein
Lichtpaket/Nein
Parkhilfen/Ja
Sitzheizung/Ja

Iwas was Mann noch haben sollte?

Dann zum letzten Punkt meiner Liste ABT.

Um wie viel wird die Versicherung mit der ABT Leistungssteigerung teurer ?
Und was bringt der ABT Auspuff außer der Optik wenn die Leistungssteigerung nicht vorgenommen wurde ?

Entschuligung für die Rechtschreibfehler !
Danke schonmal im vorraus !

MfG

Max

Beste Antwort im Thema

Ich bezweifle , dass Du mit 22 jahren auf 35 % fährst , was so glaube ich einer SF 25 entspricht, denn man kann nur das übernehmen , was man auch selber "erfahren" haben kann und das dürfte mit 22 Jahren und druckfrischen Führerschein kaum gehen und was die Frage nach den Kosten angeht kann man auf Bentley und RR verweisen , wer nach Kosten fragt , kann sich das Auto nicht erlauben 😁

109 weitere Antworten
109 Antworten

Es sei denn man nimmt die VW Versicherung mit einem Neuwagen, dann ist es egal ob Neuling oder SF Jahre auf dem Buckel... 19,90,-/mtl, allerdings auch nur für 3 Jahre

Zitat:

@Robby (Munich) schrieb am 2. August 2015 um 06:57:14 Uhr:



Zitat:

@Sokrates2 schrieb am 24. Juli 2015 um 12:34:20 Uhr:


Aus dem Bauch heraus ist es das falsche Auto , aber ich verweise gerne darauf was man im Hause Bentley und Rolls Royce sagt , wer hier nach Kosten fragt , kann sich das Fahrzeug nicht erlauben 🙄

Ja, das falsche Auto in doppelter Hinsicht.
Zu einen holt man sich keinen GTI wenn man ständig auf Benzinkosten und Unterhalt schauen muss. Der GTI kostet realistisch gerechnet rund 650 € / Mtl - eher mehr, wenn der Fahrspass nicht limitiert wird.
Zum anderen, ist das Auto für einen Neuling als erster Wagen übermotorisiert.
Aus meiner Sicht sollte man je nach Alter, wie beim Motorrad für ganz junge Leute Beschränkungen auferlegen. Statistisch landen die allerjüngsten am schnellsten im Graben. Das wissen auch die Versicherungen.
Für den Frager dürfte die Versicherung hier nochmals enorm zuschlagen, daher käme der GTI eher auf 750,- bis 800,- € / Mtl. Wenn man dann nach Kosten fragt, ist es der falsche Wagen.

Also ich finde auch die Frage nach Versicherung/Unterhalt/Sprit angebracht! Das hat meiner Meinung nix mit leisten oder nicht leisten zu tun. Zumal der Golf als gti nix besonderes ist.

Bei einem Porsche oder drüber wäre das vllt was anderes. Ich zB hab mir nen Polo gti bestellt der in ca 11 Tagen mein eigen ist und hab mich erkundigt was der so verbraucht/kostet. Und das obwohl ich mir auch einen Golf R hätte leisten können. Also aus meiner Sicht eine berechtigte Frage.

Gruß, der Ta0 🙂

Zitat:

@REDSUN schrieb am 3. November 2014 um 05:08:05 Uhr:



Zitat:

@Sokrates2 schrieb am 3. November 2014 um 00:42:51 Uhr:


Ich bezweifle , dass Du mit 22 jahren auf 35 % fährst , was so glaube ich einer SF 25 entspricht, denn man kann nur das übernehmen , was man auch selber "erfahren" haben kann und das dürfte mit 22 Jahren und druckfrischen Führerschein kaum gehen und was die Frage nach den Kosten angeht kann man auf Bentley und RR verweisen , wer nach Kosten fragt , kann sich das Auto nicht erlauben 😁

nicht ganz, 35% sind SF11 und wenn er mit 22 wirklich auf 35% fährt hat Papa nachgeholfen, schreibt er ja auch so. selbst wenn er mit 60% fährt kann es uns egal sein, er muss die zeche zahlen und nicht wir 😉

was mich immer viel mehr Irritiert ist, das Leute sich einen GTI oder R kaufen wollen und dann fast immer nach dem Spritverbrauch fragen..... 😕

such den Fehler! irgendwie passt das doch schlecht zusammen, oder?
wenn du ein Vernunft Auto suchst, bist du beim GTI sowie R an der völlig falschen Adresse.

vg
Stefan

Die Frage ist doch auch: was soll das Wägelchen kosten?

Wer beim GTI nach dem Verbrauch fragt, sollte einen GTD nehmen

Ähnliche Themen

Zitat:

@MichaelN schrieb am 19. April 2017 um 09:17:29 Uhr:


Wer beim GTI nach dem Verbrauch fragt, sollte einen GTD nehmen

Naja ... Ganz so einfach ist es nun auch wieder nicht.
Ich will bspw gar keinen Diesel mehr haben. Die kleinen TSI im Golf interessieren mich aber auch wieder nicht. Somit bleiben die Zwoliter übrig. Die Dinger sind wunderbare, drehfreudige, drehmomentstarke und leise Alltagsmotoren, die den Spagat zwischen Spass und Vernunft super absolvieren. Die TDI hingegen sind zwar sparsam, aber in vielen Dingen eher Rauhbeine.

Wer generell auf Wirtschaftlichkeit Wert legt, ist ohnehin mit den großen Motoren bzw Leistungen im Golf falsch bedient, da einfach deren Fixkosten schon viel zu hoch sind. Da empfehlen sich eher der 1,0 TSI bzw 1,6 TDI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen