Golf 7 GTI/GTD Bestellung

VW Golf 7 (AU/5G)

wer weiß ab wann man den Golf 7 GTI/GTD bestellen/konfigurieren kann?
in Zeitschriften liest manN immer wieder Frühjahr/Februar-März o.ä.
ich habe via Mail bei VW nachgefragt und der Rückruf sagte mir Juni/Juli
... lesen (Presse) kann manN aber auch: Auslieferung Mai (2013) ...

ich warte auf den 7er GTD und freue mich, wenn ihr mehr Infos habt!

Grüße
6er

Beste Antwort im Thema

Habe meine Winteralus jetzt 4 Jahre gefahren und sehen noch top aus. Man sollte halt auf die Wintertauglichkeit achten.
Ansonten finde ich auch, dass Stahlfelgen (am besten noch in schwarz) ein absolutes NoGo sind.

149 weitere Antworten
149 Antworten

Ich möchte nämlich nicht noch Geld unnötig ausgeben müssen für das Service wenn ich ihn eintausche beim Händler ohne eines zu machen und ohne das ich für meinen dann weniger bekomme... Laut Aussagen vom Händler bekomm ich für meinen noch an die 24000 €.
Was kostet im schnitt so ein erstes Service?
Und ist es egal wenn ich das Service erst zum Beispiel Ende April mache?

Ja 11500 km sind wenig. Ich habe mir den GTD gekauft da ich dachte mehr zu fahren und weil wir zu Hause in der Landwirtschaft Diesel etwas gefördert bekommen. Mein GTD wurde nur als Schönwetterauto benutzt und ich habe als Wechselkennzeichen einen Geländewagen.

Dennoch denke ich lohnt sich für mich ein Benziner mehr da ich wenig fahre (nur schönwetterauto) und auch bei meinem Fahrprofil (eher Kurzstrecke) besser ist.

Zitat:

Original geschrieben von 6er-GTD


Ich möchte nämlich nicht noch Geld unnötig ausgeben müssen für das Service wenn ich ihn eintausche beim Händler ohne eines zu machen und ohne das ich für meinen dann weniger bekomme... Laut Aussagen vom Händler bekomm ich für meinen noch an die 24000 €.
Was kostet im schnitt so ein erstes Service bzw was wird so alles gemacht dabei?
Und ist es egal wenn ich das Service erst zum Beispiel Ende April mache?

Ja 11500 km sind wenig. Ich habe mir den GTD gekauft da ich dachte mehr zu fahren und weil wir zu Hause in der Landwirtschaft Diesel etwas gefördert bekommen. Mein GTD wurde nur als Schönwetterauto benutzt und ich habe als Wechselkennzeichen einen Geländewagen.

Dennoch denke ich lohnt sich für mich ein Benziner mehr da ich wenig fahre (nur schönwetterauto) und auch bei meinem Fahrprofil (eher Kurzstrecke) besser ist.

Sorry verklickt und daher Doppelpost

hallo wollte mir auch einen neuen gtd bestellen . wäre mein dritter. der jetztige ist 1.5 jahre alt hat 60 tkm runter. fahre seit über 20j golf diese wäre mein 10er . aber was mir für meinen jetzigenn geboten wurde das geht gar nicht. naja mal abwarten wenn nich war das mein letzter vw.

Hallo,

ich wollte nur mal fragen, ob heute schon jemand einen GTD beim Händler bestellen konnte. Meiner sagte mir, das dies noch nicht ginge..

Gruß

Christian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chrisludwigs



ich wollte nur mal fragen, ob heute schon jemand einen GTD beim Händler bestellen konnte. Meiner sagte mir, das dies noch nicht ginge.

Ab 7.3. zusammen mit dem MJ Wechsel.

ich weiß zwar auch noch nicht, welche Farben kommen werden, aber ein sportliches Auto darf doch auch schon mal rot sein ....

Als alter "rot"Geschädigter habe ich noch sehr gut im Bewusstsein, wie die Farbe nach ein paar Jahren aussieht ...; man kann es zwar immer schön wegpolieren, aber dennoch:

Wer weiß, wie sich das Ausbleichen bei den heutigen Uni-Lacken verhält? Ist das immer noch ein Langzeitproblem geblieben?

Gruß
habi99

Zitat:

Original geschrieben von habi99


Wer weiß, wie sich das Ausbleichen bei den heutigen Uni-Lacken verhält? Ist das immer noch ein Langzeitproblem geblieben?

Mein GTI ist nun fast vier Jahre alt und ich sehe bei der Farbe noch keine Veränderung und das Auto habe ich bisher noch garnicht polieren lassen.

Ich werde mich zwar erst Ende Juni entscheiden, aber es würde dann wieder ein roter GTI mit fünf Türen werden.

Hat schon jemand den GTD bestellt. Ich bin bügelheiß! Schaue schon ständig in den Konfigurator, jedoch kein GTD gelistet.

Würde gerne vorab mal meine Wunschkonfiguration zusammen klicken. Vorallem Welche Pakete sind verfügbar, was geht mit was usw.

Ich traue den Händlern beim Konfigurieren nicht viel zu.

Hat schon jemand Erfahrungen?

Gruß

"Ab 7.3. zusammen mit dem MJ Wechsel."

Zwei Einträge höher.

Zitat:

Original geschrieben von 6er-GTD


Ich möchte nämlich nicht noch Geld unnötig ausgeben müssen für das Service wenn ich ihn eintausche beim Händler ohne eines zu machen und ohne das ich für meinen dann weniger bekomme... Laut Aussagen vom Händler bekomm ich für meinen noch an die 24000 €.
Was kostet im schnitt so ein erstes Service?
Und ist es egal wenn ich das Service erst zum Beispiel Ende April mache?

Ja 11500 km sind wenig. Ich habe mir den GTD gekauft da ich dachte mehr zu fahren und weil wir zu Hause in der Landwirtschaft Diesel etwas gefördert bekommen. Mein GTD wurde nur als Schönwetterauto benutzt und ich habe als Wechselkennzeichen einen Geländewagen.

Dennoch denke ich lohnt sich für mich ein Benziner mehr da ich wenig fahre (nur schönwetterauto) und auch bei meinem Fahrprofil (eher Kurzstrecke) besser ist.

Erster Service (Intervall-Service mit Ölwechsel und Austausch Staub- u. Pollenfilter f. Innenraum) hat bei meinem GTI rund 235 € gekostet. Hierin waren die Kosten für das LL-Öl (4,7 l. a` 20 €/l.) und natürlich auch Ölfilter enthalten.

Ansonsten wurde ein Check des Fahrzeugs gemacht (Bremsen, Batterie etc.). Wurde alles schön nach VW-Wartungsplan abgearbeitet (habe zugeschaut).

Kosten sollten wohl regional etwas unterschiedlich sein. Ausserdem verwendet jede VW-Werkstatt wohl ein LL-Öl eigener Wahl und bestimmt den Preis hierfür selbst. Schätze mal, dass die Service-Kosten für den GTD in ähnlicher Höhe liegen werden.

Zitat:

Original geschrieben von puls130



Zitat:

Original geschrieben von 6er-GTD


Ich möchte nämlich nicht noch Geld unnötig ausgeben müssen für das Service wenn ich ihn eintausche beim Händler ohne eines zu machen und ohne das ich für meinen dann weniger bekomme... Laut Aussagen vom Händler bekomm ich für meinen noch an die 24000 €.
Was kostet im schnitt so ein erstes Service?
Und ist es egal wenn ich das Service erst zum Beispiel Ende April mache?

Ja 11500 km sind wenig. Ich habe mir den GTD gekauft da ich dachte mehr zu fahren und weil wir zu Hause in der Landwirtschaft Diesel etwas gefördert bekommen. Mein GTD wurde nur als Schönwetterauto benutzt und ich habe als Wechselkennzeichen einen Geländewagen.

Dennoch denke ich lohnt sich für mich ein Benziner mehr da ich wenig fahre (nur schönwetterauto) und auch bei meinem Fahrprofil (eher Kurzstrecke) besser ist.

Erster Service (Intervall-Service mit Ölwechsel und Austausch Staub- u. Pollenfilter f. Innenraum) hat bei meinem GTI rund 235 € gekostet. Hierin waren die Kosten für das LL-Öl (4,7 l. a` 20 €/l.) und natürlich auch Ölfilter enthalten.
Ansonsten wurde ein Check des Fahrzeugs gemacht (Bremsen, Batterie etc.). Wurde alles schön nach VW-Wartungsplan abgearbeitet (habe zugeschaut).

Kosten sollten wohl regional etwas unterschiedlich sein. Ausserdem verwendet jede VW-Werkstatt wohl ein LL-Öl eigener Wahl und bestimmt den Preis hierfür selbst. Schätze mal, dass die Service-Kosten für den GTD in ähnlicher Höhe liegen werden.

und wie würde das dann aussehen wenn ich ihn zurückgebe und kein Service machen würde... denkst du würde das gehen bzw würde einem der Händler einiges "runterreissen"?

Wie sieht das eigentlich mit den Prozenten beim neuen aus? Habe gehört wenn man einen Wagen der fast neu ist zurückgibt bekommt man bei der bestellung des neuen keine Prozente? Kann ich mir zwar schwer vorstellen aber möglich ist es oder?

Wenn der Service zu sehr überzogen ist, wird es weniger Kohle für den alten geben ... ganz einfach. Weil der Händler muss diesen Service ja dann aus der eignen Tasche bezahlen.

Ein Tipp zum Service: Bring das Öl selber mit (Mobil1, Castrol, etc. pp. kosten im Internet 5 Liter Kanister 40-45€ inkl. Versand) ... die Händler nehmen häufig zwischen 25-35€ je Liter. Da kann man schon was sparen. Pollenfilter kann man auch im Zubehör kaufen und selber wechseln, das spart dann auch noch mal 30-40€.

Wenn Du das alles beherzigst, wird der Service recht günstig ausfallen.

Zitat:

Original geschrieben von 6er-GTD


Wie sieht das eigentlich mit den Prozenten beim neuen aus? Habe gehört wenn man einen Wagen der fast neu ist zurückgibt bekommt man bei der bestellung des neuen keine Prozente? Kann ich mir zwar schwer vorstellen aber möglich ist es oder?

Wer erzählt denn so einen Scheiß? ... wenn Du einen Wagen in Zahlung gibst, bekommst Du natürlich auf den neuen Wagen Rabatt.

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von habi99


Wer weiß, wie sich das Ausbleichen bei den heutigen Uni-Lacken verhält? Ist das immer noch ein Langzeitproblem geblieben?
Mein GTI ist nun fast vier Jahre alt und ich sehe bei der Farbe noch keine Veränderung und das Auto habe ich bisher noch garnicht polieren lassen.

Ich werde mich zwar erst Ende Juni entscheiden, aber es würde dann wieder ein roter GTI mit fünf Türen werden.

Der GTI mit fünf Türen wird es erst im Modelljahr 2015 geben.

Zitat:

Original geschrieben von acmilan1899


Der GTI mit fünf Türen wird es erst im Modelljahr 2015 geben.

Aber sicher doch ... also Deiner Meinung nach in KW22 2014? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von acmilan1899


Der GTI mit fünf Türen wird es erst im Modelljahr 2015 geben.

Sorry für die harten Worte, aber das ist absoluter B***sh** und ich frage mich langsam, ob hier irgendwelche absichtlich interessierte Leser verwirren wollen.

Auch wenn es noch 100 Leute behaupten, wird diese falsche Behauptung zur Türigkeit des GTI nicht besser!

Wartet bis morgen ab oder guckt euch heute die Schweizer Preisliste an, Mann oh Mann.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen